Neue Funktionen


April 2025


Version 12.15.24
22.04.2025 00:00 Uhr
- E898: wir haben den bved Standard implementiert, der Dokumente der Messdienstleister importiert. Dies ist gerade intern im Test. Weitere Infos folgen.
- Wowiport Schnittstelle: Erweiterungen und interne Verwaltungsoberfläche implementiert
 
Version 12.15.23
15.04.2025 00:00 Uhr
- Relion One Schnittstelle: Objektzuständigkeiten werden nun unterstützt
 
Version 12.15.22
14.04.2025 00:00 Uhr
- Allgemein: die Dateiformate bmp, dotx, dotm, docm werden nun unterstützt.
- Eingang: die Zuordnung neuer Eingänge an Sachbearbeiter orientiert sich bei keiner Kategorie nun erst am Objekt (alle Zuständigen werden zugewiesen), bevor alle Mitarbeiter zugewiesen werden
 
Version 12.15.21
10.04.2025 00:00 Uhr
- facilioo Academy: wir haben facilioo komplett dokumentiert und beschrieben. Das Ergebnis finden Sie in der facilioo Academy!
- Aufgaben: die Aufgaben wurden intern überarbeitet und laden nun deutlich schneller
 
Version 12.15.20
03.04.2025 00:00 Uhr
- Skalierung: einige Systemkomponenten so umgebaut, dass die CPU Last der Datenbankserver sinken
- EED: das Einlesen der Verbräuche wurde optimiert und geht nun schneller

März 2025


Version 12.15.19
28.03.2025 00:00 Uhr
- E-Mail Versand: an einigen Stellen kann nun der Platzhalter "Hausmeister" gesetzt werden
- Post Schnittstelle: wenn DIN-A3 oder ähnliche Formate mit versendet werden, erscheint nun eine entsprechende Fehlermeldung, dass dies nicht zulässig ist
 
Version 12.15.18
26.03.2025 00:00 Uhr
- Scalara Schnittstelle: ungebrauchte Entitäten werden nun automatisch gelöscht
 
Version 12.15.17
21.03.2025 00:00 Uhr
- Objekte: es können nun direkt im Objekt Baufirmen zugewiesen und entfernt werdn
- Zählermanagement: die Liste der Zähler laden nun beim scrollen nach
 
Version 12.15.16
18.03.2025 00:00 Uhr
- Dateitypen: facilioo unterstützt nun auch die Dateiformate .urf, .url, .rpt, .tiff, .rtf und .tif
- facilioo Rechnungen: wir versenden ab jetzt ausschliesslich Rechnungen im ZUGFeRD Format
 
Version 12.15.15
11.03.2025 00:00 Uhr
- EED: Messwärme als neuer Messdienstleister eingebunden
- Postausgang: bei Push Notifications werden nun auch die Namen der Empfänger angezeigt, nicht nur mehr die Firmen
 
Version 12.15.14
07.03.2025 00:00 Uhr
- Dokumente scannen: von nun an können auch einzelne Nutzer gewählt werden, mit denen Dokumente geteilt werden sollen (vorher nur alle Nutzer / Einheit selektierbar)
- Nutzer informieren: facilioo zeigt nun auch die Nutzer an, die eine Nutzeinfo erhalten, nicht nur mehr die Nutzer, die sie nicht bekommen
 
Version 12.15.13
03.03.2025 00:00 Uhr
- Daten in Aufgänge übernehmen: die Objektbilder können nun von Objekten in Aufgänge kopiert werden
- E-Mail Eingänge: Farbwahlen, die das Design von facilioo zerstören, werden nun entfernt

Februar 2025


Version 12.15.12
27.02.2025 00:00 Uhr
- GFAD Haussoft: Fertigstellung der Schnittstelle
 
Version 12.15.11
20.02.2025 00:00 Uhr
- EED: WMS als neuer Messdienstleister eingebunden
- E-Mail Vorlagen: bei Beauftragungen kann nun ein Platzhalter eingebunden werden, der über den zuständigen Hausmeister informiert
 
Version 12.15.10
17.02.2025 00:00 Uhr
- Performance: facilioo lädt nun wieder deutlich schneller und wir haben unsere interne Serverstruktur verbessert
- Kundenapp: die neue Kundenapp ist nun bei 80% aller Kunden im Einsatz
- Dashboard: wir zeigen nun 9 statt 6 Inhalte an, um über mehr Themen zu informieren
 
Version 12.15.9
10.02.2025 00:00 Uhr
- Sharepoint: auf der Integrationsseite kann nun entschieden werden, ob eine automatische Freigabe nach Einheiten- und Nutzernummer stattfinden soll
- Bestätigungen: bei der Löschung eines Projektes muss nun ein PIN eingegeben werden, um fehlerhafte Löschungen zu vermeiden
- Kundenapp: bei eigenen Inhalten kann nun ein eigenes Icon gewählt werden
 
Version 12.15.8
04.02.2025 00:00 Uhr
- E-Post: lange Firmennamen werden nun nicht mehr abgeschnitten, da die Sperrfläche der Post damit nicht verletzt wird
 
Version 12.15.7
03.02.2025 00:00 Uhr
- Pool (nur Berlin), Handwerkersicht: Aufträge finden ist nun ausgelagert auf eine separate Seite. Bewirbt sich ein Handwerker auf eine Ausschreibung, so wird er jetzt dem Vorgang hinzugefügt, damit er Meldungen erhalten kann

Januar 2025


Version 12.15.6
29.01.2025 00:00 Uhr
- EED: neue Schnittstellen zu Erfa und Vertus
 
Version 12.15.5
24.01.2025 00:00 Uhr
- Objekteinsicht: neben den Vorgangszahlen des aktuellen Jahres wird nun auch die Gesamtzahl angezeigt
 
Version 12.15.4
23.01.2025 00:00 Uhr
- Objektarchivierung: die Dokumente eines Objekts werden nun in der Ordnerstruktur abgelegt, die bei facilioo eingestellt war
 
Version 12.15.3
22.01.2025 00:00 Uhr
- Sharepoint: viele Korrekturen, unter anderem doppelte Dateien und logging der Webhooks
 
Version 12.15.2
20.01.2025 00:00 Uhr
- Fertigsstellung facilioo Cloud Connect (Infos folgen in Kürze)
 
Version 12.15.1
17.01.2025 00:00 Uhr
- office365 Entwürfe: beim Versand verbleiben nun E-Mails nicht mehr in den Entwürfen
 
Version 12.15a
15.01.2025 07:21 Uhr
- Kundenapp, Einladung: Sie haben nun die Möglichkeit, den Zugang für Ihre App getrennt vom Passwort an Ihre Benutzer schicken. Wir weisen darauf hin, dass dies nur dann Sinn macht, wenn Sie das Passwort auf einem anderen Versandweg als den Zugang senden (ähnlich wie bei einer Zwei Faktor Authentifizierung).
- Vorgänge, Verlauf: mit dem Zeichen = können Sie nun auf Vorgangseigenschaften zugreifen, eine Raute # sucht jetzt nacht Textbausteinen
- Kundenapp v5: zahlreiche Neuerungen und Funktionen, siehe z.B. Forum #1410
- Nutzer:innen informieren: neben den Nutzern die nicht erreicht werden können sehen Sie nun auch eine Liste, welche Nutzer erreicht werden können
- Scalara Anbindung: Elemente werden nun in Echtzeit aktualisiert (vorerst nur in der Richtung Scalara -> facilioo, später auch in die gegensätzliche Richtung)
- Importe: die Abkürzung SPL wird nun als Stellplatz erkannt
- Sharepoint: die Echtzeit-Übertragung wurde maßgeblich verbessert. Daher sollten Dokumente nun in maximal 5 Minuten in facilioo erscheinen, die zuvor im Sharepoint abgelegt wurden. Die Rückrichtung wird derzeit noch korrigiert. Übertragungszeiten bis 60 Minuten sind dort möglich, aber selten
- zusätzliche Sicherheitsabfragen über eine Eingabe wurden an folgende Stellen implementiert: 'alle Meldung als gelesen markieren', 'unbeauftrage Vorgänge auf erledigt setzen', 'alle Fristen vertragen', 'Mitarbeiter löschen' und 'Projektfreigabe aufheben'. Dies ist notwendig, da die "versehentlichen" Ausführungen solcher Maßenaktionen zunehmen und dadurch der facilioo Support wie auch die IT blockiert werden
- E-Mails (Eingang / Vorgänge): in weitergeleiteten E-Mails wird der Text nicht mehr abgeschnitten
- Importe: Telefonnummern und E-Mails werden nun bei den Zeichen ',' und ';' unterteilt
- office365: Vorbereitung auf Update, welches den E-Mail Versand auf maximal 30 Elemente pro Sekunde beschränkt und dadurch das Erscheinen von Entwürfen verhindert (diese auftretenden Entwürfe sind korrekt versendet, aber nicht aus den Entwürfen gelöscht. Siehe dazu: Forum #1336)
- Aufgänge: Objektbilder können nun aus Objekten in Aufgänge kopiert werden
- Eingang: die Anzahl offener Eingänge wurde korrigiert, da diese in einigen Accounts falsch angezeigt wurde
- E-Post: Preisanpassungen der deutschen Post übernommen

Dezember 2024


Version 12.14.2
24.12.2024 08:00 Uhr
- Vorgang, Verläufe: die Vorgangsverläufe können nun durchsucht werden. Neben den in der Zukunft bereits vorhandenen Filtern haben wir eine Suche nach Autoren (wer hat den Verlaufeintrag erstellt?), den Freigaben (mit wem wurde der Verlaufeintrag geteilt?), den Arten (zu welchem Typ gehört der Eintrag?), sowie die Möglichkeit der Filterung nach ungelesenen Einträgen hinzugefügt. Auch zeitlich läasst sich der Verlauf nun eingrenzen.
 
Version 12.14.1
20.12.2024 08:00 Uhr
- Anpassung der Scalara Schnitstelle
- Anpassung des Nutzer Icons
 
Version 12.14
19.12.2024 08:00 Uhr
- Dokumente: Sie können nun sehen, welches Dokument vom Nutzer geöffnet wurde und wann (Datum falls vorhanden, wird erst seit 2 Wochen protokolliert)
- Nutzersymbole: das blaue Symbol wurde auch dann verwendet (E-Mail + Kundenapp), wenn keine E-Mail Adresse vorhanden war. Dies wurde nun so geändert, dass der Nutzer in rot dargestellt wurde (keine Änderungen beim Versand, da Sie dort nicht direkt an das Web-Kundenportal verschicken können. E-Post wird daher in diesem Fall jeher versendet)
- Projekte: Projekte können nun nach Namen sortiert werden
- Editor: die Standard Schriftart ist nun Helvetica (kann aber geändert werden)
 
Version 12.13.24
17.12.2024 08:00 Uhr
- Vorgänge, Meldung: es wird nun angezeigt, welcher Mitarbeiter eine Meldung gelesen hat
- Dokumente: immer dann, wenn eine automatische Dokumentenfreigabe aktiviert ist, kann nun die Freigabe nicht mehr manuell bearbeitet werden, damit keine Konflikte entstehen
 
Version 12.13.23
16.12.2024 08:00 Uhr
- Vorlagen: für die Vorlage "Vorgang - Anlage (Makler)" kann nun ein neuer Platzhalter "Nutzer:Typ_und_Name" verwendet werden, der alle Nutzer einer Einheit anzeigt
- Eingang: einige Einträge wurden falsch formatiert; dadurch konnte es passieren, dass Buttons nicht mehr klickbar. Dies wurde behoben
- EED: neue Andinung "Messteam 2000"
 
Version 12.13.22
12.12.2024 08:00 Uhr
- Produktivsetzung der Scalara Anbindung und Einrichtung erster Kunden
 
Version 12.13.21
06.12.2024 08:00 Uhr
- Vorgänge, Wartungen: in jährlich wiederholenden Vorgängen wird nun die Wiederholrate richtig angezeigt
- Vorgänge: ist eine Einheit gelöscht, so wird nun in einem verbundenen Vorgang der Verlauf wieder angezeigt
 
Version 12.13.20
03.12.2024 08:00 Uhr
- Versandoptimierung: generelle Verbesserung der Ansicht, sowie Suche in Gesamtobjekten möglich
- Nutzer:innen informieren: neue Reihenfolge der Reiter implementiert, sowie bessere Anzeige, wer bei einem Dokumentenversand nicht erreicht werden kann und warum

November 2024


Version 12.13.19
28.11.2024 20:00 Uhr
- E-Mail Vorlagen: Korrektur der Textumbrüche im Platzhalter Bewohner
- Scalara: Anbindung wurde fertiggestellt und freigeschaltet. Alle Kunden, die keine moderne ERP-Lösung mit freier API Anbindung (z.B. impower, Dr. Klein Wowiport, GFAD etc.) im Einsatz haben, können diese Anbindung zukünftig selbständig einrichten und einzelne Objekte zum Test übertragen. Weitere Informationen folgen in Webinaren von facilioo (siehe Newsletter!) - oder - melden Sie sich für weitere Informationen per E-Mail an gen2@facilioo.de, falls Sie zukünftig über einen Wechsel Ihres ERPs nachdenken.
 
Version 12.13.18
25.11.2024 20:00 Uhr
- Vorgänge, Fristen: direkte Erwähnungen werden nun separat gekennzeichnet
- Einstellungen, Guthaben: Paypal Guthaben Aufladungen werden nun sofort freigeschaltet
- Einstellungen, Signaturen: es kann nun gewählt werden, welche Signatur als erstes bei E-Mail oder E-Post Aktionen angezeigt werden soll. Außerdem kann nun überall auch "keine Signatur verwenden" gewählt werden
 
Version 12.13.17
20.11.2024 20:00 Uhr
- Datenimporte aus Wohnungsmanager und Hausbank: ehemalige Datenimporte können nun heruntergeladen werden und die Anzahl erfolgreicher Datensätze wird angezeigt
- Objekte: die Anzahl offener Vorgänge sowie die Gesamtanzahl wird nun richtig kalkuliert
- Aufgaben: die Anzahlen von offenen Aufgaben wurde im Dashboard korrigiert. Außerdem zeigen nun die Gesamtzahlen der Sammlungen Werte an, die auf die eingestellte Suche angepasst ist
 
Version 12.13.16
19.11.2024 20:00 Uhr
- Patnaenius Schnittstelle: finale Fertigstellung
 
Version 12.13.15
18.11.2024 20:00 Uhr
- Global: die Anzeige des Seitenverlaufs (dort ist auch der Titel der Seite zu finden) verrutscht nun nich mehr in die nächste Zeile
- EED: A-Sätze können nun für Aareon Connect importiert werden (Einstellungen -> Daten importieren -> A-Satz)
- Statistiken: die Baufirmen Seite wird nun auch nachts erstellt und lädt damit wesentlich schneller
 
Version 12.13.14
15.11.2024 20:00 Uhr
- Nutzer: in den Nutzern können nun DSGVO Auskünfte heruntergeladen werden, die Sie Ihren Nutzer schicken können, wenn diese eine Auskunft nach Art. 15 DSGVO erhalten möchten
- Vorgänge, Fristen: neben der Anzahl der offenen Fristen wird nun auch die Anzahl der offenen Vorgänge gezeigt, in denen sich die offenen Fristen befinden
- Vorgng, Verlauf: Word und Excel Dokumenten nutzen nun die komplette Höhe der Seite aus
 
Version 12.13.13
14.11.2024 20:00 Uhr
- Fehlermeldungen: wenn Sie keine Berechtigung auf eine Seite in facilioo haben und diese aufrufen, wurde ein unterner Fehler gezeigt. Dies wurde geändert in eine Information über die fehlende Berechtigung auf dieser Seite.
- SSL, Kundenapp Web: mehrere Firmen dürfen nun dieselebe Webadresse verwenden
- Performance: facilioo lädt nun pro Seitenaufruf ca. 80ms schneller. Weitere 200ms folgen im Verlauf des Jahres 2024
 
Version 12.13.12
12.11.2024 20:00 Uhr
- Sharepoint: Vertragsnummer und Personennummern werden bei der Freigabe nur noch in den Dateinamen beachtet, nicht mehr in Ordnerpfad. Dies hat den Hintergrund, dass eine Vertragsnummer wie "2024" zu vielen Freigaben führt, da in vielen Ordner die Jahreszahl genannt wurde
 
Version 12.13.11
11.11.2024 20:00 Uhr
- E-Mails: der Ordnerbaum wird nun standardmäßig eingeklappt
 
Version 12.13.10
08.11.2024 20:00 Uhr
- Beauftragungen: die Farben und Symbole der auswählbaren Firmen wurde so angepasst, dass sie der Formsprache der anderen Bereiche entspricht
- Darkmode: Anpassungen an verschiedenen Stellen
 
Version 12.13.9
05.11.2024 20:00 Uhr
- Unterstützung von P7M Dateien
- Unterstützung von EXIF Metadaten
- letzte Vorbereitung auf XRechnung und ZUGFeRD

Oktober 2024


Version 12.13.8
30.10.2024 20:00 Uhr
- Eingang: Bilder können nun mit einem Klick heruntergeladen werden
- EED: neue Anbindungen zu Brunata Hamburg, Basaky, DeltaT
- Einstellungen, Guthaben: es kann nun eine Excel Tabelle heruntergeladen werden, die die Kosten über E-post summiert
 
Version 12.13.7
22.10.2024 20:00 Uhr
- Devops: Skalierungsmaßnahmen
 
Version 12.13.6
15.10.2024 20:00 Uhr
- Eingang: Elemente, die über 3 Monate alt sind, werden nun wieder angezeigt
- E-Post: längere Adressen werden nun so gekürzt, dass Sie in eine Zeile passen
 
Version 12.13.5
08.10.2024 20:00 Uhr
- Angebote / Rechnungen: 0% MwSt. ist nun möglich
- Kundenapp v5: Webinterface ist nun bei der Umstellung automatisch umgestellt
- Eingang: der Eingang passt sich nun an die aktuell gewählte Bearbeitersicht an (wie vorher in den Objekten)

September 2024


Version 12.13.4
30.09.2024 20:00 Uhr
- Scalara: Fertigstellung der Scalara Schnittstelle. Umfang: Objekte, Einheiten, Verträge, Nutzer, Dokumente
- Kundenapp Einladungen: die Signatur kann nun auch dort übernommen werden
- Überarbeitung Dark-Mode: an vielen Stellen haben wir die Farben so korrigiert, dass diese nun auch im Dunkeln erkennbar sind
 
Version 12.13.3
25.09.2024 20:00 Uhr
- Kooperation mit GFAD: letzte Anpassung für die gebrandete facilioo Version "immo4u"
- Versandoptimierung: Suche nach Nutzern und Objekten jetzt möglich
- Dokumente scannen: erweitertes Fehlermanagement, damit diese zukünftig verhindert werden können
 
Version 12.13.2
17.09.2024 20:00 Uhr
- Sharepoint: komplette Überarbeitung der Hintergrunddienste, damit eine bessere Stabilität gewährleistet wird
 
Version 12.13.1
09.09.2024 20:00 Uhr
- Überarbeitung Google Docs: die Ansicht ist nun größer und lädt stabiler
- Gen2: Implemtierung von Webhooks (Objekte, Einheiten, Nutzer, Verträge, Firmen)
- Schadenfux: Updates für die bestehende Schnittstelle
 
Version 12.13
08.09.2024 14:00 Uhr
- Vorgang -> Aufträge: wir haben das Design der Aufträge komplett überarbeitet. Fristen können nun mit einem Klick um eine frei definierte Anzahl von Tagen verschoben werden. Sollte der Statuswechsel mehr ins Detail gehen, so steht eine neue Funktion "Status ändern" zur Verfügung.
- Vorgänge: alle Stellen, in denen man Dateien anhängen kann, wurden grundlegend erneuert. Dadurch stehen nun (wenn möglich) alle drei Optionen zur Auswahl: "Datei hochladen", "E-Mail anhängen" und "Datei aus Verlauf wählen". In naher Zukunft wird außerdem die Option "Dokument aus Objekt hinzufügen" folgen
 
Version 12.12.6
01.09.2024 20:00 Uhr
- globale Suche, Vorgänge: Versicherungsdetails werden nur noch angezeigt, wenn der Vorgang auch ein Versicherungsvorgang ist
- Suchen und Filter: überall wo gesucht und gefiltert werden kann, werden nun die Einstellungen gespeichert

August 2024


Version 12.12.5
30.08.2024 20:00 Uhr
- neue Kundenapp: letzte Vorbereitungen
 
Version 12.12.4
23.08.2024 20:00 Uhr
- interne Skalierung: der Fehler, wodurch facilioo beim Ladevorgang hängen blieb, wurde behoben.
- Google Docs: interne Überarbeitung der Schnittstelle zu Google Docs. Die Implementierung ist nun auf dem neusten Stand der Technik.
 
Version 12.12.3
19.08.2024 20:00 Uhr
- Webapp Validierung: die Validierungen für die Webapp wird nun im Hintergrund ausgeführt. Dadurch können WebApps jederzeit in den Einstellungen der Kundenapp selbstständig gebucht und eingerichtet werden
- Pantaenius-Schnittstelle: Fertigstellung und Produktivbetrieb mit 4 Kunden. Falls Sie Interesse an der Schnittstelle haben, schreiben Sie uns oder Pantaenius an.
 
Version 12.12.2
13.08.2024 20:00 Uhr
- Debug Modus Sharepoint: um Fehler besser finden zu können, zeigt die Sharepoint-Seite nun alle bestehenden Freigaben an und man kann zum gewählten Ordner springen
 
Version 12.12.1
07.08.2024 20:00 Uhr
- E-Post Status: bei jeden versendeten Brief kann nun die Historie der Stati bei der deutschen Post eingesehen werden
 
Version 12.12
04.08.2024 22:00 Uhr
- großes Update für den Eingang und ChatGPT: von nun an werden alle Antworten, die Sie beispielsweise auf eine Beauftragung oder einem per E-Mail gesendetem Verlaufeintrag erhalten, mit in den Eingang ein. Damit Sie diese Eingänge nicht bearbeiten müssen, verlinkt facilioo automatisch den entsprechenden Verlaufeintrag und setzt den Eingang als bearbeitet. Dadurch entsteht für Sie ein großer Vorteil: zukünftig finden Sie alle E-Mail Antworten eines Nutzers in seinem facilioo-Profil unter dem Reiter "Eingang". Zuvor standen diese Informationen nur in den Vorgangsverläufen zur Verfügung. Zusätzlich kann nun eine KI-Antwort für alle eingelesenen Verlaufeinträge übernommen werden. Klicken Sie dazu auf den neuen orangenen Antwort-Pfeil im Verlauf (ChatGPT Funktion notwendig und erst ab Verlaufeinträgen ab 04.08.2024)
 
Version 12.11.9
02.08.2024 22:00 Uhr
- Aareon Connect: viele Anpassungen, damit Daten einfacher fliessen können und weniger Fehler bei den Importen entstehen

Juli 2024


Version 12.11.8
29.07.2024 22:00 Uhr
- Versandsteuerung: durch höhere Versandzeiten bei Microsoft konnte es passieren, dass E-Mails sehr lange unter "in Bearbeitung" standen. Wir haben unsere Versandsteuerung umgebaut, wodurch der Versand nun deutlich schneller als zuvor abgearbeitet wird und 25x mehr Elemente zur gleichen Zeit gesendet werden können
- Rechtschreibung und Grammatik: viele Korrekturen
 
Version 12.11.7
26.07.2024 22:00 Uhr
- GFAD Haussoft: letzte Anpassungen für die neue Schnittstelle
 
Version 12.11.6
24.07.2024 22:00 Uhr
- Office365: Sie können nun in den Einstellungen definieren, dass sich Ihre Mitarbeiter nur noch über office365 anmelden dürfen und nicht mehr über den facilioo Login
 
Version 12.11.5
22.07.2024 22:00 Uhr
- Sharepoint: alle freigegebenen Ordner können nun separat in einer neuen Ansicht eingesehen werden
- EED: neue Messdienstleister (Brunata München und Rohma)
 
Version 12.11.4
18.07.2024 07:00 Uhr
- Einstellungen (für facilioo Experten): ab sofort können unter "Plattform" die reply-Adressen in E-Mails abgeschalten werden. Bitte bedenken Sie, dass somit keine automatische Zuordnung in facilioo Vorgängen erfolgt, wenn Sie den E-Mail Account nicht unter "Integrationen" einrichten. Es kann danach nur eine Zuordnung erfolgen, wenn die Vorgangsnummer im Betreff angegeben bleibt. Alle weiteren Informationen finden Sie auf den entsprechenden Einstellungsseiten
 
Version 12.11.3
10.07.2024 22:00 Uhr
- Zeiterfassung: Arbeiten am Sonntag werden nun auch angezeigt
- Aareon Connect: Anbindung für Relion fertiggestellt (Umfang: Projekte, Objekte, Aufgänge, Einheiten, Nutzer, Verträge)
 
Version 12.11.2
04.07.2024 22:00 Uhr
- Stapelversand: unter bestimmten Umständen war es möglich, dass die Reihenfolge der Stapel beim Versand nicht 100% genau war. Dies wurde jetzt korrigiert und eine interne Protokollierung eingeführt, um Fehler dieser Art zukünftig besser zu erkennen
 
Version 12.11.1
01.07.2024 22:00 Uhr
- Editor: Tabellen werden nun nicht mehr automatisch auf 100% Breite skaliert. Dies gibt Ihnen mehr Design Möglichkeiten, z.B. im Bereich der Signaturen
- Googlemail: Verbesserung im Bereich des automatischen Einlesens in den Eingang
- GFAD Schnittstelle: letzte Anpassung der Whitelabel Lösung für unser Partnersystem GFAD Haussoft

Juni 2024


Version 12.11
25.06.2024 22:00 Uhr
- Vorgangsanlage: bessere Ansicht von Objekte und Aufgängen durch Einrückung und Sortierung
- Schlüsselrotation und automatische Abmeldung nach einer bestimmten Zeit: in den Einstellungen unter dem Reiter facilioo kann nun eingestellt werden, ob Sie nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch abgemeldet werden wollen. Dies haben wir aus dem Online Banking Bereich übernommen und erhöht die Sicherheit, wenn Sie es wünschen. Zusätzlich werden die Anmeldeschlüssel nun alle 5 Minuten rotiert, was den Schutz gegen Man-in-the-middle attacks bei der Verwendung von facilioo in öffentlichen Netzwerken verbessert (lassen Sie Ihr Endgerät dennoch nie unbewacht in öffentlichen Räumen!)
- Webhooks: die facilioo API bietet nun Webhooks für Objekte, Aufgänge, Einheiten, Verträge, Nutzer, Eingänge und Vorgänge. Dies ist unter anderem eine Vorbereitung für den facilioo Connector in Power Automate, der in Q3 veröffentlicht wird
 
Version 12.10.5
17.06.2024 22:00 Uhr
- Stapelversand: es kann nun nach einem Objekt gefiltert werden
- facilioo Pool: viele interne Prozessänderungen, um den Service des Pools zu verbessern (aktuell nur in Berlin verfügbar)
- facilioo API: viele Routen im Bereich der Stammdaten und des Eingangs hinzugefügt. Zusätzliche Umstellung der entsprechenden Bereiche in facilioo auf die neue API
 
Version 12.10.4
10.06.2024 22:00 Uhr
- Nutzer & Zugänge: von nun an können Versorger wie alle anderen Nutzertypen zentral verwaltet und neu angelegt werden (nicht mehr nur im Zählermodul vorhanden)
- Vorgänge, Bilder & Dateien: diese Seite wurde komplett überarbeitet und zeigt nun Bilder als Vorschau an, sowie Dateien als Tabelle.
- Umstellung von Android FCM: Push Notifications für Android werden nun immer über Firebase gesendet, da Google auf diese Technologie umgestellt hat. Außerdem sind Fehlermeldungen für iOS und Android Notifications nun viel seltener, da das Fehlermanagement verbessert wurde (rote Leiste am oberen Bildschirmrand)
 
Version 12.10.3
06.06.2024 22:00 Uhr
- Aufladen von Guthaben, z.B. für E-Post: wir haben Klarna entfernt und durch Paypal ersetzt, da es weiter verbreitet ist
- Zeiterfassung: Zeiten in Objekten und Aufgängen wurden teilweise nicht mit der richtigen Kategorie angezeigt. Wir haben diesen Fehler behoben und vergangene Zeiterfassung neu berechnet
- Kundenapp v5: die ersten drei Kunden haben auf neue Kundenapp gewechselt und der Upload-Prozess wurde für die weiteren Uploads optimiert
- Sharepoint: die Geschwindigkeit des Einlesen neuer Dokumente wurde um 70% erhöht und die Ausfallquote enorm gesenkt

Mai 2024


Version 12.10.2
30.05.2024 22:00 Uhr
- SSL Zertifikate: Wir haben den Prozess für die Verifizierung von Ihrem Kundenportal (falls vorhanden) geändert. Bei der Freischaltung Ihres Kundenportals haben Sie einen TXT Record bei dem Anbieter Ihrer Webseite eingerichtet. Dieser Schritt muss einmal wiederholt werden, alle weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Kundenapp -> Kundenportal
- Kundenapp Anmeldebildschirm: das Logo wurde vergößert und der Text verkleinert, damit insgesamt ein stimmiges Bild entsteht
- E-Mails: der Ordnerbaum klappt nun richtig ein und aus und wird in der tatsächlichen Reihenfolge angezeigt
 
Version 12.10.1
24.05.2024 22:00 Uhr
- Schnittstellen: erste Anbindung zu Domus Cloud Connect und Fluks hergestellt, um den ersten Pilotkunden zu integrieren
- Eingang, E-Mail Import: integrierte Bilder in einer E-Mail werden nun zuverlässiger erkannt und als seperate Bilder ausgewiesen
- Dokumente scannen: für jeden Scan kann nun intern eine Auswertung eingesehen werden, wie die Scanergebnisse entstanden sind und wie hoch die Trefferquoten im Detail pro Wort und Absatz waren
 
Version 12.10
16.05.2024 22:00 Uhr
- Dokumente, automatische Freigabe: Sie können nun jeden Vertragstyp mit einer automatischen Freigabe versehen, nicht nur wie bisher Mieter, Eigentümer und Beiräte. - Versandoptimierung: wenn in einer Einheit z.B. ein Ehepaar lebt, die beide keine E-Mail hinterlegt haben oder Ihre App benutzen, wurden bisher zwei Briefe versendet. Dies können Sie nun unter "Projekte / Objekte" im Bereich "Versand optimieren" (rechts oben) verbessern. Alle Informationen über die Funktionsweise finden Sie direkt auf der Unterseite - Dokumente versenden: die Performance der Suchergebnisse wurde stark verbessert. Dazu mussten wir die benötigten Felder ändern: geben Sie entweder ein Objekt oder eine Dokumentengruppe ein, wenn Sie die Suche starten möchten - Dokumente versenden, Stapelscan: wenn Sie unter Dokumente versenden ein Objekt auswählen, wird dieses später in die Stapel übernommen. Somit kann beim Versand auch der hinterlegte Umwelthinweistext in einen Brief gedruckt werden - Objektseite: Bankverbindungen und letzte Vorgänge werden wieder angezeigt / wurden korrigiert - E-Mail Accounts: das Passwort wird nur noch dann gespeichert, wenn Sie ein neues Passwort eingegeben haben - gen2 API (developers.facilioo.de): umfangreiche Änderungen an der Grundimplementierung der API. Ermöglicht in Zukunft schnellere Entwicklung. - Kundenapp Version 5: es ist nun möglich, sich aus facilioo in die neue Kundenapp als Nutzer anzumelden (facilioo Neo, Demo Kundenapp)
 
Version 12.9.2
03.05.2024 22:00 Uhr
- Vorlagen: die globale Vorlage gilt nun auch für die Bereiche "E-Mail" => "E-Mail senden" und "Nutzer:innen informieren".

April 2024


Version 12.9.1
30.04.2024 22:00 Uhr
- Postausgang: Elemente werden nicht mehr neu versendet, wenn sie mehrfach aus dem Fehlerbereich neu gestartet werden (aus dem Postausgang können Sie weiterhin Elemente neu versenden)
- Aufgaben: vorgangsbezogene Aufgaben wird nun bei der Erstellung auch das Objekt zugewiesen
 
Version 12.9
22.04.2024 22:00 Uhr
- Support: ab heute können Tickets direkt in facilioo gemeldet und verfolgt werden. Wir haben dazu in den letzten 7 Monaten unsere Supportsysteme umgestellt und ca. 20.000 Anfragen aus den letzten Jahren importiert
 
Version 12.8
16.04.2024 22:00 Uhr
- Einstellungen => Plattform: wir haben eine neue Option eingebaut, mit der Sie E-Mails, die Sie von Ihren Partnern bekommen an eine weitere von Ihnen bestimmbare E-Mail senden lassen können. Sie können entweder die ursprüngliche Versandadresse verwenden oder eine belibig andere Adresse.
- Sharepoint: besseres Fehlermanagement
- Objektseite: die Objektseite benutzt nun als erste Seite die neue Gen2 API. Weitere Bereiche folgen in Kürze
 
Version 12.7.10
15.04.2024 22:00 Uhr
- Vorgänge: wenn Sie Auftragnehmer stornieren oder löschen und diese gleichzeitig keine weiteren Beauftragungen haben, werden Sie unter "Wer sieht diesen Vorgang" ausgeblendet und können nicht mehr auf den Vorgang zugreifen. Alle alten Datensätze wurden nachträglich entfernt.
- Integration: wir haben die Integrationseite komplett neu gstaltet und Sie finden nun alle ERP-Integrationen auf dieser Seite. Nach und nach werden wir die Texte und Erklärungen auf den Seiten ergänzen.
 
Version 12.7.9
10.04.2024 22:00 Uhr
- Vorlagen: bei Versicherungen kann nun die facilioo VorgangsID als Platzhalter mit aufgenommen werden
- Vorgänge: die IBAN wird nun immer einheitlich formatiert, so wie es der Standard vorgibt
 
Version 12.7.8
02.04.2024 00:00 Uhr
- Vorbereitung auf die zwei größten Funktionsupdates in 2024 (diese Funktionen befinden sich noch in der Entwicklung und benötigen noch einige Wochen, bis diese offiziell freigegeben werden)

März 2024


Version 12.7.7
28.03.2024 00:00 Uhr
- Eingang: das Datum des Versands einer Direktantwort bzw. Ablehnung wird nun angezeigt
- Gen2 API: die neue facilioo API ist nun bei Administratoren in den Einstellungen unter Zugang dokumentiert
 
Version 12.7.6
27.03.2024 00:00 Uhr
- Dokumenten scannen: für Powerhaus Kunden wurde ein Assistent implementiert, der die richtigen Bereiche direkt auswählt, ohne das diese ausgewählt werden müssen
 
Version 12.7.5
25.03.2024 00:00 Uhr
- Dokumente scannen: auch Altnutzer können nun gewählt werden
- Kundenapp: Abschluss des Testzeitraums. Weitere Informationen folgen in Kürze!
 
Version 12.7.4
22.03.2024 00:00 Uhr
- Stapel: mehrere Dokumente an Nutzer werden nun automatisch zusammengefasst
 
Version 12.7.3
21.03.2024 00:00 Uhr
- Postausgang: die Meldung "PDF hat 0 Seiten" sollte nun nicht wieder erscheinen
- facilioo Support: wir haben unsere internes Support-System umgestellt. Daraus entsteht zukünftig eine Funktion für facilioo (Ende April)
 
Version 12.7.1 - 12.7.2
18.03.2024 00:00 Uhr
- Sharepoint: die Sharepoint-Anbindung unterstützt nun auch Seiten neben normalen Ordnern (OneDrive)
 
Version 12.7
13.03.2024 00:00 Uhr
- Sharepoint / OneDrive: großes Update für die Anbindung, siehe hier: Sharepoint Update 2024
 
Version 12.6.3
12.03.2024 00:00 Uhr
- Dokumenten in Objekten / Einheiten / Nutzern: komplette Design Überarbeitung des Dokumentenbereichs. Der Hochladeprozess besitzt nun eine Fortschrittsanzeige. Leere Gruppen werden von nun an auch angezeigt, wenn Sie zu einer Verzeichnisstruktur gehören
 
Version 12.6.2
07.03.2024 00:00 Uhr
- Objekte zusammenführen: wenn Sie ein Objekt löschen, können Sie das zu löschende Objekt in ein anderes, vorhandenes Objekt verschieben. Der Assistent, der diese Aufgabe übernimmt, wurde komplett überarbeitet. Achtung: führen Sie nicht zwei Objekte zusammen, die beide aus Ihrem ERP-System stammen.
 
Version 12.6.1
01.03.2024 00:00 Uhr
- viele interne Korrekturen, die facilioo einfacher bedienbar machen und Funktionen verbessert

Februar 2024


Version 12.6
28.02.2024 00:00 Uhr
- Update für den facilioo Eingang: der Eingang ist nun auch im Objekt, in der Einheit und im Nutzer hinterlegt. Die Filtermöglichkeiten wurden so angepasst, dass Sie zeitgleich nach allen offenen Eingängen filtern können, egal ob sie offen oder unzugeordnet sind. Außerdem ist es möglich, die Eingänge nach Meldungsdatum zu sortieren.
- neue Kundenapp: viele Änderungen aus dem Forum, es gibt zeitnah neue Informationen zu dem weiteren Zeitplan (siehe Dashboard)
- Performance: der Eingang lädt wieder schneller, wenn mehr als 50.000 Eingänge insgesamt in Ihrem Account vorhanden sind
 
Version 12.5.5
26.02.2024 00:00 Uhr
- Sharepoint Schnittstelle: Vorbereitung auf eine neue Version, welches den gesamten Sharepoint Ordner im Objekt anzeigt (Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt)
- Scrollbars: das Design wurde so abgeändert, dass die Scrollbars weniger stören
- Vertretungsansicht / Projekte: Suche hinzugefügt
 
Version 12.5.4
24.02.2024 00:00 Uhr
- Versicherungsmodul: einige kleinere Fehlerbehebungen
- Hintergrunddienste: sollte ein Dienst ausfallen, so startet dieser trotzdem neu. Auf der Statusseite erscheint die Fehlermeldung, die wir dann nachträglich beheben. Dadurch ist gewährleistet, das 2-Faktor-PINs weiter gesendet werden, selbst wenn ein vorheriger Durchlauf nicht erfolgreich war
- facilioo Support: Vorbereitung auf neues Supportsystem, mit dem Sie Ihre gemeldeten Tickets an facilioo direkt in facilioo einsehen können
 
Version 12.5.3
22.02.2024 00:00 Uhr
- Hauptsuche: Nutzer wurden fälschlicherweise mit einem Aufgang-Icon angezeigt. Dies wurde behoben. - Editoren: in den Editoren wurde die Rechtschreibprüfung standardmäßig deaktiviert. Sie können diese Reaktivieren, indem Sie sich z.B. das Chrome Plugin Grammarly herunterladen oder die Option manuell im Editor anschalten. Dadurch, dass die Anfragemmenge limitiert ist, kann die integrierte Überprüfung nicht dauerhaft garantiert werden
 
Version 12.5.2
21.02.2024 00:00 Uhr
- Stammdaten, Unternehmen: doppelte E-Mail Adressen sind nun erlaubt, wenn eine der beiden als Rechnungsadresse definiert wurde
 
Version 12.5.1
19.02.2024 00:00 Uhr
- E-Mail Vorlagen: Platzhalter lassen sich wieder in den Betreff ziehen
- Vorgang, Aufträge: die Kontaktinformationen des Auftragnehmers werden nun direkt angezeigt
 
Version 12.5
15.02.2024 00:00 Uhr
- Versicherungsmodul: das Versicherungsmodul wurde komplett überarbeitet. Alle Infos finden Sie hier - Eigenschaften in Objekten und Einheiten: die Eigenschaften werden nun in einem seperaten Reiter angezeigt, in einem neuen Design. Alle Infos finden Sie hier
 
Version 12.4.5
12.02.2024 00:00 Uhr
- Aufgaben: ähnlich wie bei den Vorgangsverläufen, sind nun auch die neuen Einträge in den Aufgaben hervorgehoben und können einzeln als gelesen markiert werden
- Hintergrunddienste: Office365, IMAP etc. werden nun getrennt voneinander eingelesen, wodurch sich die Stabilität verbessert
- Vorgänge, Firmen: in den Firmen werden nun auch Vorgänge angezeigt, in denen diese beauftragt wurde
 
Version 12.4.4
08.02.2024 00:00 Uhr
- Kundenapp: die Funktion "Passwort vergessen" versendet nun auch Passwörter, wenn kein E-Mail Konto für den Versand angegeben wurde
- Reiter: die Breite der Reiter wurde optimiert, um zukünftig weitere Funktionen zu ermöglichen
- Nutzer:innen informieren: eine Option zum selektieren oder entfernen aller Nutzergruppen wurde hinzugefügt
- Vorgänge, Dateien: Bilder werden nun in einer Vorschau angezeigt
 
Version 12.4.3
02.02.2024 00:00 Uhr
- Versicherungsmodul: die Funktion des Versicherungsmoduls kann nun auch anderen Vorgangstypen in den Einstellungen zugewiesen werden
- Schnittstellen: interne Notizen für Sonderfälle bei Installationen von faciliooConnect wurden hinzugefügt (interne Funktion)

Januar 2024


Version 12.4.2
31.01.2024 00:00 Uhr
- Objektarchiv: Exporte werden nun schneller abgelegt und große Exporte werden in mehrere 400MB Dateien unterteilt
- EED: einzelne Verbräuche können neu gesendet werden bzw. unzustellbare Verbräuche können neu versendet werden (bitte vorher die Versandprobleme bei den Nutzern beheben)
- Nutzer / Firmen: eine Legende bezüglich der von facilioo benutzen Farben wurde hinzugefügt
 
Version 12.4.1
25.01.2024 00:00 Uhr
- Nutzer, Kundenapp Einladung: es ist nun besser gekennzeichnet, wenn ein Nutzer noch nicht die Kundenapp Einladung angenommen hat
- Dokumente: Dokumente können nun in Objekten, Einheiten etc. nach Namen, Erstellungsdatum etc. sortiert werden
 
Version 12.4
22.01.2024 00:00 Uhr
- Nutzer:innen informieren: Sie können von nun an Platzhalter verwenden, die beim Versand und in den Kundenapps ersetzt werden. Mögliche Platzhalter sind aktuell: Name des Nutzers, Objektname, Nummer, Adresse, PLZ, Ort, Einheit Nr. und die Lage der Einheit. Außerdem können Sie die Nutzerinfo nun neben dem Versand und dem Export auch als Stapel ablegen
- Platzhalter: jeder Platzhalter wird jetzt gelb markiert und kann per Drag & Drop bewegt werden
 
Version 12.3.10a
19.01.2024 00:00 Uhr
- Meldungen: Wenn Sie zuständiger Mitarbeiter im Vorgang sind und andere Sachbearbeiter informieren möchten, markieren Sie diese bitte mit @Mitarbeitername im Verlauf um diese zu kontaktieren. Wenn Sie nicht als Zuständiger Mitarbeiter in einem Vorgang sind und einen Verlaufseintrag erstellen oder auslösen, werden nun automatisch alle zuständigen Mitarbeiter des Vorganges informiert. Alle externen Kommentare (Firmen, Nutzer) in einem Vorgang informieren weiterhin alle zuständigen Mitarbeiter.
 
Version 12.3.10
17.01.2024 00:00 Uhr
- E-Post: die Deckblätter, die jeden E-Post Brief kompatibel mit den E-Post Anforderungen macht, können nun deaktiviert werden. Wenn Sie die Deckblätter deaktivieren, müssen Ihre Briefvorlagen unbedingt den Anforderungen der E-Post entsprechen. Ein entsprechendes Dokument inklusive Hinweise haben wir verlinkt. Wir empfehlen, die Standardeinstellung zu beizubehalten.
 
Version 12.3.9
16.01.2024 00:00 Uhr
- Dokumente: in den Dokumentenreitern kann nun nach Name oder Beschreibung sortiert werden
 
Version 12.3.8
15.01.2024 08:00 Uhr
- Verlaufeinträge: Sie können nun beim Erstellen von Verlaufeinträgen auf Objekt- und Einheiteneigenschaften zugreifen. Geben Sie dazu das Zeichen "=" ein und geben Sie die ersten Buchstaben der Eigenschaft dazu (z.B. Miteigentumsanteil). Der entsprechende Wert wird dann eingefügt
- Zeiterfassung: ein Fehler im Export für die Auswertung wurde behoben, welcher den Download verhinderte
- Verlaufeinträge, Kategorie: ausgewählte Kategorien werden nun beim Erstellen wieder gespeichert
- Verlaufeinträge: bei jedem Verlaufeintrag kann jetzt nachträglich die Zeit geändert werden, indem man auf die Zeitangabe klickt
 
Version 12.3.7
08.01.2024 08:00 Uhr
- EED: bei Techem, Brunata und co. werden nun die Referenzwerte für die richtige Einheit dargestellt
- Kundenapp: die neue Kundenapp steht ab sofort auf Ihrem Dashboard zur Verfügung. Alle weiteren Infos finden Sie dort
- Textbausteine: Suche hinzugefügt

Dezember 2023


Version 12.3.3 - 12.3.6
23.12.2023 08:00 Uhr
- Vorbereitungen auf die neue Kundenapp
 
Version 12.3.2
14.12.2023 08:00 Uhr
- Darkmode: manchmal konnte es passieren, dass die helle Variante kurz beim Seitenwechsel erschien. Dies wurde behoben
 
Version 12.3.1
11.12.2023 08:00 Uhr
- Postausgang: der Satz "im Sinne der Umwelt..." auf dem Deckblatt kann nun unter Projekte -> Vorlage angepasst werden
- EED: unzugestellte Verbräuche können nun erneut versendet werden, falls Sie nachträglich E-Mail Adressen oder ähnliches bei den entsprechenden Nutzern hinzugefügt haben und keinen E-Post Versand der EED erlauben
 
Version 12.3
06.12.2023 08:00 Uhr
- Vorlagen: von nun an können Sie Vorlagen für bestimmte Vorgangstypen definieren. Oft müssen andere Informationen mitgeteilt werden, wenn ein spezifischer Vorgangstyp gewählt wird. Im folgenden Bild sehen Sie ein Beispiel, wie die neue Funktion eingesetzt werden kann:
- GFAD Kooperation: letzte Arbeiten an der gebrandeten GFAD Version von facilioo - interne Verbesserungen bei der Authentifizierung
 
Version 12.2.7
05.12.2023 08:00 Uhr
- Kundenapp: finale Vorbereitung auf das große Update der Kundenapp
- Zählermodul: das Zählerdatum kann nun angegeben werden. Der Standardwert bleibt das aktuelle Datum

November 2023


Version 12.2.6
29.11.2023 18:00 Uhr
- globale Suche: für Telefonnummern wurden weitere Formate hinzugefügt, wodurch diese auch dann zu finden sind, wenn die Suche von der Eingabe abweicht
 
Version 12.2.5
24.11.2023 18:00 Uhr
- Fehlerbehebung: manuell angelegte Firmenzuordnungen werden nach Importen nicht mehr gelöscht, wenn diese während des Importvorgangs bearbeitet werden
- Nutzer: doppelte Nutzer können beim Löschen zusammengeführt werden. Bitte verwenden Sie diese Funktion nur dann, wenn durch den Wechsel von Importen auf eine Schnittstelle Duplikate entstanden sind
 
Version 12.2.4
22.11.2023 18:00 Uhr

- EED / Integration: Minol wurde hinzugefügt (Basis ARGE Standard)
- Angebote: Kommentar wurde beim verknüfen von Angeboten zu Rechnungen hinzugefügt
 
Version 12.2.3
19.11.2023 18:00 Uhr
- Beauftragungen: Nutzer aus weiteren Einheiten können informiert werden
- Zeiterfassung: umfangreichere Exportmöglichkeiten
- Zählermanagement: es kann nun auch ein Ablesedatum angegeben werden (Standard = heute)
- Kundenapp -> Zugänge: die Versandpräferenzen, die in den Nutzer angegeben wurden, können beim Einladen in die Kundenapp ignoriert werden
 
Version 12.2.2
17.11.2023 18:00 Uhr
- Dokumentenscan: Aufteilung von Stapeln wird nun wesentlich schneller durchgeführt
 
Version 12.2.1
16.11.2023 11:57 Uhr
- Zeiterfassung: in Verläufen kann neben der Zeit nun auch der Text verändert werden, der später in Objekten und co. angezeigt wird
- Vorgangsanlage: wird für einen Vorgang eine eigene Nummer vergeben, so zählt diese nicht mehr für die automatische Berechnung neuer Vorgangsnummern (gibt man beispielsweise die Nummer 1.000.000 ein, so ist die nächste Vorgangsnummer z.B. 4.100 und nicht 1.000.001)
- Scanmodul: es können nun mehrere Dokumentenscans gleichzeitig gelöscht werden
 
Version 12.2
14.11.2023 21:44 Uhr
Update der Zeiterfassung
Wir haben unsere Zeiterfassung umfassend überarbeitet. Vielen Dank für Ihre Hinweise im facilioo Forum. Wir haben uns bemüht die meisten Wünsche zu berücksichtigen. Neu ist unter anderem folgendes:

- Bereich Zeiterfassung: komplette Überarbeitung des Moduls inklusive Zusammenführung mit der Zeiterfassung in Vorgängen und Einbindung von Aufgaben
- Verlaufeinträge: jeder Eintrag wird ab sofort mit der Bearbeitungszeit versehen
- Aufgaben: die Kategorien aus den Vorgängen können jetzt auch hier gewählt werden
- Objekte: schnellere Ladezeiten der Seite sowie neuer Bereich Zeiterfassung, welcher alle Aktionen des Objekts und dessen Bearbeitungszeit anzeigt
 
Version 12.1.7
07.11.2023 08:00 Uhr
- Stapelversand: Dokumentengruppen werden nun in der gewohnten Baumstruktur angezeigt
- Hauptsuche: Telefonnummern werden nun auch gefunden, wenn die Landesvorwahl angegeben ist
- E-Mail Integration: Weiterleitungen von E-Mails ab sofort möglich
 
Version 12.1.6
01.11.2023 08:00 Uhr
- automatische Freigabe: läuft nun im Hintergrund, was die Gesamtperformance von facilioo um ca. 25% steigert
- E-Mail Integration: wenn der E-Mail Inhalt mit einem anderen Zeichensatz als UTF-8 enkodiert war, wird dieser jetzt in UTF-8 umgewandelt

Oktober 2023


Version 12.1.5
25.10.2023 08:00 Uhr
- Vorgänge verknüpfen: der Betreff wird nun in der Suche mit angezeigt
- Dunkelmodus: der Hintergrund des facilioo Logos wurde angepasst
 
Version 12.1.4
23.10.2023 08:00 Uhr
- Dokumente: Dokumente können nun auch in leere Ordner verschoben werden
- Nutzer:innen informieren: es kann nun auch keine Signatur gewählt werden
- Aufgaben: bessere Übersicht in Aufgaben und Vorbereitung auf ein großes Update
 
Version 12.1.3
19.10.2023 08:00 Uhr
- facilioo PIN Codes bei der Anmeldung: bessere Stabilität der Zusendungen
- Symbole: Aufgänge werden nun mit einem anderen Symbol als Objekte gekennzeichnet (Tür-Symbol)
 
Version 12.1.2
17.10.2023 08:00 Uhr
- EED: Versand auf neue Seite ausgegliedert und Suchen nach Nutzernamen ermöglicht. Außerdem laden weitere Ergebnisse nach, sobald Sie nach unten scrollen
- Dokumente teilen: automatische Anwahl von Nutzern, die bereits freigegeben sind
- Dienste: Updates bezüglich der Stabilität
- Nutzer informieren: doppelte Nutzer werden nicht mehr angezeigt
 
Version 12.1.1
12.10.2023 23:00 Uhr
- Vorgangsexport: Performanceanpassungen
- Vorgang anlegen: Bankverbindungen können nun aus einer Liste gewählt werden oder neu eingetragen werden
 
Version 12.1
10.10.2023 23:00 Uhr
- E-Mail Vorlagen erneuert: Unterstützung von mehreren Vorlagen, Anpassung des Betreffs möglich und Auswahl bei allen Versand-Aktionen
- Neue Funktion: Textbausteine
- Vorgangsverlauf: Editor hinzugefügt
- Vorgangsverlauf: bei mehreren Einträgen hintereinander werden die Checkboxen für die Sichtbarkeit zurückgesetzt
- GFAD Haussoft Schnittstelle: Dienst für Bidirektionalität hinzugefügt
- Vorgang anlegen: Auswahl von Bankverbindungen möglich + Anlage
- E-Post: Positionierung von Empfänger und Absender angepasst, um DVF-Sperrflächen-Fehler zu vermeiden
- Vorgangsexport: Wahl von Auftragsstati werden nun berücksichtigt
- Fristen: Wartungsvorgänge können gefilter werden
 
Version 12.0.1
01.10.2023 12:00 Uhr
- Design der Todoansicht geändert
- Hintergrundjob: die E-Mails zur Multifaktor-Authentifizierung kommen jetzt sicherer an, indem einige Fehlercodes abgefangen werden und diese erneut versendet werden

September 2023


Version 12
27.09.2023 23:59 Uhr
Wir haben unsere Startseite komplett erneuert! Neben allen wichtigen Aufgaben des Tages halten wir Sie von nun an über neue Funktionen, wichtigen News rund um facilioo und möglichen Zusatz bzw. Partnermodulen informiert. Somit haben Sie jederzeit einen Einblick in die Themen, mit denen wir uns für Sie beschäftigen.

Außerdem stellen wir heute einige umfassende Updates für unsere Zusatzmodule bereit:

- ChatGPT: bei der Vorgangsanlage wird nun immer die eigentliche Meldung übernommen. Wir blenden Ihnen bereits eine mögliche Antwort mit ein. Nach der Anlage des Vorgangs werden Sie direkt in den Vorgangsverlauf weitergeleitet, in dem Sie die Antwort mit den zu informierenden Personen über die gewohnten Ausgangskanälen teilen können.

- Wartungsmodul (Automatisierung): Sie können von nun an wählen, ob Beauftragungen und Verlaufeinträge in zukünftigen, automatisch angelegten Vorgängen mit wiederholt werden sollen. Dabei werden nur die Aufträge wiederholt, die an externe Unternehmen erteilt wurden. Alle bisherigen Wartungen werden nach dem bis heute üblichen Verfahren wiederholt. Sie können dies ändern, indem Sie die entsprechenden Vorgänge in der Objektansicht entsprechend umstellen.

- Statistikmodul: Wir haben 4 neue Diagramme und einen neuen Reiter hinzugefügt. Im neuen Reiter facilioo sehen Sie eine Auswertung über Ihre facilioo Nutzung. Außerdem können Sie die Entwicklung der Anzahl Ihrer Einheiten einsehen. Im Reiter "Eingänge" kommen die Diagramme "Herkunft von Eingängen" und "Anteile Kategorien" hinzu. In einem Folgeupdate werden wir für alle ChatGPT Kunden dieses Diagramm weiter befüllen, indem wir eingehende Meldungen automatisch mit einer Kategorie (die Sie selbst anlegen können) versehen. Außerdem werden wir die Bearbeitungszeit von Eingängen grafisch aufarbeiten und ebenfalls mit anzeigen.

- Versicherungsmodul: Sie können ab jetzt jede E-Mail Adresse wählen, die als "Versicherer E-Mail" gekennzeichnet ist
 
Version 11.13.22
22.09.2023 22:00 Uhr
- Nutzer:innen informieren, Dokumente des ERPs: direkt an einen Nutzer (ohne Einheit oder Objektbezug) freigegebene Dokumente werden nicht mehr über die Objektsuche gefunden. Dies behebt ein Problem, welches zuviele Ergebnisse (teils für andere Objekte) lieferte - Dokumentenscan: weitere Optimierungen für Powerhaus, siehe hier: (#1148)
 
Version 11.13.21
18.09.2023 22:00 Uhr
- Dunkelmodus: Designkorrekturen an verschiedenen Stellen, darunter ungelesene Meldungen im Vorgangsverlauf
- Kundenapp: Dokumente werden von nun an weiterhin für ausgezogene Mieter und Eigentümer dargestellt. Neue Dokumente werden selbstverständlich nicht mehr freigegeben
- Aufgaben: wird eine Aufgabe abgeschlossen, die zu einem Vorgang gehört, wird dort eine Meldung generiert, welche über den Abschluß / der Wiedereröffnung der Aufgabe informiert
 
Version 11.13.20
14.09.2023 22:00 Uhr
- Anmeldung: Sie können sich nun bei facilioo über Microsofts Single-Sign-On anmelden und benötigen damit kein Passwort mehr
- Schnittstellen: internes Update, welches bessere Performance bei Übertragungen aus Ihrem ERP bietet und gelöschte Entitäten automatisch auf facilioo wiederherstellt, sollten diese versehentlich im ERP gelöscht worden sein
 
Version 11.13.19
11.09.2023 22:00 Uhr
- Nutzer:innen informieren / Kundenapp Einladungen: es kann nun auch das Hauptobjekt alleine gewählt werden, ohne direkt alle Aufgänge mit zu selektieren
- Unternehmenseinstellungen: wird eine E-Mail Adresse als Rechnungsadresse eingetragen, so kann diese auch erneut als Kontaktadresse angelegt werden
- Firmenlogos: das hochgeladene Firmenlogo wird nun so zugeschnitten, dass keine Ausschnitte mehr entstehen
- Zähler: die Zählernummer ist kein Pflichtfeld mehr
- Vorgangsexport: es wurden viele Felder ergänzt, darunter die Bearbeitungszeit in Minuten
- E-Mails: in Antworten können nun Anhänge angehängt werden
 
Version 11.13.18
05.09.2023 22:00 Uhr
- Vorgangsanlage: wenn aus einem ehemaligen Nutzer heraus ein Vorgang erstellt wird, wird dieser in der Vorgangsanlage direkt ausgewählt - Wartungen: unter Einstellungen -> Vorgänge -> Vorgangstyp kann nun definiert werden, für welchen Vorgangstyp die Wartungsfunktionalität freigeschaltet werden soll (#1047)

August 2023


Version 11.13.17
31.08.2023 22:00 Uhr
- Objekte: der Button "Portalzugänge erstellen" führt nun in den Bereich Kundenapp-Einstellungen und wählt im Bereich der Zugänge das richtige Objekt automatisch aus
- Beauftragungen: es können nun Kontaktmöglichkeiten nachträglich ergänzt oder gelöscht werden
- Kalender: die einzelnen Kalender der Mitarbeiter sind nun farblich unterschiedlich, damit Kalendereinträge besser zu unterscheiden sind
- Kundenapp Einladungen: SMS als Versandkanal wurde entfernt, da dieser bisher noch nie verwendet wurde und dieser kein geeigneter Kanal für eine Einladung ist
 
Version 11.13.16
28.08.2023 22:00 Uhr
- Haufe Powerhaus: die Scantechnik wurde verbessert (#1148). So gehen Sie vor: Schritt 1) wenn Sie in Powerhaus eine Jahresabrechnung exportieren (Fenster Druckausgabe - Jahresbarechnung), muss immer "als PDF Dokument" gewählt sein. Bitte nicht die Druckfunktion benutzen, ansonsten wird die Zuordnung später keine Ergebnisse liefern Schritt 2) Laden Sie das Dokument (z.B. Jahresabrechnung) wie gewohnt hoch. Bitte achten Sie auf folgende 3 Einstellungen: 1) wählen Sie bitte die neue Scantechnik 2) wählen Sie den Scanbereich großzügig aus (im Gegensatz zu der normalen Verfahrensweise), wie hier im Beispiel zu sehen. Die Einheit-ReferenzID steht normalerweise direkt über der Adresse. 3) Bitte wählen Sie die Option "Einheit" aus. Schritt 3) das gescannte Dokument hat nun eine Trefferquote von 100%. Falls Sie Mieter und Eigentümer in einer Einheit haben, zeigt Ihnen facilioo beide an. Hier können Sie überflüssige Nutzer direkt entfernen. In einem Folgeupdate können Sie direkt beim Scannen auswählen, ob eher Mieter oder Eigentümer bevorzugt werden sollen (ca. nächste Woche Freitag)
 
Version 11.13.15
25.08.2023 22:00 Uhr
- Hauptsuche: Firmen sind nun auch zu finden, wenn Sie nur nach dem mittleren Teil des Namens suchen
- EED Versand: die Versandvorschau enthält nun eine Objektsuche und zeigt maximal 100 Einträge an, damit sich die Ladezeiten in Grenzen halten
 
Version 11.13.14
24.08.2023 22:00 Uhr
- Kundenapp, Einladungen: Die Aufgänge der Objekte sind nun auch analog zu der Funktion "Nutzer:innen informieren" logisch sortiert
 
Version 11.13.13
23.08.2023 22:00 Uhr
- Postausgang: facilioo versendet bei einigen Dokumenten Briefe mit Deckblättern. Diese waren bisher lediglich mit den Adressen der Empfänger versehen. Die neuen Deckblätter verwenden Ihre persönliche Vorlage und enthalten eine Information über die Anzahl der Seiten, die im Brief vorhanden sind. Bei Sendungen über 94 Seiten wird ein Hinweis abgedruckt, wieviele Sendungen gesendet wurden und welchen Teil des Briefes soeben empfangen wurde
 
Version 11.13.12
21.08.2023 22:00 Uhr
- Statistiken: alle Statistiken werden nun einzeln berechnet und sind zeitlich versetzt. Damit werden Abbrüchen vorgebäugt, die zuletzt an einigen Tagen zu fehlenden Datensätzen geführt haben
 
Version 11.13.11
17.08.2023 22:00 Uhr
- Icons: die E-Mail und E-Post Symbole wurden geändert und vereinheitlicht
- EED: in dem Versanddialog der E-Post kann man nun sehen, an welches Medium (App, E-Mail, E-Post) die Verbräuche gesendet werden
 
Version 11.13.10
14.08.2023 22:00 Uhr
- Importe: Firmennamen werden vor den Namen der Ansprechpartner priorisiert
- Nutzer:innen informieren: Objekte können nun komplett oder nicht angewählt werden
- Aufgaben: facilioo zeigt in der Übersicht bei allen verknüpften Einheiten, Verträgen etc. die Nummern an
 
Version 11.13.9
11.08.2023 22:00 Uhr
- Verlauf, Antworten auf E-Mails: Makler werden nun neben der Hausverwaltung direkt eingebunden
- Eingang: die Hyperlinks im Eingang werden nun vereinfacht dargestellt, was die Übersichtlichkeit verbessert
 
Version 11.13.8
09.08.2023 22:00 Uhr
- Scanmodul: wir haben eine neue Bibliothek eingeführt, welche den Scanprozess verschnellert. In unseren Tests führten alle Scanergebnisse zu dem selben Ergebnis, analog zur bestehenden Lösung. Falls es dennoch zu Abweichungen kommt, bieten wir die alte Scantechnik weiterhin mit an.
- Versicherung informieren: die Schadennummer steht nun im Betreff
- Versanddialoge: Designanpassungen, damit abgewählte Kanäle besser erkennbar sind
 
Version 11.13.7
07.08.2023 22:00 Uhr
- neue E-Mail Anbindung: Google Mail. Bitte die Hinweise vor dem Verbinden beachten, da wir die facilioo gmail-App auf google noch nicht abschliessend verifizieren konnten
 
Version 11.13.6
04.08.2023 22:00 Uhr
- Hauptsuche: es wurden ab sofort auch Vetragsnummern gefunden
- Exchange E-Mail Anbindung: Sie können nun auch Exchange Server verbinden, die alte SSL Ciphren bzw. Updates verwenden. Wir empfehlen SSL Bibliotheken immer auf dem neusten Stand zu halten

Juli 2023


Version 11.13.5
31.07.2023 22:00 Uhr
- Kundenapp Einladungen: es wird nun angezeigt, wie oft Sie einen Nutzer bereits eingeladen haben
- E-Mails: CC und BCC Elemente werden nun mit angezeigt
 
Version 11.13.4
28.07.2023 22:00 Uhr
- Vorgangsmanagement: EML Dateien werden nur noch dann angehängt, wenn Sie diese aktiv mit eingebracht haben. Dateien, die automatisch eingelesen wurden, werden nicht mehr automatisch übernommen (siehe Forum #1037)
 
Version 11.13.3
25.07.2023 22:00 Uhr
- Kontaktadressen: komplette Überarbeitung von allen Bereichen, wo Kontaktdaten hinzugefügt werden konnten. Dieses Update stabilisiert viele andere Funktionen, die auf Hintergrunddienste angewiesen sind
- PDF Exporte: Links können nun angeklickt werden
 
Version 11.13.2
21.07.2023 22:00 Uhr
- Vorgangsverläufe: das gewählte Icon wird nun bei Kategorien wieder mit angezeigt
 
Version 11.13.1
19.07.2023 22:00 Uhr
- Vorgänge: in abgeschlossenen Vorgängen wird nun oben ein Hinweis angezeigt, dass dieser Vorgang bereits geschlossen wurde
- Vorgangsanlage: wurde die Einheit ausgewählt, so werden jetzt Vertragsnummern bei Personen angezeigt (falls vorhanden)
- Global: sobald STRG (Windows) oder CMD (Mac) bei einem Klick auf ein Element einer Liste gedrückt wird, öffnet sich die neue Seite in einem Browser-Tab
 
Version 11.13
17.07.2023 22:00 Uhr
- Sharepoint Anbindung: von nun an können Sie Ihren Sharepoint bzw. Ihr OneDrive in facilioo integrieren. Ein entsprechendes Erklärvideo wird in den nächsten Wochen folgen. Für alle, die es bereits jetzt ausprobieren möchten: nach der Einrichtung können Sie einzelne Ordner mit Ihren Objekten verknüpfen. facilioo sucht dann automatisch nach Einheiten, Vertrags- und Personennummern in Ordnernamen bzw. Dateinamen und lädt die Dokumente entsprechend auf facilioo hoch. Die Ordnerstruktur wird dabei entsprechend der des Sharepoints übernommen
 
Version 11.12.11
12.07.2023 22:00 Uhr
- Dokumentenscan: nach der Nutzer-Zuordnung nach einem Scanvorgang gibt es nun keiner Ladezeit mehr, wenn Sie die Aufteilung speichern. Sie können den Status des Aufteilprozess anschliessend in Echtzeit verfolgen, indem Sie auf den aktalisieren - Button klicken. Diese Änderung verhindert einen seltenen Fehler, der unvollständige Stapel bei Lastspitzen der Infrastruktur auslöste. Außerdem lädt die Stapelseite nun wesentlich schneller, was die generelle Performance von facilioo erhöht
 
Version 11.12.10
10.07.2023 22:00 Uhr
- Vorgangsanlage: Beiräte werden nun für gesamte Objekte angezeigt. Besteht ein Objekt beispielsweise aus drei Aufgängen, so finden Sie nun auch die Beiräte, die im Hauptobjekt angelegt sind (und können diese als Ansprechpartner festlegen)
 
Version 11.12.9
06.07.2023 22:00 Uhr
- EED: neuer Anbieter "die Mess-Profis" aufgenommen
- E-Post, individueller Versand: Sie können nun beliebig viele Dokumente anhängen an Ihre Briefe anhängen
 
Version 11.12.8
03.07.2023 22:00 Uhr
- E-Post: alle Dokumente werden nun vor der Übergabe an die deutsche Post PDF/A-1b konvertiert. Wir haben dazu eine Software des weltweiten Marktführers für das Konvertieren von PDF-Dokumenten eingekauft. Gerade bei Dokumenten von der Hausbank München bzw. dem BfW werden Schriftsätze verwendet, die üblicherweise bei der Konvertierung zu PDF/A-1b mit anderen Schriftsätzen getauscht werden und Zeichen somit verrutschen können. Dies ist nun bei facilioo nicht mehr möglich
- Protokoll-App: ausgezogene Nutzer werden nun auch gefunden

Juni 2023


Version 11.12.7
29.06.2023 22:00 Uhr
- Dunkelmodus: facilioo besitzt nun einen Dunkelmodus, den Sie aktivieren, deaktivieren oder anhand Ihrer Systemeinstellungen übernehmen können
 
Version 11.12.6
26.06.2023 22:00 Uhr
- Projekte, Vorlagen: die Seite, auf der Sie Ihre E-Post Vorlagen verwalten können, wurde extrem vereinfacht und jede Option wird nun genau erklärt
- ChatGPT: weitere Verbesserung am Design der Vorschläge. Zusätzlich wurden die Prompts verbessert, die die Einordnung möglich mache
 
Version 11.12.5
22.06.2023 22:00 Uhr
- EED: Verbesserung der Darstellung unter "Umlage (Kosten)"
- EED: neue Auswertung pro Nutzer und Jahr zur Umlage in der Betriebskostenabrechnung
- Dokumente scannen: das Limit von 3.000 Seiten wurde erhöht, indem große Dateien aufgeteilt und nacheinander gescannt werden. Die Ergebnisse werden anschliessend wieder zusammengeführt
 
Version 11.12.4
15.06.2023 22:00 Uhr
- Verlaufeinträge: wenn ein Mitarbeiter lediglich Beobachter in einem Vorgang ist, bekommt er nun trotzdem eine Meldung, wenn er in diesem Vorgang erwähnt wird
- Kundenapp, Einstellungen -> Aktionen: für alle eingehenden Eingänge, die keine Kategorie haben, wie z.B. bei Stammdatenänderungen, E-Mail Eingängen, Integrationen über Iframe etc., kann nun eine Kategorie gewählt werden, dessen Regeln dann angewendet werden
 
Version 11.12.3
09.06.2023 22:00 Uhr
- Vorgangsexport: die Bearbeitungszeit wird nun angezeigt
 
Version 11.12.2
06.06.2023 22:00 Uhr
- Dokumente versenden: Anpassung der Suche auf häufig genutzere Filter - ChatGPT: Übernahme von Feldern in die Vorgangsanlage, damit diese schneller ausfüllbar ist
 
Version 11.12.1
02.06.2023 22:00 Uhr
- Einführung von ChatGPT: der Eingang unterstützt nun ChatGPT, welche die Meldungen vorkategorisiert und Standardantworten vorschlägt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse an diesem Produkt haben

Mai 2023


Version 11.12
30.05.2023 22:00 Uhr
- Icons: alle Symbole wurden auf eine neue Version des Frameworks angehoben, somit ist die Darestellung leicht verändert
- Hauptsuche: in Facilioo lässt wieder das auffinden von ein- und zweistelligen Objektnummern zu, indem man vorne mit Nullen auf eine dreistellige Zahl auffüllt.

Beispiele
1) wenn Sie das Objekt mit der Nummer 9 suchen wollen, geben Sie "009" ein
2) wenn Sie die Objekt mit der Nummer 50 suchen wollen, geben Sie "050" ein
- neues Benutzerrecht: Sie können nun verschiedenen Benutzergruppen das Recht entziehen, unzugeordnete Eingänge bearbeiten zu können
 
Version 11.11.10
25.05.2023 22:00 Uhr
- EED: die Zugangsdaten werden nicht mehr öffentlich gezeigt
- Skalierung: Statistiken sorgen nicht mehr für Ausfälle bei Einlesen der EED Verbräuche
- Eingang: mit einem Klick auf das Nutzer-Icon können so die Zuordnung ändern
 
Version 11.11.9
22.05.2023 22:00 Uhr
- Scanmodul: das Scannen über eine Einheitennummer wurde verbessert
- Hausbank München Import: es kann gewählt werden, ob welchen Versandkanal neu importierte Nutzer standardmäßig angeschrieben werden dürfen
- Vorlagen: die netto-Summe von Angebotsfreigaben kann in einigen Vorlagen mit aufgenommen werden
 
Version 11.11.8
19.05.2023 22:00 Uhr
- EED: der Messdienstleister Kalorimeta kann per ARGE Heiwako-Schnittstelle angesteuert werden
- Scanmodul: die Gesamtanzahl der Seiten eines Dokuments wird nun mit angezeigt
- Gen2 API: die Einheitenseite bzw. Einheitenübersicht wurde auf die neue facilioo API migriert
 
Version 11.11.7
16.05.2023 22:00 Uhr
- Eingang: Dropdowns öffnen jetzt auch auf Mobilgeräten
- Exchange: facilioo unterstützt nun auch Kerio
 
Version 11.11.6
14.05.2023 22:00 Uhr
- Hausbank München: Ländercodes werden nun mit übernommen - E-Mail Versand: an allen Stellen, an denen E-Mails gesendet werden, können nun Anhänge eingesehen und an- und abgewählt werden. Klicken Sie dazu beispielsweise bei einer Beauftragung auf "E-Mail bearbeiten". Die Anhänge werden über dem E-Mail Inhalt angezeigt. Wichtig: *.eml, als E-Mail Anhänge, werden automatisch abgewählt. Oftmals enthalten diese personenbezogene Daten, die nicht immer weitergeleitet werden dürfe. Nähere Informationen finden Sie hier: #1037 (Zugang zum Forum wird benötigt)
 
Version 11.11.5
12.05.2023 22:00 Uhr
- Vornamen bei Nutzer und Firmen sind nicht mehr Pflichtfelder
 
Version 11.11.4
08.05.2023 22:00 Uhr
- Der zweite und dritte Name eines Nutzers wird nun überall angezeigt (Verläufe, Vorgänge, Nutzer:innen informieren etc.)
 
Version 11.11.3
02.05.2023 22:00 Uhr
- EED Kostenübersicht verbessert & diese kann nun auf Nutzerebene exportiert werden
- E-Mail: markierte und kategorisierte E-Mails werden nun als solche in der Übersicht der E-Mails angezeigt

April 2023


Version 11.11.2
27.04.2023 22:00 Uhr
- digitaler Postausgang: erhebliche Performancesteigerung bei den Ladezeiten. Zusätzlich werden jegliche Benachrichtigung schneller versendet (beispielsweise bei den Beauftragungen)
 
Version 11.11.1
24.04.2023 22:00 Uhr
- Eingang: Wenn es in einem Objekt keinen Zuständigen eines bestimmten Types gibt (z.B. Buchhaltung), so wird ein Eingang automatisch auf alle anderen Zuständigen geschlüsselt.
 
Version 11.11
19.04.2023 02:17 Uhr
- Überarbeitung des digitalen Eingangs: von nun an sehen Sie pro Eingang den Namen der Mitarbeiter, die den Verlaufeintrag sehen dürfen.
- Kundenapp, Kategorien: Sie können nun in den Einstellungen der Kundenapp im Reiter Kontakt definieren, wer den entsprechenden Eingang bekommen soll. Bisher war es so, dass hinterlegte Sachbearbeiter den Eingang erhielten, welches heute im Standard eingestellt ist. Von nun an können Sie pro Kategorie festlegen, welcher Mitarbeitertyp den Eingang erhalten soll. So können für bestimmte Themen etwa Buchhalter und Techniker gewählt werden. Zusätzlich können einzelne Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen als Ziel definiert werden, wenn sich die Zuständigkeit nicht über das Objekt ergibt.
- Eingang: wir ein Objekt gewählt, so zeigt facilioo nun wieder Einheiten und Nutzer von Aufgängen an.
 
Version 11.10.3
14.04.2023 16:00 Uhr
- Nutzer:innen & Zugänge: Überarbeitung der Filter "aktivierter facilioo Account" (welche Nutzer haben sich generell registriert, Web oder App) und "aktivierter facilioo Account + Push Notifications" (Nutzer, die zusätzlich per Push Notifications direkt erreichbar sind). Hier wurde zusätzlich die Reihenfolge geändert, wodurch der neuste angemeldete Nutzer ganz oben steht. Außerdem sehen Sie an dem Feld "Registriert am" wann der Nutzer sich das erste Mal angemeldet hat
 
Version 11.10.2
12.04.2023 16:00 Uhr
- Editor: alle Editoren, die z.B. bei der Vorgangsanlage oder der Beauftragung verwendet werden, wurden komplett überarbeitet. Neben dem neuen Design sind auch Funktionen wie der Wechsel der Schriftart neu
- Onboarding Prozess: Sie sehen nun genau, welchen Fortschritt der Onboarding Prozess für Ihr Unternehmen macht (nur für Neukunden)
 
Version 11.10.1
10.04.2023 16:00 Uhr
- ChatGBT: weitere Vorbereitungen
- Einheiten: Raumanzahl und Größe sind keine Pflichtfelder mehr
 
Version 11.10
07.04.2023 16:00 Uhr
- Global: überall, wo ein Name eines Nutzers / Firma etc. angezeigt wird, erscheint nun auch der zweite und dritte Name
- Gewerke: in den Einstellungen können nun eigene Gewerke angelegt werden. Die facilioo Standardgewerke können zusätzlich ausgeblendet werden. Bitte bedenken Sie, dass es heute und zukünftig Zusatzfunktionen hinter den facilioo Standardgewerken gibt. Diese Funktionen stehen für selbst angelegte Gewerke nicht zur Verfügung.
- Dokumentengruppen löschen: Es wird eine Vorschau aller Dokumenten angezeigt, die sich in dem zu löschenden Dokumentenordner befinden. Zusätzlich wird nun der Speicherort angezeigt
- ChatGBT: Implementierung von Funktionen im Eingang, die allerdings erst in Folgeupdates sichtbar werden
- immoware24: neue Schnittstelle, welche Einheitendetails enthält
- Nutzer:innen informieren: Die E-Post Exporte werden nun zuverlässiger und schneller generiert. Außerdem wurde das Fehlermanagement verbessert

März 2023


Version 11.9.14
30.03.2023 00:00 Uhr
- Wartungsmodul: die Usability wurde verbessert, indem die Begrifflichkeiten besser erklärt sind. Außerdem wird das aktuelle Wartungsdatum mit angezeigt
 
Version 11.9.13
27.03.2023 20:00 Uhr
- Daten importieren: von nun an können Sie A-Satz Dateien der Messdienstleister hochladen. facilioo versucht anschliessend, die 13 stellige MessdienstleisterID zuzuordnen. Falls dies nicht gelingt, wird Ihnen das entsprechend angezeigt. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall, damit wir den Import ggf. anpassen können. Sollte Ihr ERP System die Übertragung von MessdienstleisterIDs unterstützen, laden Sie bitte die A-Satz Dateien nicht hoch
 
Version 11.9.12
24.03.2023 20:00 Uhr
- Vorgänge: in den Vorgängen wird nun die Bearbeitungszeit angezeigt. Die Bearbeitungszeit wurde in der Vergangenheit nur gezählt, wenn Sie aktiv im Vorgang arbeiten und Aktionen ausführen. Wenn Sie von nun an auf die Zeitangabe klicken, wird auch dann weiter gezählt, wenn Sie im Hintergrund arbeiten oder inaktiv (z.B. am Telefon) sind. Die ermittelten Daten werden anschliessend in Statistiken bzw. Vorgänge-Export verwendet.
 
Version 11.9.11
21.03.2023 20:00 Uhr
- Eingang: Die Zuordnung von Eingängen kann jetzt auch dann erfolgen, wenn nur das Objekt und die Einheit feststeht. In diesem Fall muss nur der Nutzer zugeordnet werden
- Eingang: komplette Überarbeitung der Funktion "Vorgang beifügen". Grundsätzlich kann nun zuerst nach Objekten gesucht werden, damit Vorgänge schneller gefunden werden
 
Version 11.9.10
16.03.2023 20:00 Uhr
- Performance: die Fristen werden nun schneller geladen. Dies senkt die Ladezeit eines jeden Aufrufs
- allgemeine Fehlerbehebung
 
Version 11.9.6 - 11.9.9
09.03.2023 15:45 Uhr
- Performance-Optimierungen: kompletter Umbau der Initialaufrufe, wodurch facilioo im Schnitt 0.4 Sekunden schneller lädt und die verbrauchte Energie um 70% reduziert wurde
- EED: die übermittelten Kosten können ausgeblendet werden, wenn der Nutzer diese nicht sehen soll
- EED: Verbräuche werden nun auch unter Nutzern angezeigt

Februar 2023


Version 11.9.5
14.02.2023 18:00 Uhr
- Verlauf: in den Verlauf kann nun jeder Nutzer, Firma, Gast etc. (hier nur Nutzer genannt) integriert werden, die Sie in facilioo hinzugefügt haben. Solange eine Relation zur gewählten Haupteinheit besteht, wird zusätzlich die korrekte Funktion (z.B. Beirat oder Eigentümer) eingeblendet. Besteht diese Relation nicht, taucht der hinzugefügt Nutzer unter dem Titel "Nutzer" auf #686 - EED, Versandübersicht: Nutzer können nun angeklickt werden, um die Datensätze schneller zu kontrollieren - Onboarding Prozess für Neukunden überarbeitet. Zugänge werden nun direkt nach Vertragsschluss gesendet und facilioo zeigt bis zur Schulung den aktuellen Stand der Einführung an
 
Version 11.9.4
07.02.2023 18:00 Uhr
- DSGVO Löschprotokolle eingeführt, wodurch gelöschte Kunden eine Übersicht von uns bekommen
- Mahnungsläufe überarbeitet
 
Version 11.9.3
01.02.2023 18:00 Uhr
- Vorgänge, Export: Sie können nun beim Exportieren eines Vorgangs E-Mail Adressen verschleiern, indem Sie die Option " Export DSGVO-konform erzeugen (E-Mail Adressen verstecken)" wählen - Erste Route (Einheitendetails) auf die neue faciliooAPI umgestellt, die facilioo in diesem Jahr auf die modernsten Techniken des Webs anhebt. Die daraus entstehenden Potenziale werden zu neuen Funktionen führen, die heute Zukunftsvisionen sind. Bereits heute beruhen Produkte wie die hybride ETV auf dieser Technik. (API Docs)

Januar 2023


Version 11.9.2
31.01.2023 20:00 Uhr
- Vorgangsübersicht: unbeauftagte Vorgänge werden nun grau gekennzeichnet
- Postausgang: Push Nachrichten werden von nun an auch angezeigt
 
Version 11.9.1
26.01.2023 20:00 Uhr
- Editor: alle Editoren (Vorgangsanlage, Beauftragung etc.) führen nun eine Rechtschreibprüfung durch
- Kundenapp: Sie können in den Einstellungen nun ein eigenes Impressum definieren
 
Version 11.9
23.01.2023 20:00 Uhr
- Statusseite: in der Fusszeile von facilioo befindet sich die neue Statusseite. Auf dieser Seite finden Sie zukünftig den Zustand der Dienste, die facilioo im Hintergrund für Sie ausführt. Falls ein Dienst ausfällt ist es nicht nötig, dass Sie uns informieren. Außerdem informieren Sie ab jetzt proaktiv, wenn Ihre Schnittstelle ausfallen sollte. Sie können dann direkt einen Termin mit uns vereinbaren: - Kundenapp: Icons für Einheitentypen hinzugefügt - EED: wenn in einer Einheit zwei Mieter oder Bewohner wohnen, bekommen nun beide die Verbräuche angezeigt; bei einem E-Post Versand wird nur einer angeschrieben - Einstellung, Kundenapp: Sie können nun eine eigenen Datenschutz-URL eintragen. Bitte ändern Sie diese nur dann, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Es können Datenschutzverletzungen entstehen - Postausgang: Performanceverbesserungen und Fehlerbehandlung für 429 Fehler (Microsoft) - Einstellung, Guthaben: verbesserte Ansicht der Kostenverteilung (Anzeige pro Nutzer) - EED: E-Mail Account und Signatur können nun für den Versand konfiguriert werden - Objektfirmen: Bei der Zuweisung werden Objektnummern und Projekte angezeigt - viele Fehlerbehebungen in den Versionen 11.8.24, 11.8.25, 11.8.26, 11.8.27, 11.8.28
 
Version 11.8.23
03.01.2023 20:00 Uhr
- EED, E-Mail Vorlage: in den E-Mail Vorlagen können Sie nun einen eigenen Text für die EED E-Mail Vorlage konfigurieren
- Einheit anlegen / ändern: die Wohnungsgröße und Raumanzahl muss nicht mehr gesetzt werden

Dezember 2022


Version 11.8.22
22.12.2022 20:00 Uhr
- API: die Zugangsdaten zu der facilioo API finden Sie nun in den Einstellungen unter "Mein Zugang", wenn Sie Administrator sind
- Projekt -> Briefvorlagen: facilioo erlaubt ab heute nur noch PDF Briefvorlagen. Sie können zusätzlich mit dem gewohnten Editor eine PDF Vorlage generieren, die dann automatisch hinterlegt wird
 
Version 11.8.21
20.12.2022 20:00 Uhr
- Verlauf: Überarbeitung des Vorschau-Modus und Anzeige im Firefox nun möglich
- EED: für den Versand von E-Mails kann nun die Signatur eingestellt werden
 
Version 11.8.20
16.12.2022 20:00 Uhr
- CSV Export (Stammdaten): weitere Felder hinzugefügt
- immoware24: Schnittstelle verbessert, wodurch unter anderem auch Miteigentumsanteile übergeben werden
 
Version 11.8.19
12.12.2022 20:00 Uhr
- diese Version bestand aus vielen kleinen Fehlern, die Sie uns in den letzten Wochen gemeldet haben.
 
Version 11.8.18
06.12.2022 20:36 Uhr
- Statistik: die Verteilung von Schadensarten können jetzt pro Mitarbeiter eingesehen werden
- Vorgang, Verlauf, Person hinzufügen: Wahl aus existierenden Personen
- Eingang: der Löschen-Button ist nun auch da, wenn der Eingang bearbeitet wurde

November 2022


Version 11.8.17
30.11.2022 18:00 Uhr
- EED: geschätze Werte werden nun auch zum Versand abgeboten und entsprechend beim Versand als geschätzt markiert.
 
Version 11.8.16
29.11.2022 18:00 Uhr
- Fertigstellung der Schnittstelle zu Plentific. Weiter Infos über den Start in Berlin folgen in Kürze!
- Dokumentenngruppe: wenn eine Dokumentengruppe gelöscht wird, können nun die enthalten Dokumente in eine andere Gruppe verschoben werden
- Automatisierung des Onboarding Prozesses für Neukunden
 
Version 11.8.15
25.11.2022 18:00 Uhr
- Vorgang ändern: wenn Sie bei der Änderung eines Vorgangs weitere Personen (wie z.B. Makler) hinzufügen, können Sie den bestehenden Verlauf mitsenden. Damit sind auch die Personen informiert, die nur per E-Mail angebunden sind
- EED: Stadtwerke Rostock hinzugefügt
- EED Versand: der Versand wird nun direkt ausgeführt, nicht mehr ab 20 Uhr (Warteschlange beim Versand anderer Kunden ist zu berücksichtigen)
 
Version 11.8.14
22.11.2022 18:00 Uhr
- Freigabe von Dokumenten: wenn ein Objekt Aufgänge hat, werden diese Dokumente nun im Reiter "Dokumente versenden" mit übernommen. Außerdem wurde die Geschwindigkeit verbessert
- EED: Monatsnamen werden nun in Deutsch angezeigt und "HCU" wurde durch "HKV Einheiten" ersetzt
- Stammdaten, Objekte: aus Aufgängen können nun Objekte gemacht werden und aus Objekte Aufgänge. Dies ist bei Domus4000 Schnittstellen wichtig, um Kreise und Objekte als Struktur abzubilden
- faciliooAPI: mehr Felder bei der Zeiterfassung in Vorgängen, neue Inbox-Routen, Filtermöglichkeit bei source/getCompanies
 
Version 11.8.13
17.11.2022 18:00 Uhr
- Dokumente Freigabe: wenn Sie ein Dokument in einem Objekt hochladen, können Sie nun die automatische Freigabe im selben Schritt verändern
- Hybride ETV: KundenApp Anbindung im nächsten Update (Version 4.7) mit verfügbar
- Versicherungsschaden: Feld Schadenort hinzugefügt
 
Version 11.8.12
14.11.2022 18:00 Uhr
- Kundenapp: die neuen Screenshotgrößen für das iPhone14 Max wurden hinzugefügt
- Nutzer:innen informieren: Sie können nun anstatt dem E-Post Versand auch die zu versendenen Schriftstücke herunterladen
 
Version 11.8.11
09.11.2022 18:00 Uhr
- Kalender: Termine über mehrere Tage werden nun korrekt dargestellt
- Eingang: Links werden nun richtig dargestellt und mit dem Ziel verknüpft
- Objekte, Zählerverwaltung: die Option "nächste Ablesung" wurde ergänzt, bereits terminierte Zähler werden nun mit verschoben
 
Version 11.8.10
07.11.2022 18:00 Uhr
- E-Mail an Versicherer: das Feld "weitere Einheiten" wird jetzt auch in die E-Mails übernommen
- Postausgang: die Suche wurde überarbeitet, wodurch Ergebnisse schneller laden

Oktober 2022


Version 11.8.9
31.10.2022 18:00 Uhr
- Stammdaten: Projekte, Objekte, Einheiten und Verträge können nun als CSV exportiert werden
- EED: die Statistiken werden nun jede Nacht um 5 Uhr generiert, wodurch die Ladezeiten extrem optimiert wurden
 
Version 11.8.8
25.10.2022 18:00 Uhr
- Google Fonts: facilioo hostet nun alle Schriftsätze selbst. Grund dafür ist eine Abmahnwelle auf Grund des Einsatzes von Google Fonts. Diese waren unter anderem in dem Schaden-Iframe eingebaut, den Sie unter Einstellungen -> Integration finden können. Weitere Informationen finden Sie hier. Tipp: falls Sie testen möchten, ob Ihre Unternehmeswebseite Google Fonts verwendet und Sie dadurch eine Abmahnung bekommen könnten, empfehlen wir diese Seite, um eine Prüfung durchzuführen.
 
Version 11.8.7
25.10.2022 12:00 Uhr
- EED: Wir importieren jetzt alle Verbräuche, die uns der Messdienstleister gibt (auch > 3 Monate)
- EED: Sollen diese alten Verbräuche nicht versendet werden, kann man auf "x neue Verbräuche" klicken und dann ganz unten auf "Nichts versenden" klicken
- EED: Es werden nun die geschätzten Werte angezeigt, z.B. "433 geschätzte noch nicht bereit". Das heisst, dass facilioo vom Messdienstleister geschätzte Werte importiert hat, die nicht versendet werden sollen, weil es noch nachträgliche Änderungen geben könnte. ista hat dazu bereits mitgeteilt, dass es hier eine Frist gibt, die wir noch implementieren können (wenn nach 10 Tagen keinen weiteren Wert erhält, dann ist geschätzt der richtige Wert). Alle geschätzten Werte stehen in der App und Webansicht zur Verfügung und werden derzeit nur beim Versand ausgeschlossen.
 
Version 11.8.6
18.10.2022 12:00 Uhr
- E-Mail: Umbau der EWS Authentifizierung auf OAUTH2
- Protokoll App: Optimierungen an vielen verschiedenen Stellen
 
Version 11.8.5
10.10.2022 10:12 Uhr
- Nutzer:innen informieren: ab sofort können Sie mehrere beliebige Dateien über "Nuter:innen informieren" senden. Diese Funktion steht für Sie als Verwalter und in der Webapp zur Verfügung. Die Kundenapps können mehrere Dateien erst ab Version 4.6 anzeigen, welche bis spätestens Ende KW41 bei allen Kunden ausgerollt ist. Bitte beachten Sie, dass Nutzer bis zu diesem Datum Anhänge nicht sehen, wenn Sie diese verschicken. #581 - Kundenapp Update 4.6: die neue Kundenapp unterstüzt mehrere Anhänge bei den Neuigkeiten und das Desin für Neuigkeiten wurde verbessert. Außerdem bekommt das EED-Modul ein weiteres Update, welches von nun an kWh-Äquivalente zusätzlich zur Grundeinheit (meisten HCU/m³) anzeigt. Screenshot:
 
Version 11.8.4
06.10.2022 09:00 Uhr
- Menü: neue EED Importe werden Ihnen nun direkt im Menü angezeigt, damit der Versand nicht vergessen werden kann
- E-Mails: der Hinweis "bitte antworten Sie an diese E-Mail Adresse" kann von nun an ausgeschalten werden. Bitte beachten Sie, dass manche facilioo Partner wie Howden & Caninenberg diesen benötigen, um den Schaden intern zu bearbeiten. Außerdem wurde der Hinweis bei "Nutzer:innen informieren" und allen weiteren vorgangsunabhängigen E-Mails komplett deaktiviert.
 
Version 11.8.3
05.10.2022 09:00 Uhr
- Zählermanagement: es kann nun nach Zählertypen gefiltert werden
- Zählermanagement: der nächste Ablesetermin kann nun anhand dem Datum der letzten Ablesung (und früher) automatisch erzeugt werden
- Zählermanagement: Filterauswahl zwischen Zählern, deren Ablesefrist verstrichen ist und Zählern, deren Ablesefrist noch nicht verstrichen ist
- Schnittstelle Powerhaus: Zähler können nun über die Schnittstelle importiert werden (Update der Schnittstelle erforderlich)
- Hauptsuche: Suche nach Nummern von Firmen und Nutzern ergänzt
- Kundenapp, Web, EED: die kWh Äquivalente werden nun zusätzlich zu den Originalwerten angezeigt und nicht mehr stattdessen (App Update folgt)
- EED: Mieterwechsel zwischen den Monaten werden nun berücksichtigt (alle alten Datensätze wurden korrigiert)

September 2022


Version 11.8.1 & 11.8.2
28.09.2022 09:00 Uhr
- Performance Updates: facilioo lädt ab heute wieder konstant schnell. Wir haben die Hauptsuche neu entwickelt und die Generierung der Statstiken in die Nacht verschoben (der Kundenapp-Reiter ist auch ab morgen wieder gefüllt). Damit haben wir die Performance von facilioo signifikant erhöht und werden dies im Laufe der Woche weiterhin verbessern (Optimierung des Versands / Filter bei "Dokumente versenden" / digitaler Postausgang in den Nutzern). Wir bitte die längeren Ladezeiten am Montag und Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr zu entschuldigen.
 
Version 11.8
24.09.2022 18:00 Uhr
- Sicherheit: ab heute ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung verpflichtend (außer für Ihre Eigentümer, Mieter etc., also alle Nutzer). Dieser Schritt verbessert die Sicherheit der Accounts enorm. Alle weiteren Informationen haben wir auf der Seite, auf der Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, zusammengetragen.
- facilioo App: ab sofort können Sie in aufgenommenen Bildern zeichnen, beispielsweise für Markierungen oder ähnlichem
- Performance: der Geschwindigkeit des Eingangs wurde verbessert
 
Version 11.7.16
08.09.2022 22:00 Uhr
- EED: Daten von Techem werden nun auch mit 11 stelligen Nummern eingespielt
- EED: Testmodus für Techem, Brunata etc. ergänzt. Nehmen Sie dazu eine Nummer aus dem Reiter "MessdienstleisterIDs", dann wechseln Sie auf den Reiter "Einrichtung" und klicken bei dem jeweiligen Anbieter auf "Test". Fügen Sie die Nummer ein und und klicken Sie auf "Abrufen". Sollte kein Ergebnis angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Anbieter, warum diese MessdienstleisterID nicht korrekt ist.
- EED: neue Statistik: von welchem Anbieter wurde in welchem Monat wieviel eingelesen?
- Eingang, Zuordnung: wird eine gesamte Liegenschaft gewählt, werden alle Einheiten aller Aufgänge geladen
 
Version 11.7.15
05.09.2022 22:00 Uhr
- Neue Benutzerrechte: EED (Einstellungen), Nutzer:innen informieren und Zählermanagement. Sie können nun definieren, welche Benutzergruppen die einzelnen Funktionen benutzen dürfen
- spezielles Benutzerrecht: in der Funktion "Nutzer:innen informieren" kann nun eingeschränkt werden, ob Mitarbeiter gesamte Projekte anschreiben dürfen. Da hier meistens mehrere tausend Personen angeschrieben werden, kann dies nun aktiv unterbunden werden
- Vorgangsanlage: beauftragt man für eine Einheit eines Aufgangs, so kann der Vorgang nun auch für den Hausmeister des Hauptobjekts freigegeben werden
- Eingang: zur besseren Übersicht werden nun alle Nutzer bei der Einheitenwahl im Eingang angezeigt
- Versicherung informieren, E-Mail Vorlage: neue Platzhalter wie Polizeibericht, Bankverbindung etc.
 
Version 11.7.14
02.09.2022 22:00 Uhr
- Einstellungen -> Dokumentenorder: ab sofort können Sie einen Dokumentenordner vor Nutzern verstecken, selbst wenn diese Freigaben für Nutzer enthält. Diese Funktion ist für alle Dokumente, die in facilioo abgelegt aber nicht in den Kundenapps angezeigt werden sollen
 
Version 11.7.13
01.09.2022 22:00 Uhr
- interne Anpassungen

August 2022


Version 11.7.12
31.08.2022 22:00 Uhr
- Fristen: komplette Überarbeitung des Bereiches Fristen. Zunächst einmal vielen Dank an alle, die im Forum mitdiskutiert haben (siehe hier). Zukünftig werden wir bestimmte Bereiche in facilioo gesammelt überarbeiten, wodurch Ihre Hinweise im Forum sehr wertvoll für uns sind. Folgende Neuerungen haben sich ergeben: 1) Fristen können nun nach einem individuellen Fristablaufdatum gesucht werden (vorher nur heute / morgen / nächste 7 Tage) 2) Wenn Sie auf eine Frist klicken werden automatisch die letzten drei Verlaufeinträge geladen, damit Sie eine bessere Übersicht erhalten 3) die ausgewählte Suche gilt nun auch für die Funktionen "unbeauftragte Vorgänge erledigen" und "abgelaufene Frist vertagen". Somit können Sie beispielsweise alle Fristen, die am Tag X im Objekt Kurfürstendamm 90 ablaufen, auf Tag Y verschieben Tipp: wenn Sie nach wie vor direkt in den Vorgang aus den Fristen springen wollen, klicken Sie bitte auf die blau hinterlegte Vorgangsnummer
 
Version 11.7.11
26.08.2022 22:00 Uhr
- Performance: facilioo Kunden mit vielen Fristen (>150) werden nun aus der Live-Neu-Berechnung ausgeschlossen und nachts neu berechnet. Damit entsteht ein Performancevorteil für alle
- Kundenapp: wenn der Abmelden-Button an erster Stelle stand, wurde der Nutzer automatisch direkt wieder abgemeldet. Dadurch entstand der Eindruck, dass die Anmeldung nicht möglich sei. Der Abmelden-Button darf daher von nun an nicht mehr an erster Stelle stehen
- Angebote & Rechnungen: die PDF Dateien können nun aus dem Vorgangsverlauf übernommen werden (aus dem Verlauf herunterladen und neu hochladen entfällt damit)
- Schnittstelle: Vorbereitung für die automatische Übernahme von Zählern aus dem ERP
 
Version 11.7.10
22.08.2022 22:00 Uhr
- Schnittstellen: sobald Sie in Ihrem ERP beispielsweise einen Nutzer löschen, wird dieser in facilioo ebenfalls gelöscht. Falls dies unbeabsichtigt war und der Nutzer im ERP reaktiviert wurde, so waren alle Vorgänge etc. gelöscht. Dies haben wir nun DSGVO konform korrigiert: solange ein Nutzer gelöscht ist, steht in allen Vorgängen der Hinweis "Ansprechpartner gelöscht". Die personenbezogenen Daten sind in unserer Datenbank zu diesem Zeitpunkt nicht mehr existent. facilioo behält nur noch die ERP ID und die facilioo ID und kann im Fall einer Wiederherstellung des Nutzers den gelöschten Datensatz wieder auffüllen, wodurch fehlerhaft gelöschte Nutzer Vorgänge behalten
- Vorgangsanlage: wenn Sie mit der Maus über das Symbol eines Nutzers fahren, sehen Sie nun, wann der Nutzer ein- und ausgezogen ist
 
Version 11.7.9
17.08.2022 22:00 Uhr
- Vorgänge, Verlauf: Verlaufeinträge können nun angepinnt werden. Dies bedeutet, dass diese dauerhaft als erstes angezeigt werden, wenn Sie in den Verlauf wechseln
- Nutzer:innen & Zugänge: wenn Sie runterscrollen, werden nun automatisch weitere Einträge geladen. Außerdem haben wir die Funktion "kein aktiver facilioo Account" reaktiviert
- Navigation: die Navigation bleibt nun von der Position dort, wo der aktive Menüpunkt ausgewählt wurde. Zusätzlich wurden die Overlays für die Auswahlen der Projekte / Mitarbeiter in die Navigation integriert
 
Version 11.7.8
11.08.2022 22:00 Uhr
- die Vorgangsübersicht lädt nun deutlich schneller, wodurch eine Peformancesteigerung im gesamtem System erreicht wurde
- Benachrichtigungen: automatisch generierte E-Mails werden nicht mehr im Eingang eingelesen (Endlosschleifen werden somit verhindert)
 
Version 11.7.7
08.08.2022 08:58 Uhr
- Vorgang, Angebote: wird ein Auftragnehmer storniert, so wird nun bei angenommenen Angebote "angenommen, Auftrag storniert" in rot angezeigt - Objekte: die Objektseite wird schneller geladen und zeigt nun nicht mehr die Anzahl aller Vorgänge, sondern nur noch die offenen Vorgänge an - Aufgaben: die Anzahl der offnen Aufgaben bezieht sich nun auf den Benutzer, nicht mehr auf das gesamte Unternehmen - Ankündigung: heute, am 08.08.2022 nehmen wir Änderungen an den Vorgängen vor, die die Ladezeit signifikant verbessern werden. Unser Entwciklungsteam hat fast 6 Monate und über 500 Arbeitsstunden an diesem Update gearbeitet. In facilioo Accounts > 10.000 Vorgängen beträgt die Ladezeit der Vorgangsübersicht zeitweise > 5 Sekunden. Das Update senkt die Ladezeit auf maximal 0,5 Sekunden ab, was wiederum systemweit Ressourcen freigibt und somit alles schneller wird. Außerdem wird ein weiteres Datum angezeigt, welches die Aktualsierung eines Vorgangs anzeigt. Fügen Sie beispielsweise einen Verlaufeintrag hinzu, wird dieses Datum auf das aktuelle aktualisiert. Somit können Sie in der neuen Vorgangsübersicht nach drei Kriterien sortieren (Filter bleiben bestehen!): Vorgangsnummer, Anlage- und Aktualisierungsdatum. Da die Migration fast eine Stunde dauern wird, ist die Ladegeschwindigkeit von facilioo am 12.08.2022 zwischen 23 und 0 Uhr eingeschränkt. Eine Offline-Zeit wird es allerdings nicht geben.

Juli 2022


Version 11.7.6
31.07.2022 23:56 Uhr
- Einstellungen -> Integrationen: wir haben die Seiten E-Mail, EED und hybride ETV auf der Seite "Integrationen" zusammengefasst. Hier werden in Zukunft weitere Integrationen zu verschiedenen Services entstehen, die Sie in Ihrem facilioo Account aktivieren und nutzen können
- Integration -> EED -> MessdienstleisterIDs: wir haben eine neue Seite hinzugefügt, in der Sie alle eingetragenen MessdienstleisterIDs in einer Übersicht einsehen können. Mit den neuen Testmodi im Bereich der Einrichtung können Sie eine MessdienstleisterID ausprobieren und wissen anschliessend, ob die Nummer korrekt ist oder nicht. Sollten Sie kein Ergebnis bekommen, kontaktieren Sie bitte Ihren Messdienstleister. Info vom 31.07: bitte beachten Sie, dass weiterhin alle IT System der ista ausgefallen sind und somit keine Verbräuche abgerufen werden können.
 
Version 11.7.5
25.07.2022 23:00 Uhr
- Neues Benutzerrecht: Sie können nun definieren, ob Mitarbeiter den Bereich der Benachrichtigungen einsehen und ändern dürfen
 
Version 11.7.4
20.07.2022 23:00 Uhr
- EED, Testmodus: Sie können nun unter Einstellungen -> EED mit einer MessdienstleisterID Daten direkt aus der ista Schnittstelle testweise abfragen. Wenn Verbräuche nicht korrekt sind, probieren Sie diese Funktion bitte zuerst aus. Wenn die Daten der Testabfrage auch nicht korrekt sind, kontaktieren Sie bitte die ista, ansonsten facilioo
 
Version 11.7.3
15.07.2022 23:00 Uhr
- Redesign: die Seite Angebot und Rechnung erstellen wurden auf eine neue Seite ausgelagert
- Sie können in den Einstellungen der Kundenapp nun einstellen, dass Eigentümer keine Personen hinzufügen oder einladen dürfen. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung Funktionen wie die EED einschränkt, da Sie evtl. keine Bewohnerdaten durch Ihre Eigentümer bekommen
 
Version 11.7.2
13.07.2022 23:00 Uhr
- Makler Schnittstelle: Sie können nun bei der Vorgangsanlage, Rechnung und Angebot hinzufügen und in den Verläufen Makler per E-Mail erreichen. Bitte nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie Ihre Objekte bei Howden und Caninenberg versichert haben.
- Skalierung: die Serverstruktur von facilioo wurde technisch geändert und bietet nun deutlich mehr Performance
 
Version 11.7.1
06.07.2022 23:00 Uhr
- finale Überarbeitung EED Modul: nach vielen Rückmeldungen haben wir unser EED Modul nochmal überarbeitet. In den letzten Wochen war der Versand daher ausgeschalten. Alle Versandqueues laufen ab heute wieder, allerdings nicht mehr automatisch. Immer wenn neue Verbräuche eingelesen wurden, wird dies nun wiefolgt angezeigt: Sie können dann entscheiden, ob Sie die Verbräuche so versenden wollen oder ob Datensätze gelöscht werden sollen. Die uVi Schnittstellen für ista, techem und brunata sind derzeit aktiv. - Benutzerrecht: das Erstellrecht in Aufgaben wurde in private und öffentliche Sammlungen getrennt
 
Version 11.7
04.07.2022 23:00 Uhr
- digitaler Eingang: Ab sofort können Sie Anfragen im digitalen Posteingang direkt beantworten, ohne einen Vorgang oder eine Aufgabe zu erstellen. facilioo informiert dabei den Verfasser der Anfrage über seinen ursprünglichen Kommunikationsweg (entweder per E-Mail oder per App). Die ausgehende Kommunikation wird über "versendete Elemente" im Nutzer entsprechend angezeigt.
- digitaler Eingang: Designänderung, um die Hauptseite übersichtlicher zu gestalten
- automatische Freigabe: Dokumente werden nun neben Eigentümern auch automatisch an Objekteigentümer freigegeben
- Vorgänge, Wiedervorlagen: der Text der Wiedervorlagen wird nun auf 150 Zeichen gekürzt, damit eine bessere Übersicht gegeben ist
- Nutzer: Sie können sich nun in eingerichtete Kundenappaccounts anmelden, um Ihren Eigentümern, Mietern etc. bei der Nutzung Ihrer App / Webpportals aktiv zu unterstützen
- Vorbereitung Performance-Paket: facilioo lädt bald deutlich schneller. Ein entsprechendes Update wurde mit diesem Update vorbereitet

Juni 2022


Version 11.6.12
28.06.2022 18:00 Uhr
- E-Post Versand: internationale Preise werden nun entsprechend abgerechnet. Vorher galten immer nationale Preise
- Briefvorlage: das Datum kann nun in der Position verändert werden
- E-Post Duplexmodus: damit ein neues Dokument nicht auf der Rückseite beginnt, wird nun nach Dokumenten mit ungeraden Seiten eine weisse Seite eingefügt, damit ein neues Dokument immer auf der Vorderseite beginnt
- Versicherung informieren: Bilder können nun wieder beigefügt werden
 
Version 11.6.11
20.06.2022 12:00 Uhr
- Nutzer, farbliche Markierungen: an einigen Stellen wurden Nutzer fälschlicherweise als blau markiert, obwohl Sie bereits angemeldet waren. Auf den Verdsand hatte das keine Auswirkungen
- Versicherung informieren: der Betreff kann nun über die E-Mail Vorlagen mit eingebunden werden
- Vorgang anlegen: es kann nun nach Einheiten gesucht werden
 
Version 11.6.10
15.06.2022 23:00 Uhr
- E-Post: Länderkürzel, wie DE, CH und AT werden jetzt mit vollem Ländernamen an die E-Post Schnittstelle übergeben (auf dem Brief selbst bleibt es wie gehabt, was allerdings für die Zustellung nicht relevant ist)
- Stapelversand, Einheitenbasis: in der Zuordung werden nun alle Nutzer einer Einheit zugeordnet, wenn nur die Einheit gescannt wird
- Stapelversand, Vorschau: eine Vorschau für einzelne Nutzer kann nun angezeigt werden
- Stapelversand: die gewählte Reihenfolge der Stapel wird nun bei jedem Versand beibehalten
 
Version 11.6.9
09.06.2022 12:00 Uhr
- Vorgänge, Wartung: ein Fehler, der Meldung 0 verursachte, wurde behoben
- Firmen: Firmen, die bereits bei facilioo angemeldet sind, können nun wieder zusammengelegt werden
- Dokumente versenden: Performance Update
- Kundenapp: der Kontaktbutton unter Einheiten ist nun so benannt, wie er auch in der Navigation angezeigt wird
 
Version 11.6.8
02.06.2022 22:00 Uhr
- Einstellungen, Kundenapp, Zuständigkeiten: von nun an können Sie die Kontaktdaten von Zuständigkeiten komplett überschreiben. Diese Funktion ist für alle Hausverwaltungen, die Nutzern abweichende Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiter mitteilen wollen. Dies kann z.B. dann Sinn machen, wenn es ein zentrales Callcenter für Anfragen gibt.
- Kundenapp, Name des Kontaktforumlars: in der Kundenappansicht "Meine Einheiten" war bisher eine Verlinkung mit dem Namen "Schaden melden" zum Kontaktformular. Ab sofort wird der Name des Menüpunktes des Kontaktformulares übernommen
- negative Fristen: dieser Fehler sollte nun behoben sein. Falls dem nicht so ist, bitte kurz im Forum posten. Vielen Dank!

Mai 2022


Version 11.6.7
25.05.2022 22:00 Uhr
- Kundenapp, Einladungen: wenn Sie über Kundenapp -> Zugänge Einladungen exportieren, bekommen Sie von nun an sofort eine Rückmeldung und sehen danach den Status der Dokumentengenerierung
- Dokumente versenden: bei dem Versand von Dokumenten haben wir das Design korrigiert, da diese bei einer großen Menge von Dokumenten und bei langen Dateinahmen aus dem Kontext der Seitenbreite laufen konnte
- EED: viele kleine Fixes sowie Finalisierung der Techem Schnittstelle.
 
Version 11.6.6
20.05.2022 22:00 Uhr
- Protokoll App released: unsere neue Protokoll App ist da. Neben dem Teilen von Vorlagen haben wir viele Änderungen vorgenommen. Bitte entnehmen Sie alle weitern Infos aus der Ankündigung des zweiten Produkts der Produktoffensive!
 
Version 11.6.5
13.05.2022 22:00 Uhr
- Dokumente ändern: Neben der Beschreibung kann nun auch der Name des Dokuments angepasst werden
- Kundenapp, Einladungen: bisher war es so, dass Nutzer ohne E-Mail Adresse eine @facilioo.de Adresse zugewiesen bekommen haben. Sie können diese Absenderadresse ab sofort unter Einstellungen -> Integration -> "facilioo per E-Mail mit einbinden" ändern
- Vorlaufseintrag editieren: wir haben vor der Speicherung eine Möglichkeit der Vorschau hinzugefügt
 
Version 11.6.4
09.05.2022 22:00 Uhr
- E-Mail Versand: ab sofort kann in allen E-Mail Vorlagen das Betreffsfeld hinzugefügt werden
- Vorgangsexport: Zeiterfassung werden ab sofort mit aufgenommen im Export abgebildet
 
Version 11.6.3
04.05.2022 22:00 Uhr
- Scanmodul: das Scanmodul hat ein weiteres Update erhalten, welches die Ergebnisse enorm verbessert. Wir entfernen nun alle Sonderzeichen aus den Rohdaten des OCR-Scans, wodurch die Trefferquote um 15% gesteigert wurde. Diese 15% sorgen für eine wesentlich häufigen Überschreitung der Kipppunkte, die für die Zusortierung erreicht werden müssen. Vorher waren fehlgeschlagene Scans meist bei einer Übereinstimmung von 75%, ab 80% entsteht ein Match. Dies wird meistens durch Abweichungen Ihrer Stammdaten zu den abgedruckten Stammdaten verursacht. Durch die Steigerung werden nun meist 90% erreicht, wodurch mehr Dokumente zusortiert werden. Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen für das Scanmodul; wir werden jeden Fall einzeln auf Verbesserungen prüfen, wenn diese nicht bereits durch das Update erfolgt sind

April 2022


Version 11.6.2
29.04.2022 22:00 Uhr
- genereller E-Mail Versand: wir haben den gesamten Versandprozess bei facilioo optimiert. Vorher gab es einen Dienst, der asynchron E-Mails, Push Notifications etc. versendet hat. Da es bei größeren Sendungen über "Nutzer:innen informieren" häufige zu Staus in diesem Versandprozess kam, hat nun jeder Dienst einen eigenen Versandporozess. Somit ist sichergestellt, dass E-Mails spätestens nach 3 Minuten versendet werden, meistens jedoch in unter 15 Sekunden
- Performanceoptimierung: der Versand von Dokumenten unter "Nutzer:innen informieren" ist nun deutlich schneller und führt zu einer generellen Entlastung der facilioo Infrastruktur
 
Version 11.6.1
26.04.2022 22:00 Uhr
- Kundenapp, Einladungen: in den Einstellungen der Kundenapp können Sie nun bei dem Versand von Zugängen eine neue Option wählen. Folgende Optionen gibt es: "Nutzer auswählen, die noch nicht eingeladen wurden", "Nutzer auswählen, schonmal eingeladen wurden" oder "alle Nutzer auswählen". In den Objekten ziehen wir diese Funktion zeitnah nach
- Vorgangsübersicht: die Nutzer der Haupteinheit werden nun mit angezeigt
- Vorgänge, Verläufe: die Kategorien in Verläufen werden nun nicht mehr abgeschnitten
 
Version 11.6
22.04.2022 22:00 Uhr
- facilioo intern: die Prozesse für die Deployments (Versionsupdates) wurde grundlegend verändert und die Prozesse optimiert. Dieses Update ist dadurch umfangreicher als andere - Zwei-Faktor-Authentifizierung: auf Grund eines technischen Defekts unseres SMS und Telefonprovider mussten wir diesen wechseln. Der SMS Versand bzw. automatische Telefonanrufe funktionieren nun wieder - Kontoverbindungen: vollständige Kontoverbindungen mit IBAN und BIC können nun bei Objekten und bei Versicherungsschäden eingetragen werden. Die BIC wird dabei automatisch ermittelt - Benachrichtigungen: bisher konnten Benachrichtigungen nur global pro Unternehmen eingestellt werden. Ab dieser Version ist dies seperat pro Benutzer möglich - Aufgaben: die Meldungen der Aufgaben wurden komplett überarbeitet und speichern jetzt mit, welcher Mitarbeiter welche Meldung als gelesen markiert - Vorgang, Versicherung: bei der E-Mail Weiterleitung an den Versicherer wird nun die Versicherungsnummer im E-Mail Inhalt ausgegeben - Scanmodul: neben dem Zerteilen von Dokumenten können dieses nun auch zusammengeführt werden. Versehentlich getrennte Seiten sind somit korrigierbar, ohne die gesamte Seite zu aktualisieren. Außerdem wurde ein Bug entfernt, durch den die Vorschau teilweise die falschen PDF Teile anzeigte - Vorgänge: jeder Vorgang besitzt nun einen E-Mail Link, den Sie kopieren und in den CC einer E-Mail einsetzen können. Entsprechend gesendete E-Mail wird dann in den Verlauf eingelesen. Verwenden Sie diese Funktion, falls Sie ausserhalb von facilioo E-Mails versenden, diese aber auch im Vorgang ablegen wollen - Vorgangsanlage: Nutzer sind nun auch über Name2 / Name3 findbar - Kundenapp: die Überschrift der Vorgänge enthalten ab sofort auch den Betreff. Vorher wurde nur die gewählte Kategorie bzw. die Vorgangsnummer angezeigt - Duplikate zusammenführen: die Funktion kann nun in einem eigenen Benutzerrecht Mitarbeitergruppen vergeben oder entzogen werden - EED Anpassungen: von nun an können bestimmte Nutzerränge ausgeschlossen werden, die keine Verbräuche erhalten sollen - Dokumente versenden, Objektauswahl: der Objektfilter funktionierte nur dann, wenn Nutzer in einem Objekt verknüpft waren. Sobald zwei oder mehrere Objekte hinterlegt waren, wurden diese Dokumente auch in der Suche mit angezeigt. Dieser Bug wurde behoben. #632 - Gewerke hinzugefügt: Messtechnik und Dachwartung - Nutzerübersicht: beim runterscrollen werden nun automatisch weitere Nutzer nachgeladen
 
Version 11.5.13
13.04.2022 01:18 Uhr
- EED Abschluss: heute werden die eingelesenen Verbräuche für ista, brunata und techem versendet - Objekte: es gibt eine neue Funktion in den Objekten, mit der Sie Rechnungsadressen, Notfallnummern, zuständige Mitarbeiter, zuständige Firmen und Eigenschaften in alle Aufgänge kopieren können. Es ist denkbar, dass wir eine Automation beim Einlesen der Daten aus dem ERP nachrüsten. Sie können hier im Forum zu diesem Thema mitdiskutieren!
 
Version 11.5.12
10.04.2022 22:00 Uhr
- für neue Nutzer werden nun Dokumente der automatischen Freigabe übernommen. Außerdem kann eingesehen werden, welche Nutzer neu aus Ihrem ERP übertragen wurden, damit Sie diese einladen können. In jedem Nutzer gibt es zusätzlich die Möglichkeit, nicht angewendete automatische Freigaben der Vergangenheit nachzuholen, analog zu der nachträglichen Freigabe in den Einstellungen

Beiräte erben in einem späteren Update zusätzlich zur automatischen Freigabe die Freigaben der alten / aktuellen Beiräte. Für die Vorgangseinsicht ist ein entsprechendes Feature in Planung, wird aber in diesem Update nicht mit ausgerollt.
 
Version 11.5.11
09.04.2022 12:00 Uhr
- Vorgänge, Verlauf: nicht gespeicherte Verlaufeinträge werden nun in Ihrem Browser gespeichert, sodass Sie während der Erstellung eines neuen Verlaufeintrags neuladen / den Vorgang wechseln können. Der Text wird in diesen Fällen später wieder angezeigt. Auf diese Weise gehen auch keine Texte verloren, bei denen der Vorgang versehentlich geschlossen wird
 
Version 11.5.10
01.04.2022 12:00 Uhr
- EED: letzte Vorbereitung für den März-Versand (dieser wird am 14.04.2022 gesendet)
- EED: mit dem Klick auf einen Monat unter "monatliche Sendungen" sehen Sie die einzelnen Empfänger und deren Versandkanal (gilt aktuell nicht für ista-Liegenschaften)
- Vorgang anlegen: Vorgangstypen werden nun alphabetisch geordnet
- Verbesserungen der Karthago / Howden & Caninenberg Schnittstelle
- Skalierung: Weitreichende Performance Anpassungen, um die erneut deutlich gestiegene facilioo Nutzung zu gewährleisten

März 2022


Version 11.5.9
23.03.2022 18:00 Uhr
- Eingang, Zuordnung zu Nutzer + Freigabe von Dokumenten: auch beendete Verträge werden nun gefunden, werden aber entsprechend durchgestrichten gekennzeichnet. Bei den Dokumentenfreigaben werden bei der Selektierung aller Nutzer beendete Verträge nicht mit ausgewählt
- Aufgaben: Sammlungsnamen sind nun obligatorisch
- UTS: letzte Anpassungen zur Vorgangs- und Rechnungsübertragung in Karthago 2000
 
Version 11.5.8
21.03.2022 18:00 Uhr
- Einstellungen, Benachrichtigungen: ab sofort können Sie sich über verschiedene Aktionen, die sich in Ihrem facilioo Account ereignet haben, per E-Mail informieren lassen. Dazu gehört beispielsweise die Benachrichtigung über neue Eingänge, Vorgangsanlagen von Unternehmen, denen Sie eine Freigabe erteilt haben etc. Wenn Sie nach einer bestimmten Aktion in facilioo eine E-Mail erhalten wollen und diese aktuell fehlt, teilen Sie uns diese im Forum gerne mit. Die Funktion ist dynamisch und kann stetig erweitert werden
- Onboarding, Neukunden: Kunden, die sich noch im Onboarding befinden, haben ab heute Zugriff auf einen facilioo Bereich, auf denen AVV, verschiedene Dokumente und Schnittstelleninstallationstermine einsehbar sind. Dies entlastet zukünftig interne Prozesse, wodurch wir uns anderen gemeldeten Themen stärker widmen können.
 
Version 11.5.7
16.03.2022 18:00 Uhr
- Projekt, Vorlagen: bei den Bilderuploads wird keine Größenkorrektur mehr vorgenommen. Somit ist es einfacher, Bilder zuzuschneiden
- Einstellungen: ab sofort werden in Verlaufexporten in Vorgängen keine E-Mail Adressen in den angehängten E-Mail-Dateinamen mehr angezeigt, sondern nur noch der Name. Sie können dies in den Einstellungen reaktivieren
- Ankündigung: heute endet die Entwicklung für ein Produkt, auf das viele sehr lange gewartet haben. Mehr dazu in unserer Produktoffensive 2022 ;-)
 
Version 11.5.6
14.03.2022 18:00 Uhr
- Projekt, Vorlage: Sie können ab sofort auf der PDF-Vorlage die Abstände zum oberen Rand konfigurieren. Dies geht für die erste sowie für alle folgenden Seiten
- Duplikate zusammenführen: Aktiviert für IMS-Wohnungsmanager
 
Version 11.5.5
11.03.2022 18:00 Uhr
- Howden & Caninberg Schnittstelle: Dateien konnten manchmal nicht geöffnet werden; dies wurde korrigiert
 
Version 11.5.4
08.03.2022 18:00 Uhr
- EED: wir haben zum ersten Mal EED Daten eingelesen. Bei denjenigen, die bereits EED Schnittstellen eingerichtet haben, sollten nun in den EED Einstellungen eingelesene Verbräuche angezeigt werden.
- neues Benutzerrecht: die Anlage von private und öffentliche Sammlungen wurden getrennt
- Sprache: facilioo verwendet nun einen geschlechterbewussten Sprachgebrauch
 
Version 11.5.3
06.03.2022 18:00 Uhr
- Verläufe: wenn Sie einen neuen Verlaufeintrag anlegen, können Sie direkt einen Gast mit einbinden, der dann auch über den Verlaufeintrag informiert wird
- Importe, ERP: es werden nun auch abgeschlossene Importe angezeigt
 
Version 11.5.2
02.03.2022 18:00 Uhr
- Aufgaben: es können nun mehrere Aufgaben gleichzeitig gelöscht werden
- Benutzeranlage: Suche nach Benutzern hinzugefügt
- facilioo API: Erweiterung der Company, Invoice und Offer Routen
 
Version 11.5.1
01.03.2022 18:00 Uhr
- Vorgangsübersicht: Objektnummern werden mit angezeigt
- Finanzübersicht: Filtern nach Objekte und Projekte wurde hinzugefügt

Februar 2022


Version 11.5
27.02.2022 22:00 Uhr
- Posteingang: der Posteingang zieht um! Ab sofort finden Sie den Eingang als eigenen Eintrag im Menü. Viele neue Funktionen für den Posteingang sind bereits in der Entwicklung und werden im Jahr 2022 veröffentlicht. In diesem ersten Update haben wir alle internen Abläufe neu aufgebaut, damit ein zukünftiger Ausbau schneller erfolgen kann
 
Version 11.4.15
23.02.2022 22:00 Uhr
- Webapps: die Login-Seite der Webapps hat ein komplett neues, moderneres Design erhalten.
- Angebote & Rechnungen: Sie können von nun an mehrere PDF Dateien für Angebote und Rechnungen hochladen. Diese werden anschliessend in Tabs übersichtlich angezeigt
 
Version 11.4.14
18.02.2022 22:00 Uhr
- Schnittstellen: einmal gelöscht Objekt, Einheiten, Nutzer und Firmen werden nicht reimportiert. In der Vergangenheit wurden (beispielsweise Objekte) nach fälschlichem Löschen und anschliessendem reaktivieren im ERP komplett neu in facilioo angelegt. Damit eine einfachere Reaktivierung durch den facilioo Support möglich ist, wird diese Neuanlage nun unterbunden
- Office 365: Die Authentifizierung bei Office365 läuft nach ca. 4 Monaten ab. facilioo bietet nun auf allen E-Mail Seiten eine erneute Anmeldung an, wenn diese abgelaufen ist. Bitte nutzen Sie diese Funktion anstatt den Account zu löschen und neu anzulegen!
- Berechtigungen: der Eingang verfügt nun ob ein neues Recht "Eingänge löschen". Außerdem wird der Eingang jetzt als eigene Hauptgruppe geführt
- Bugfix, Vorgangsanlage: Hausmeister können nun wieder per E-Mail angeschreiben werden
 
Version 11.4.13
16.02.2022 22:00 Uhr
- facilioo ista EcoTrend: Support Codes sind nun statisch. Ausserdem kann der ista Support nun bei Fragen zu Verbräuchen helfen, die älter als der aktuelle Monat sind
- Statistik: ein neues Modul über die durchschnittliche Bearbeitungszeit Ihrer Vorgänge wurde hinzugefügt.
 
Version 11.4.12
11.02.2022 22:00 Uhr
- globale Suche: Sie können jetzt nach E-Mail Adressen suchen um Nutzer und Firmen zu finden
- Baufirmen: die Handhabung für Firmen, die mit facilioo arbeiten, wurde verbessert. Aufträge können nun auf der Vorgangsübersicht abgeschlossen werden und "Kosten" wurde in "Angebot & Rechnung" umbenannt. Diese können ebenfalls auf der Vorgangsübersicht hochgeladen werden.
- E-Mail an Versicherung: das Feld "weitere Einheiten§ kann in den Vorlagen hinzugefügt werden
 
Version 11.4.11
08.02.2022 22:00 Uhr
- E-Post: bei dem Versand von E-Post werden nun Netto und Brutto Preise angezeigt
- Einstellungen: Sie können nun mit der Option "E-Mail Inhalt als PDF senden" aktivieren, dass der gesamte Inhalt der E-Mail zusätzlich als PDF angehängt wird (diese Funktion gab es bereits bis Mitte 2020). Diese Option ist vor Allem dann sinnvoll, wenn Sie die DocuWare Schnittstelle verwenden
- Statistik: wir haben einen neuen Bereich "Eingang" mit zwei neuen Statistiken geschaffen. Alle bisher bekannten Fehler wurden ausserdem korrigiert, wodurch wir das Modul nun nicht mehr im Beta-Stadium ist.
 
Version 11.4.10
04.02.2022 22:00 Uhr
- Vorgangsanlage: wenn Sie nur ein Kunden besitzen, wird dieser jetzt automatisch gewählt
- E-Post: Dokumente, die eine Querformat DIN-A3 Seite enthalten, werden jetzt korrekt gedreht und nicht mehr abgeschnitten
- Vorgangssuche im Eingang: wenn Sie einen Eingang zu einem Vorgang zusortieren, können Sie nun mit Anführungszeichen die Suchanfrage stärker einschränken. Beispiel: die Suche 444 ergibt Vorgang 3444, 2444 und 144. Mit einer Suche nach "444" erhalten Sie nur den Vorgang 444

Januar 2022


Version 11.4.9
31.01.2022 22:00 Uhr
- Skalierung: in diesem Update haben wir viele Abfragen unserer Datenbank grundsätzlich optimiert und somit die Ladezeiten drastisch gesenkt. Rund die Hälfte der benötigten Ressourcen im Vergleich zu der Version 11.4.8 konnten eingespart werden. Dadurch verbraucht facilioo einerseits weniger Energie und ist für Sie in der Benutzung merklich schneller. Wir haben im Forum eine Sektion geöffnet, in der Sie langsame Seiten (alle Seiten die länger als 4 Sekunden laden) melden können. Zusätzlich haben wir unsere Analyse-Tools weiter ausgeweitet um im Hintergrund viele Optimierungen durchführen zu können.
 
Version 11.4.8
24.01.2022 22:00 Uhr
- Zählerverwaltung: es kann nun gewählt werden, ob nur Hauptzähler exportiert werden sollen oder alle Zähler
- Bugfix: es kam unter bestimmten Bedingungen vor, dass Baufirmen die Sichtbarkeit in Vorgängen verloren haben, nachdem ein Vorgang nachträglich verändert wurde. Dies kann nun nicht mehr auftreten
- DSGVO Löschungen: wenn Sie einen Nutzer in facilioo löschen, wird nun automatisch eine DSGVO Löschung ausgeführt und der Nutzer in den Schnittstellen blockiert, damit dieser nicht neu importiert werden kann
- Vorgangsanlage: ausgezogene Nutzer werden Ihnen nun auch vorgeschlagen, sind aber durchgestrichen und in grau dargestellt. Somit können Vorgänge auch für ausgezogene Nutzer angelegt werden
 
Version 11.4.7
19.01.2022 22:00 Uhr
- WhatsApp: viele Änderungen, die die generelle Bedingung der Konfigurationsseite des Nachrichtenflusses optimieren
- EED: Verbesserung in den Auslieferung der EED Daten
- Immoware24 Importe: Automatisierung, Optimierung und anschliessendes Löschen von alten Daten hinzugefügt
 
Version 11.4.6
14.01.2022 22:00 Uhr
- Vorgangs-Schnellanlage: der bekannte Editor aus der normalen Vorgangsanlage wurde hinzugefügt
- Objekte: von nun an können Nutzer direkt aus einem Objekt in die Kundenapp eingeladen werden. Es stehen die gewohnten Kanäle E-Mail, SMS und E-Post zur Verfügung
 
Version 11.4.5
11.01.2022 22:00 Uhr
- E-Post: der Duplex-Modus ist da. Ab heute können Sie diesen in den "Einstellungen" -> "facilioo" aktivieren. Danach werden E-Post Sendungen beidseitig bedruckt und es werden nur noch halb soviele Seiten benötigt. Bitte beachten Sie, dass für den Duplex-Modus andere Preise gelten.
- Angebot akzeptieren: der Betreff wird nun auch mit in die E-Mail Vorlage übernommen
 
Version 11.4.4
10.01.2022 00:00 Uhr
- Benutzergruppen: "Vorgänge verknüpfen" kann nun als Berechtigung gesondert vergeben werden
- E-Mail Signaturen: die Ausrichtung kann wieder geändert werden
- Kundenapp: die Dokumentenansicht wurde verbessert. Alle Einheiten werden jetzt untereinander angezeigt und es öffnen sich erst nach einem Klick die Dokumentengruppen. Dadurch ist die Bedienung einfacher als vorher, da die Einheiten nicht extra gewählt werden müssen
- Kundenapp: die Version 4.3 wird nun ausgerollt. Die Update-Informationen finden Sie wie immer im AppStore
 
Version 11.4.3
08.01.2022 00:00 Uhr
- Nutzer / Firmen: ab sofort können Sie bei Nutzern und Firmen das Land in den Stammdaten ergänzen. Somit sind von nun an Briefe in das Ausland möglich. Aktuell können Sie das Land per Hand hinzufügen, alle Schnittstellen passen wir nach und nach an. Wir passen in den nächsten Tagen die Preisliste an; wir bitten Sie bis dahin so wenig Briefe in das Ausland zu senden wie möglich.
 
Version 11.4.2
06.01.2022 00:00 Uhr
EED und facilioo Mit facilioo sind Sie auch 2022 am Zahn der Zeit: ab heute können Sie unter "Einstellungen" > "EED" Ihre EED Zugangsdaten eintragen, die Sie von den Messdienstleistern erhalten haben. Zur Auswahl steht die ista EcoTrend und die ARGE HeiWaKo Schnittstelle. Die EED ist seit dem 01.12.2021 gültig - starten Sie also noch heute! Das facilioo Modul ist kostenlos und in allen Accounts verfügbar (bei Ihren Messdienstleistern können Kosten anfallen). Nachdem Sie die Daten eingetragen haben, ruft facilioo jeden Monat die Verbräuche von den Messdienstleistern ab und stellt diese den Bewohnern über den günstigsten Weg (zuerst App, dann E-Mail, dann E-Post) zur Verfügung. Alle Sendungen werden im Reiter "monatliche Sendungen" übersichtlich dargestellt, damit Sie als Hausverwalter wissen, was versendet wurde. Wenn Sie den nicht kostenfreien Versandweg E-Post deaktivieren möchten, klicken Sie bitte nach der Einrichtung der Schnittstelle im Reiter "Kostenübersicht (Umlage)" auf die Option "E-Post deaktivieren". Ansonsten werden in diesem Reiter die Kosten pro Objekt angezeigt, damit Sie diese ggf. umlegen können. Bei ausschließlicher WEG Verwaltung muss der Eigentümer informiert werden, nicht der Bewohner. Nutzer im Sinne des WEG Recht ist der Eigentümer der Gemeinschaft, unabhängig davon ob er selbst nutzt oder vermietet. Auch hier unterstützen wir Sie: im Reiter "WEG Eigentümer informieren" können Sie eine Push Notification / E-Mail / E-Post senden, in der / dem Sie Ihren Eigentümer dazu auffordern, in der App/Web-Oberfläche Bewohnerdaten einzutragen. Noch nicht angemeldete Eigentümer erhalten initiale Zugangsdaten; auf diesem Weg können Sie also zusätzlich die Anmeldequote erhöhen.
 
Version 11.4.1
05.01.2022 00:00 Uhr
- Vorgänge, Eingänge: gesetzte Zuordnungen von Eingängen können nachträglich gelöscht und neu gesetzt werden
- Global: neue PDF Vorschau (jetzt können Sie z.B. im Dokument suchen)

Dezember 2021


Version 11.4
28.12.2021 21:17 Uhr
facilioo Objektarchiv Pünktlich zum Jahreswechsel können Objekte in facilioo archiviert werden. Diese Funktion unterstützt Sie bei Verwalterwechseln und der Archivierung von Daten. Mit der Archivierungsfunktion können Daten kinderleicht als Zip-Datei exportiert werden. Ebenfalls ist es möglich, dass man Vorgänge und co. von anderen Verwaltern übernimmt oder an einen anderen facilioo Kunden übergibt. Das Objektarchiv kann auch dann verwendet werden, wenn Sie einige Objekte temporär deaktivieren möchten. weitere Informationen finden Sie hier
 
Version 11.3.7 / 11.3.8
22.12.2021 21:00 Uhr
- Kundenapp-Einladungen: Wir haben eine extra Berechtigung eingeführt, die Benutzern vergeben werden kann. Vorher konnten die Einladungen nur von dem Administratoren vorgenommen werden
- Kundenapp-Einladungen: es kann nun nach Objekten gefiltert werden
- Beauftragungen: zahlreiche Gewerke wurden ergänzt
- Mailversand, Vorgänge: das Betreff-Feld eines Vorgang wird nun auch in das Betreff-Feld der gesendete E-Mail hinzugefügt
- Dokumentenstapel: es wird nun die Reihenfolge aus der Dokumentensuche beachtet, die zu einem Stapel zusammengefügt werden
 
Version 11.3.6
19.12.2021 16:00 Uhr
- Eingang, Filter: wir haben den Filter neu organisiert. Es gibt von nun an "Alle", "offene", "zugeordnet", "bearbeitet", "abgelehnt". Außerdem bleibt ein Eingang, nachdem er zugeordnet wurde, stehen und kann direkt weiter bearbeitet werden
- Vorbereitung EED-Update
 
Version 11.3.5
16.12.2021 20:00 Uhr
- WhatsApp Anbindung: Sie können den Kommunikationsbaum nun auf den Standard zurücksetzen. Für alle Kunden, die in 2022 an der WhatsApp Integration interessiert sind: die Einrichtung bei WhatsApp läuft nun ein wenig besser, wodurch wir das Produkt bald in Masse ausrollen können. Weitere Infos folgen!
- Projektfreigabe: Wir haben die Freigabe überarbeitet. Bei den Freigaben wurden vorher einige Vorgänge nicht übertragen; dies haben wir nachträglich korrigiert
 
Version 11.3.4
12.12.2021 18:00 Uhr
- Verläufe: um Anwender-Fehler zu reduzieren, werden nun die E-Mail Adressen, die bei einem neuen Verlaufseintrag angeschrieben werden, angezeigt
- Versicherungsschäden: die Beschreibung des Schadens wird nun in die E-Mails an den Versicherer mit aufgenommen
- viele Korrekturen am Zählermodul. Unter anderem sind nun Kommazahlen erlaubt - siehe Forum
 
Version 11.3.3
08.12.2021 22:00 Uhr
- Einstellungen, Kundenapp: wir haben zwei neue Optionen einfgefügt. Sie können von nun an den Dokumentennamen und die Dokumentenbeschreibung in der Ansicht für Ihre Nutzer vertauschen. Dies ist gerade bei Hausperfekt Kunden sinnvoll. Außerdem können Sie definieren, ob die Dokumente nach Datum oder alphabetisch sortiert werden sollen
- Skalierung: mehr Power für facilioo - wir haben die Datenbank-Server hinter facilioo verdreifacht
 
Version 11.3.2
05.12.2021 21:00 Uhr
- Einstellungen, Daten importieren: neuer Bereich, in dem die vorhandenen Importe zur Hausbank München und zum Wohnungsmanager verschoben wurden
- Einstellungen, Daten importieren: Zähler können nun per Excel importiert werden. Dies gilt vorerst nur für Objektzähler, Einheitenzähler bekommen kurz vor Jahreswechsel ein separates Update im Zuge der EED
 
Version 11.3.1
01.12.2021 18:00 Uhr
- Aufgaben: die Sammlungen können nun durchsucht werden
- Objekt / Einheiten / Nutzer, Eigenschaften: wir haben die Eigenschaften komplett überarbeitet. Grundsätzlich kann es nun jede Eigenschaft nur noch einmal geben. Das Anlegen, Löschen und co. funktioniert nun einwandfrei, auch wenn grosse Teile der Daten aus der Schnittstelle bereitsgestellt wurden

November 2021


Version 11.3
28.11.2021 20:00 Uhr
komplette Überarbeitung des Scan-Moduls: nach Ihren ausführlichen Rückmeldungen zu dem Scanmodul haben wir uns entschlossen, dieses komplett neu zu entwickeln. Falls Sie das alte Scanmodul verwendet haben, vergessen Sie bitte alle Bedingungen, die damals erfüllt sein mussten (wiederkehrendes Element auf allen Seiten, Markierung absichtlich etwas größer wählen).

Ab sofort können Sie mehrere Auswahlen hinzufügen. Sie können beispielsweise nach den Namen + Adresse eine Nutzers scannen, aber auch nach Vertragsnummern, Einheitenbezeichnungen etc. Diese Auswahlen können wir zukünftig erweitern. Bitte setzen Sie den Scanbereich genau auf die Stelle, in dem die jeweilige Information auf dem Dokument zu finden ist. Je mehr unnötige Informationen mit im Scanbereich stehen, desto ungenauer wird das Ergebnis (der Absender, der zuvor mit gescannt werden sollte, wirkt sich nun negativ auf das Ergebnis aus). Nachdem Sie Scanbereiche definiert haben, können Sie wie bisher das Objekt wählen.

Sie können von nun an Scans nachträglich bearbeiten. Falls Sie sich bei dem Objekt verwählt haben, kann dieses ohne einen neuen Scanvorgang geändert werden. Wird ein Scanbereich verändert, muss das Dokument neu eingelesen werden. Die Scanzeiten wurden zusätzlich im Update verbessert.

Wir können mit dem neuen Scanmodul zusätzlich bessere Hilfestellungen geben: falls ein Scan nicht die Ergebnisse lieferte, die Sie erwartet haben, können wir nun Ihre Anliegen unter Angabe des Scans besser prüfen. Bitte verwenden Sie dazu weiter die Adresse unseres Support Teams.
 
Version 11.2.10
25.11.2021 20:00 Uhr
- Auftrag löschen: bisher war es nur möglich Beauftragungen zu stornieren. Ab sofort steht auch die Löschung zur Verfügung, welche einen automatischen Verlaufeintrag erzeugt
- Vorgang bearbeiten: Änderungen können nun auch per E-Mail versendet werden
- siehe Forum: viele kleinere Korrekturen
 
Version 11.2.9
21.11.2021 20:00 Uhr
- Erweiterung der E-Mail Anbindung: ab heute unterstützt facilioo neben Exchange (EWS) auch nativ Office365 (für IT Profis: über die Microsoft Graph API). Damit lösen wir für die Zukunft viele Probleme: 1) Multifaktor Authentifizierung über office365 kann nun aktiviert werden 2) beliebig viele Unterordner in den E-Mails können angelegt werden 3) schnellere Übertragung von E-Mails 4) viele weitere Anbindungsmöglichkeiten über OneDrive, Teams etc. (bitte nutzen Sie das Forum zur Diskussion) Sie können in den E-Mail Einstellungen alte Office365 Exchange Accounts löschen und die Office365 Anbindung so aktivieren:
 
Version 11.2.8
12.11.2021 20:00 Uhr
- Vorgänge: in der Vorgangsübersicht funktioniert der Word Export wieder
- Nutzer / Zugänge: unter Verwaltungen werden nun die richtigen Freigaben angezeigt
 
Version 11.2.7
09.11.2021 20:00 Uhr
- Zählermodul: wir haben das Zählermodul komplett überarbeitet:
1) Sie können nun Versorger angeben und nach Versorger exportieren
2) es kann zwischen Zwischenzählern und Hauptzählern unterschieden werden
3) der Anfangsstand des Zählers kann nortiert werden
4) "neue Ablesung": Sie können alle Zähler, die bereits in der Vergangenheit abgelesen wurden, mit einem neuen Ablesedatum belegen. Dadurch brauchen Sie nicht pro Zähler ein neues Ablesedatum einstellen, sondern wir übernehmen das neue Ablesedatum für alle Zähler, dessen Ablesedatum größer gleich der Eingabe sind. Sie können das neue Ablesedatum auf Zählertypen eingrenzen.
5) facilioo App: in den nächsten Tagen steht die Version 4.4 bereit, mit der Hausmeister und Baufirmen Zählerstände ablesen können
 
Version 11.2.6
04.11.2021 20:00 Uhr
- Zeiterfassung: Admins können alle Zeiterfassungen einsehen
- Dokumentenstapel: bei der Erstellung neue Stapel kann nun ein individueller Name vergeben werden
- Nutzer informieren, ERP-Dokumentenschnittstelle: wir haben die Suche um Dokumentengruppen und Dokumentennamen erweitert und das Design im allgemeinen verbessert
 
Version 11.2.5
02.11.2021 20:00 Uhr
- Einstellungen -> Guthaben: wir haben die Übersicht der Ausgaben / Einzahlungen nach Monaten gruppiert
- Importe, Wohnungsmanager: der Import wird nun im Hintergrund verarbeitet und der Fortschritt wird in den Einstellungen angezeigt. Ausserdem werden Daten, die nicht aktualisiert wurden, gelöscht.

Oktober 2021


Version 11.2.4
30.10.2021 20:00 Uhr
- Scanmodul: PDF-A Konvertierung eingebaut, damit alle PDFs eingelesen werden können
- Dokumente versenden: Sie können nun bei grossen Sendungen mit mehreren PDFs Dateien ausschliessen, die nicht über den Kanal E-Post gesendet werden sollen
- E-Post: E-Post Briefe werden nach 94 Seiten zerteilt (Vorgabe der deutschen Post). Damit es keine Verwirrung bei den Empfängern gibt, drucken wir nun auf das Deckblatt die Anzahl der Sendungen und die Anzahl der Seiten des aktuellen Briefes.
 
Version 11.2.3
27.10.2021 20:00 Uhr
- Eingang: Sachbearbeiter werden nicht mehr automatisch Vorgängen zugeordnet
- versendete Objekte: alle E-Mails, die bereits versendet wurden, können nun neu versendet werden
- Zählermodul: es kann wieder zu Ablesungen eingeladen werden
 
Version 11.2.2
24.10.2021 20:00 Uhr
- beim Dokumentenversand kann jetzt eine Vorschau für jeden Briefempfänger verwendet werden, um bereits vor Versand das Ergebnis einzusehen
- E-Post: Das Muster für den E-Post Versand wurde aktualisiert
- mobile Ansichten / Skalierung: Optimierungen für den Eingang, Dokumente in der Kundenapp und viele weitere Stellen
- Einheiten: bei der Vorgangsanlage können Sie so genannte verstecke Einheiten anlegen, die nicht abgerechnet werden und sich beispielsweise auf ein Treppenhaus beziehen. Nutzer dieser Einheiten konnte nicht eingeladen werden. Damit dies nun möglich ist, können Sie diese Einheiten nun sichtbar machen. Außerdem gibt es einen Filter für versteckte Einheiten in der Einheitenübersicht.
 
Version 11.2.1
21.10.2021 20:00 Uhr
- in jedem Nutzer kann nun eine E-Mail / E-Post oder SMS erzeugt und versendet werden
- Sicherung: Eigenschaften können nicht mehr doppelt angelegt werden
- MEAs: das Übertragen von Miteigentumsanteilen ist in Domus 1000, Domus4000, Powerhaus, Hausperfekt, iXHaus und Relion implementiert
 
Version 11.2
17.10.2021 20:23 Uhr
Vorgänge, Eingang (#377): ab heute können komplette E-Mail Accounts in facilioo eingelesen werden. Die Funktion "Weiterleiten an facilioo über die E-Mail Integration" entfällt und ist noch bis Ende 2021 aktiv, falls Sie diese aktiviert hatten. Viele Hausverwaltungen verwenden E-Mail Adressen wie kontakt@meine-hausverwaltung.de. Diese Adresse wird mit allen Beteiligten der Hausverwaltung geteilt und stellt den globalen Eingang für E-Mails der Hausverwaltung da. Diese E-Mail Adresse kann ab heute in facilioo integriert und automatisch in den Eingang eingelesen werden. Bekannte Kontakte werden dann automatisch zugeordnet. Nach der Zuordnung stehen Ihnen die bekannten Funktionen von facilioo zur Verfügung: Sie können aus dem Eingang mit einem Klick ein Vorgang erstellen, an einen vorhandenen Vorgang anhängen, Aufgaben daraus erstellen uvm. Damit Sie Ihr E-Mail Postfach automatisch einlesen lassen können, müssen Sie den Account zunächst als Firmenaccount anlegen. Diese Funktion steht wie gewohnt unter "Einstellungen" -> "E-Mails" zur Verfügung. Danach klicken Sie bitte auf "Einstellungen" -> "Integration". Sie bestimmen bei der Aktivierung, welcher Ordner eingelesen werden soll. Ausserdem können Sie bestimmen, was mit einer eingelesenen E-Mail passieren soll: Sie können diese löschen oder in den Ordner "facilioo" verschieben lassen. Falls es den Ordner nicht geben soll, erstellt facilioo diesen automatisch. Nach der Speicherung beginnt die automatische Einlesung. Wir weisen darauf hin, dass der gewählte Ordner komplett in den Eingang importiert wird. Sollten viele E-Mails in dem Postfach liegen, könnten Sie sich Ihren facilioo Account überladen. Die Option kann nur durch Administratoren aktiviert werden.
 
Version 11.1.9
15.10.2021 20:00 Uhr
- Vorgänge, Eingang: Unterordner werden beim verschieben von E-Mails in die Dokumente des Objekts grafisch hervorgehoben - Rechnungen und Angebote können negative Preise enthalten - fehlende Rechnungen können wieder zugeordnet werden (#365) - Importe: grosse Importe mit über 4.000 Einheiten können nun für das ERP Münchener Hausbank importiert werden - Vorgänge, Verlauf: Dateien können nun per Drag&Drop in den Verlauf geladen werden
 
Version 11.1.8
13.10.2021 21:00 Uhr
- Signaturen: bisher waren Signaturen nur für E-Mails hinterlegbar. Dies führte dazu, dass keine Signatur bei Nutzer infomieren für E-Post eingefügt wurde. Eine manuelle Eingabe der Signatur führte bei den E-Mails zu doppelten Signaturen. Ab sofort können Sie daher für E-Post ebenfalls Signaturen hinterlegen, die dann später beim Versand hinzugefügt werden - IMAP: falls auch der Sendername leer ist wird nun die Sendermail gezeigt - Vorgangsexport: mehr Felder verfügbar (Betreff, Bearbeiter, #305) - Terminvereinbahrungen: noch nie angemeldete Baufirmen können nun wieder Aufträge ablehnen/akzeptieren - mobile Ansicht: Sachbearbeiter können wieder entfernt werden (#357)
 
Version 11.1.7
08.10.2021 21:00 Uhr
- Kundenapp Web: neues Design bei Dokumenten (vier Reihen nebeneinander, bessere Hinweise bei leeren Gruppen) - der Dateityp HEIC wurde hinzugefügt (was ist das?) - Vorgänge > Verlauf und Rechnungen: vorhandene Dateien aus dem Verlauf können eingebunden werden - Wiedervorlage an sich selbst: Frist gefixt - DSGVO Löschkonzept: Anpassungen am Löschzeitpunkt. Bitte beachten Sie, dass alle Datensätze 14 Tage nach der Löschung auf facilioo unwiederbringbar entfernt werden (auch durch facilioo selbst nicht wiederherstellbar)
 
Version 11.1.6
01.10.2021 21:00 Uhr
- Nutzer informieren: wenn Sie in den Vorgängen die Option "E-Mails zusätzlich zur Kundenapp" aktiviert haben, wird diese Funktion nun auch unter "Nutzer informieren" verwendet. Nutzer bekommen zusätzlich zu der Push Notification eine E-Mail
- Designkorrekturen in Prompts (Skalierung, Positionierung)

September 2021


Version 11.1.5
27.09.2021 21:00 Uhr
- Dokumente scannen: Dokumente werden nun deutlich besser erkannt - Zeiterfassung: von nun an können Zeiten direkt aus dem Vorgang hinzugefügt werden (#317) - E-Mails: in allen E-Mails wird nun das Firmenlogo nicht mehr im oberen Bereich der E-Mail gezeigt. - IMAP: Bilder, die sich in einer E-Mail befinden (nicht im Anhang) werden nun auch angezeigt
 
Version 11.1.4
22.09.2021 21:00 Uhr
- ISTA EED: finale Version für die EED Umsetzung fertiggestellt. Diese Funktion bleibt solange versteckt, bis der Bundestag dem EED Gesetz zugestimmt hat - Dokumentenschnittstellen (ERPs): wenn Sie den manuellen Freigabemodus nutzen, können Sie diesen ab sofort umgehen, wenn Sie in Ihrem ERP ein Hashtag (#) vor den Namen oder der Beschreibung setzen. Das Dokument wird dann automatisch freigegeben. - Vorgänge: verknüpfte Zeiterfassungen werden nun in einem Vorgang angezeigt. Zukünftig wird es möglich sein, dass Zeiterfassungen direkt aus dem Vorgang möglich sind (#317) - versendete Elemente: Hinweis, dass nur die versendeten Elemente des letzten Monats angezeigt werden (#205)
 
Version 11.1.3
20.09.2021 21:00 Uhr
- Dokumente versenden: bei der Auswahl eines Dokuments wird im Versandbereich nun auch die Beschreibung angezeigt. Beim Versand des Dokuments wird jetzt die Beschreibung verwendet.
- Kundenapp Einladungen: Nutzer, die bereits einen Account hatten, können nach Entzug des Zugangs wieder eingeladen werden.
- Dokumente versenden: einzelne Dokumente können nun beim E-Post Versand ausgeschlossen werden. Damit kann der E-Post Kanal auch bei grossen Sendungen eingeschaltet werden, nur ausgewählte Dokumente werden vom Versand ausgeschlossen
- Schnittstelle zur Provinzial: Makler werden wieder informiert, wenn eine Textnachricht vom Versicherer eingeht
 
Version 11.1.2
16.09.2021 21:00 Uhr
- Kundenapp Web/App: die Seiten Dashboard und Dokumente wurden optimiert und laden nun deutlich schneller
- Checklisten: Sie können nun die Anzahl von Tagen festlegen, die die Frist für jede Aufgabe nach Voragngsanlage definiert
- Vorupdate: bald können bereits verwendete E-Mail Adressen für neue Accounts wiederverwendet werden. Dieses Update schafft die Option, dass mehrfache Accountanmeldungen möglich sind (Oberflächen fehlen noch).
- Dokumente versenden: Bei Auswahl eines Objekts werden alle Dokumente für alle Aufgänge mit gelistet
 
Version 11.1.1
11.09.2021 21:00 Uhr
- Einstellungen: die Einstellungsseite lädt nun deutlich schneller. Änderungen wie diese heben auch die generelle Performance von facilioo, da Resourcen sparsamer verwendet werden
- E-Post: Briefe über 94 Seiten werden richtig abgerechnet
- heute vor 9 Jahren ging die erste Version von facilioo online :-)
 
Version 11.1
08.09.2021 21:00 Uhr
facilioo Checklisten Die Produktoffensive geht weiter: heute möchten wir Ihnen Produkt Nummer 3 vorstellen: eigene Vorgangstypen und automatisierte Checklisten! Ab sofort ist es möglich, hinter jedem Vorgangstyp verschiedene Standardaufgaben zu definieren, die bei Vorgangsanlage automatisch in den Vorgang kopiert werden. Wie das genau funktioniert zeigen wir Ihnen hier. Damit Sie alle individualisierten Prozesse Ihrer Verwaltung abbilden können, ist die Anlage weitere Vorgangstypen in den Einstellungen möglich. Außerdem in Version 11.1 enthalten: - Kundenapp, Optimierung der Ladezeiten in der Sektion Dokumente - Einstellungen Kundenapp, Optimierung der Ladezeiten - E-Post: wenn Briefe geteilt werden, erscheinen mehrere LetterIDs, zur Kontrolle - Vorgänge, Meldungen: nach einem Klick auf "Meldung gelesen", verschwindet dieser Button wieder
 
Version 11.0.13
02.09.2021 22:00 Uhr
- Dokumentenversand: Dokumente mit mehr als 94 Seiten werden nun automatisch zerteilt und können dadurch versendet werden
- Rechnungen: die Steuern werden nun immer auf Ganzzahlen korrigiert
- Vorgangsübersicht: es kann nun nach Objektnummern gesucht werden
- Dokumente versenden: eine Vorschau für Dateien wurde hinzufügt
- Dokumente versenden: die Beschreibung eines Dokuments wird nun in die E-Mails mit übernommen

August 2021


Version 11.0.12
29.08.2021 18:00 Uhr
- Meldungen: Ab sofort erhalten Personen, die als Buchhalter gekennzeichnet sind, nur noch die Meldungen "Freigabe Angebot", "Ablehnung Angebot", "Abgabe Angebot" und "Abgabe Rechnung"
- Dokumente freigeben: die Filter werden nun zuverlässiig mit angewandt
- Suchen: die das Design aller Suchen wurde angeglichen
 
Version 11.0.11
24.08.2021 18:00 Uhr
- E-Post: PDF/A-1b Konvertierungen wurden vorübergehend deaktiviert. Damit werden bei 95% aller facilioo Kunden die E-Post Briefe direkt versendet und es treten keine Verzögerungen mehr auf. Für Kunden die den Fehler "94 Seiten und mehr können nicht versendet werden", "Dateigrösse von 20MB überschritten" und "kein gültiges PDF/A-1b Dokument" bekommen, haben wir im Laufe dieser Woche entsprechende Lösungen (Teilung von grossen Briefe in mehrere, PDF/A Konvertierung exklusiv für alle PDFs, die nicht PDF/A-1b sind)
- E-Post: interne Überarbeitungen in der Fehlerbehandlung
 
Version 11.0.10
19.08.2021 18:00 Uhr
- Kundenapp Update: FaceID & TouchID können im neuen Kundenapp Update aktiviert werden. Dieses Feature wurde von vielen Eigentümern in den Stores per Rezension gewünscht, wodurch wir es mit aufgenommen haben. Außerdem wurde die hybride ETV eingebunden und kann nun unter "Einstellungen" -> "Kundenapp" -> "Menüpunkte" -> "Hinzufügen" als Menüpunkt integriert werden. Wichtig: prüfen Sie, ob Ihre App bei Apple und Google bereits auf die Version 4.2.1 aktualisiert wurde! Wenn nicht, folgt dieses Update in wenigen Tagen. Ausserdem ist folgendes im Update vorhanden: Update Kundenapp Version 4.2.1 - Kalender: Kombination aus verschiedenen Mitarbeiterkalendern nun möglich, um eine bessere Überscht zu erhalten (#100) - Kalender: ausgewählte Woche bleibt nun bei Wechsel des Mitarbeiterkalenders bestehen - Partner-Implementierung: ista kann nun ähnlich wie eine Baufirma beauftragt werden. Dieses Modul wurde vorläufig bei einigen Hausverwaltungen freigeschaltet, es folgen derzeit weitere. - E-Post: vor den Stapeldokumenten und dem individuellen Briefversand über "Nutzer informieren" wird nun ein Deckblatt generiert, um Sperrflächenverletzungen zu vermeiden
 
Version 11.0.9
11.08.2021 18:00 Uhr
- Telefonnummern: überall auf facilioo können nun Telefonnummern angeklickt werden. Haben Sie das entsprechende AddOn für Ihre Telefonanlage installiert, wird die Nummer somit automatisch gewählt - API Dokumentation: die Aufgaben wurden komplett mit aufgenommen (#159) - Rechnungen in Vorgängen: die Rechnungsnummer wird nun in der Überschrift mit angezeigt (#291) - Rechnungen ohne MwSt können nun eingetragen werden (#283) - viele kleine Optimierungen in: Umweltmodus (Nutzer wird nun mit Checkbox beim Login informiert, dass er keine Post mehr bekommt), Umlaute in Signaturen sind jetzt immer korrekt, Meldungen in Verläufen werden nun immer richtig markiert, Kalenderoptimierung, Exporte bei Zeiterfassung korrigiert, Aufgabenfilter auf erledigte korrigiert, Export von Kosten in Vorgängen verschönert

Juli 2021


Version 11.0.8
30.07.2021 18:30 Uhr
- Vorgangsanlage: bei den involvierten Einheiten können nun auch Einheiten aus anderen Aufgängen gewählt werden - Vorgangsabschluss: der initiale Meldungstext wird nun verwendet. (#273)
 
Version 11.0.7
26.07.2021 08:00 Uhr
- Versendete Objekte: es wurde ein Problem behoben, welches den Wechsel auf E-Mails des gesamten Unternehmen verhinderte - Kontaktdaten: wenn Kontaktdaten Leerzeichen enthalten, werden diese nun entfernt (#270) - Aufgaben, nach Anlage: Prozessoptimierung für schnelleres zurückspringen (#268) - Angebote / Rechnungen: Rundungsfehler und Zeichen korrigiert (#197, #277)
 
Version 11.0.6
22.07.2021 19:50 Uhr
- Aufgaben: Speichern von Übertragungen in Vorgänge wieder möglich (#54) - Vorbereitung auf Kundenapp Version 4.2
 
Version 11.0.5
18.07.2021 12:20 Uhr
- Eingang, Nutzer zuordnen: Hausmeister und Verwalter werden nun immer angezeigt. Die eigene Firma wird dabei immer an den Anfang der Liste sortiert (#249) - Kundenapp, Dokumente: Dokumente, die in einem Objekt für einen Nutzer freigegeben wurden, werden nun auch in der Kundenapp angezeigt (alle anderen natürlich nicht) - Vorgänge: lange Namen werden weiterhin gekürzt, allerdings wird der volle Name angezeigt, wenn man drüber wischt - Kundenapp, individueller Inhalt: Links können nun erstellt werden (#162)
 
Version 11.0.4
17.07.2021 23:35 Uhr
- Vorgänge, Sachbearbeiter: wir haben eine Beobachter-Funktion hinzugefügt. Wenn diese aktiviert wird, bekommt der jeweile Sachbearbeiter keine Hinweise über Fristen und Meldungen, findet den Vorgang jedoch trotzdem in der Vorgangsübersicht (#13) - Eingang: Designkorrekturen
 
Version 11.0.3
10.07.2021 14:04 Uhr
- Vorgang anlegen, Objektvorschläge: es werden von nun an nur noch deutsche Adressen angezeigt
- Verträge, Eigenschaften: Miteigentumsanteile etc. werden nun in den Einheiten angelegt. Wir haben alle bereits eingetragenen Werte natürlich übernommen. Die Vertragseigenschaften haben wir in Folge angepasst
 
Version 11.0.2
08.07.2021 12:00 Uhr
- hybride ETV: Anpassung von Benennungen von Feldern, Überarbeitung des Layout der Protokoll- und der Tagesordnung, Erweiterung der automatisierten Deployments, Konfiguration von Audio- und Video-Einstellungen beim Betreten des Meetings
 
Version 11.0.1
07.07.2021 14:00 Uhr
- hybride ETV: interne Designkorrekturen, Schnittstellenoptimierungen und Fertigstellung der Dokumentation
- Stapelversand: Stapel können nun gelöscht werden
 
Version 11
06.07.2021 01:00 Uhr
facilioo Version 11 Der große Tag ist gekommen: heute stellen wir Ihnen facilioo 11 vor! Wie Sie sicher bereits in unserer Produktoffensive gelesen haben, können Sie ab heute hybride Eigentümerversammlungen in facilioo abbilden. Wir verbinden dabei das beste aus zwei Welten: zum einen haben Sie die Möglichkeit, Tagesordnungen mit facilioo zu erstellen; einfach aus Ihren Vorgängen heraus oder manuell in einem Objekt. Wenn Sie die Versammlung durchführen, können Sie vor Ort den Präsentationsmodus verwenden, um über einen Beamer oder ähnlichem durch die Tagesordnungspunkte zu führen. Die Besonderheit am neuen Modul ist, dass zusätzlich Eigentümer von zu Hause digital teilnehmen können. Viele Funktionen, wie Abstimmungen und Live-Übertragungen unterstützen Sie bei der Durchführung. So bequem waren Eigentümerversammlungen noch nie. Die ersten 10 Versammlungen sowie interne Probeversammlungen sind kostenlos - probieren Sie es also gleich aus. Einen vollständige Anleitung finden Sie hier: Anleitung hybride ETV. Zusätzlich haben wir unseren Stapelversand komplett überarbeitet: Sie können von nun an die Reihenfolge beim Versand anpassen und beliebig viele statische Dokumente hinzufügen. Zur Kontrolle der Stapel ist nun der Download möglich, wodurch Sie jederzeit die komplette Transparenz haben, welches Ergebnis der Scanvorgang erzeugt hat. (#12) Ausserdem in Version 11 enthalten: - die Aufgaben wurden komplett überarbeitet (#54)

Juni 2021


Version 10.8.8
27.06.2021 18:00 Uhr
- E-Mails, Vorgangsabschluss: facilioo sendet nun auch E-Mails beim Abschluss eines Vorgangs. Das Highlight dieser Funktion ist die Bewertungsfunktion: Mieter, Eigentümer, Beiräte und co. können den Auftrag bewerten. Sie sehen das Ergebnis der Bewertungen unter Vorgänge -> Bewertung (#67) - E-Mails, Vorgang wieder öffnen: E-Mail wurde hinzugefügt und kann über die Vorlagen konfiguriert werden - Vorgänge, Eingang: Designoptimierungen (#211) - ausgehende E-Mails: der Betreff wird nun nicht mehr in der E-Mail selbst wiederholt - Passwort vergessen: falls kein E-Mail Konto hinterlegt wurde, senden wir jetzt im Namen von facilioo die Passwortanfrage
 
Version 10.8.7
24.06.2021 18:00 Uhr
- Editoren: Farben & Schriftarten wurden hinzugefügt
- E-POST: sollten Sie Dateien hochladen, die nicht im PDFA-1b Format sind, konvertieren Sie diese nun für Sie
- EED, ista: letzte Vorbereitungen am EED Tool (wird freigeschalten, sobald die EED vom Bundestag beschlossen wurde)
- Oracom Schnittstelle: Update zur besseren Zuordnung
- Verlauf editieren, E-Mail: bei allen Typen von Verlaufeniträgen erscheint nun Text in der E-Mail
 
Version 10.8.6
21.06.2021 18:00 Uhr
- Performance: facilioo läuft nun bis zu 8 mal schneller als zuvor
- Kundenapp, AGBs: Sie können nun zusätzlich zu unseren AGBs eigene hinzufügen
 
Version 10.8.5
20.06.2021 22:00 Uhr
- Nutzer informieren, Umbau: wir haben das Scanmodul komplett überarbeitet. Dies ist das erste Update von mehreren. Ab sofort können Dokumente bis 100.000 Seiten gescannt werden. Außerdem wurde die Performance deutlich verbessert, wodurch der Scanvorgang wesentlich weniger Zeit benötigt. Der Bereich "Nutzer informieren" wurde zusätzlich komplett neu sortiert und ist jetzt intuitiver zu bedienen. Es folgt ein Update, indem die Reihenfolge geändert und beliebig viele individuelle Seiten hinzugefügt werden können. (#12)
 
Version 10.8.4
17.06.2021 18:00 Uhr
- Objekte: Dokumente aus geteeilten Mandanten werden nun angezeigt - Vorlagen, Beauftragung: es kann nun eine eindeutige Auftragsnummer neben der Vorgangsnummer hinzugefügt werden - Vorgang, Schnellanlage: E-Mails werden nun mit versendet (#187) - Vorgang, Angebote: bei der Ablehnung von Angeboten wird nun wieder eine E-Mail versendet (#200) - Eingang: in der WebApp können nun wieder Einheiten zusortiert werden (#203)
 
Version 10.8.3
10.06.2021 12:15 Uhr
- Performance-Optimierungen: wir haben intern viele Verbesserungen vorgenommen, die facilioo zukünftig schneller laden lassen
- Zählerverwaltung: es kann nun zwischen Warm- und Kaltwasserzählern unterschieden werden
- Bugfixes: FAQ Gruppen speichern nun Designänderungen, die Suche nach Objekten unter Einheiten wurde überarbeitet und springt nun nicht mehr, das Kundenapp Dashboard wurde optimiert
 
Version 10.8.2
03.06.2021 00:00 Uhr
- E-Mails: bei dem Verschieben einer E-Mail in einen Vorgangsverlauf wird nun das Datum der E-Mail verwendet, nicht mehr das Datum der Aktion selbst (#133) - E-Mail Vorlagen: die Vorlagen für das Senden von Dokumenten sind nun konfigurierbar (MAIL: Bewohner Dokument & MAIL: Eingestellte Dokumente) (#108) - Firefox: an verschiedenen Stellen funktionierte der Firefox nicht. Dies wurde behoben (#187) - schnelle Vorgangsanlage aus Nutzer: Kontaktdaten werden nun übernommen (#187) - E-POST: Das Datum wird nun wieder auf den Brief übernommen - Kundenapp, Web: Wenn Bilder in den Dokumenten hochgeladen wurden, werden diese jetzt dem Nutzer in einer Galerie angezeigt - versendete Elemente: Suche nach Vor- und Nachname ist nun möglich (#71)

Mai 2021


Version 10.8.1
31.05.2021 18:49 Uhr
- E-POST: das Datum wird auf E-POST Briefen wieder eingeblendet
- Kundenapp -> Aktionen: sollten Sie von Umlaut-Problemen betroffen gewesen sein, wurde dies behoben
- Verbesserungen im internen Onboarding-Prozess
 
Version 10.8
28.05.2021 01:40 Uhr
neues Feature: Firmen - selbständiges Onboarding Alle Firmen haben über jede E-Mail, die Sie von Ihnen erhalten, von nun an Möglichkeit, sich selbständig zu registrieren. Das Prinzip ist einfach: unter jeder E-Mail setzen wir einen Link, auf den der Baupartner / Hausmeister etc. klicken kann. Er gelangt danach auf eine Seite, auf der er die Anmeldung mit einer Kontaktadresse seiner Wahl bestätigen kann. Die Kontaktadressen übernehmen wir direkt aus den Stammdaten. Nachdem er einen Anruf, eine E-Mail oder eine SMS erhalten hat, gibt er den PIN ein und speichert - danach wird er direkt auf den entsprechenden Vorgang weitergeleitet - fertig! Dieser Vorgang immer wiederholt werden. Natürlich kann die Firma sich auch registrieren. In diesem Fall schaltet er den Zugriff auf die App frei und kann weitere Mitarbeiter einladen. Wir haben den Prozess noch einmal in einer Fotostrecke zusammengefasst
 
Version 10.7.3
27.05.2021 21:23 Uhr
- Nutzer: Schnellanlagefunktion für einen Vorgang hinzugefügt (#15) - Kundenapp Einladung E-Mail: in den Einstellungen der Kundenapp kann nun auch der Betreff verändert werden - Aufgänge: Hausmeister können so bearbeitet werden wie in den Objekten - Vorgang -> Versicherung informieren / Schaden regulieren [Beta-Modul, noch nicht für alle sichtbar]: Anhänge werden nun mitgesendet und können entweder aus dem Verlauf oder direkt hochgeladen werden
 
Version 10.7.2
26.05.2021 01:11 Uhr
- Vorgang Beauftragung: die Leistungsbeschreibung hat nun auch den Editor, den Sie aus Vorgang anlegen kennen - Vorgang Beauftragung: bisher war es bei der Beauftragung möglich, die Firma, den Hausmeister, die Beiräte und den Ansprechpartner zu kontaktieren. Von nun an werden auch Mieter / Eigentümer etc. angeboten, die in der selben Einheit verzeichnet sind. Eine entsprechende Vorlage wurde hinzugefügt. Wichtig: wenn Sie mehrere Beiräte in einem Objekt haben, wurden diese in der Vergangenheit gruppiert dargestellt. Von nun an wird jeder Beirat, Mieter, Eigentümer, der mit der Einheit verknüpft ist, einzeln dargestellt. Damit kann auch jede E-Mail für sich bearbeitet und deaktiviert werden - Vorgangsanlage: Beiräte können nun auch eingebunden werden, die im übergeordneten Objekt definiert wurden (#40)
 
Version 10.7.1
16.05.2021 22:58 Uhr
- Nutzer: Sie können von nun an Nutzer miteinander verknüpfen. Diese Funktion ist vor Allem dann sinnvoll, wenn es zu einem Eigentümer einen Zustellberechtigten ergibt. In diesem Fall zeigt facilioo bei der Vorgangsanlage sowie bei Nutzer informieren an, welcher Nutzer verknüpft wurde. Wen Sie schlussendlich infomieren, müssen Sie selbst entscheiden. facilioo gibt Ihnen vorerst nur den Hinweis, welche Nutzer miteinander verknüpft sind. Sollte sich ein allgemeines System durchsetzen, werden wir diese Funktion anpassen. Bisher übernehmen wir die Daten nur bei ausgewählten ERPs. Sie können die Verknüpfung manuell eintragen, indem Sie einen Nutzer editieren (#16)
 
Version 10.7
16.05.2021 17:03 Uhr
- Vorgänge: Einbindung der Funktion "Nutzer informieren". Während einer Vorgangsanlage ist es häufig sinnvoll, alle restlichen Nutzer des Hauses mit zu informieren. Da es nicht immer gewollt ist, alle Nutzer als Vorgangsbeteiligte hinzuzufügen, wird dazu häufig die Funktion "Nutzer informieren" verwendet. Diese Funktion haben wir nun vollständig in die Vorgänge eingebunden, damit der Arbeitsprozess nicht unterbrochen wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Nutzer informieren über Vorgänge
 
Version 10.6.15
15.05.2021 16:39 Uhr
- Modul Versicherung: erstes Beta-Release + Überarbeitung E-Mails (Information an Versicherung und Regulierung an Versicherung) (#5) - einige Bugfixes und Verbesserungen (Löschen von Ablesern bei Objektzählen, Hausaushang Erklärungen) - versendete Objekte: die Signaturen werden nicht mehr als Platzhalter angezeigt, sondern so, wie sie tatsächlich versendet wurden
 
Version 10.6.14
06.05.2021 20:00 Uhr
- Signaturen: bisher wurden unter versendete Objekte immer der Platzhalter <<[Signatur]>> angezeigt. Dieser wird von nun an vorher ersetzt, damit Sie die tatsächliche Ansicht der Nachricht haben (+ Bugfix doppelte Signaturen) - ALCO-Haus Schnittstelle: Beiräte werden nun mit übertragen - Nutzer informieren -> eingestellte Dokumente versenden: die Suche wurde überarbeitet und Sie sehen jetzt, aus welchem Stapel / aus welcher Dokumentengruppe die Dokumente kommen (#119) - Vorgänge, Versicherungsschäden: wenn Sie ohne Makler arbeiten, können Sie von nun an das Makler-Versicherungsmodul dazu buchen. Dies schaltet alle Funktionen frei, welche ein Makler auf facilioo verwenden kann (Vorgang an Versicherung senden, Regulierung auslösen) - Einige Fehlerkorrekturen (siehe #74, #105, #35, #53, #116, #108)
 
Version 10.6.13
02.05.2021 15:00 Uhr
- Auftrag stonieren: Anhänge werden nun mit in den Verlauf übernommen - Vorgangsanlage: wenn die E-Mail eines Nutzers geändert wird, bekommt diese Adresse von nun an auch die E-Mail - Auftrag (Erinnerung, Stornieren): Sie werden nun automatisch in den Verlauf weitergeleitet - Symbole von Nutzern / Firmen: nachdem es immer wieder Verwirrung über die Farben gab, haben wir das System grundsätzlich überarbeitet. Von nun an heissen die Farben folgendes: Benutzer bekommt Push Notifications über die facilioo App / Ihre Kundenapp Benutzer bekommt E-Mails, ist auch angemeldet, bekommt aber keine Push Notifications (z.B. Web-Anmeldung / Push abgeschalten) Benutzer bekommt E-Mail Benutzer nicht erreichbar

April 2021


Version 10.6.12
30.04.2021 18:01 Uhr
- IMAP: viele Fehlerbehebungen. Darunter Umlaute, teilweise leer E-Mails etc.
 
Version 10.6.11
29.04.2021 00:01 Uhr
- Dokumente versenden: Filtermöglichkeiten verbessert (#108) - facilioo API: Verlaufeintrag (+Bilder) erstellen, Statuswechsel, Rechung einstellen und Datei hochladen dokumentiert - Villa: Duplikate können nun zusammengeführt werden - Editor: Fehler behoben, wodurch Editoren teilweise nicht angezeigt wurden - Generell: teilweise wurden Titel von Seiten leicht nach unten versetzt angezeigt (z.B. auf der Seite versendete Elemente). Dieses sollte nun nicht mehr auftreten - Einladungen, Kundenapp: der Name2 + Name3 wird nun mit übernommen - Vorbereitungen: zwei große neue Funktionen nähern sich der Fertigstellung!
 
Version 10.6.10
25.04.2021 23:25 Uhr
- Dokumente scannen: es kann nun eine Trennseite eingefügt werden, welche definiert, wie das Dokument zerteilt werden soll (#101) - Webapp, Schliesssysteme: Türen können nun auch durch die Webapp geöffnet werden
 
Version 10.6.9
22.04.2021 22:16 Uhr
- Kundenapp Einladung: der QR-Code und das App Vorschaubild steht nun am Angfang des Briefes, damit die E-Post Seite 2 keinen Textumbruch im Briefkopf verursacht
- mehrere kleine Korrekturen (Link Ziele angepasst bei E-Mail Einstellungen, direkte Rückmelung beim Löschen von E-Mails, Editoranpassungen etc.)
 
Version 10.6.8
20.04.2021 18:00 Uhr
- Kundenapp: der Name2 und Name3 kann jetzt auch geändert werden (#35) - Kundenapp: Auszugsdatum bei Einheiten korrigiert (#36) - Nutzer informieren: die Filter nach Nutzertypen verhindert nun nicht mehr die Auswahl von Nutzern des entsprechenden Typs (#73) - Kundenapp: die doppelte Anzeige von Dokumente wird nun verhindert (#23)
 
Version 10.6.7
18.04.2021 23:48 Uhr
- Einführung von MFA (Multi-Faktor-Authentisierung): das Verfahren schützt Ihren Account durch einen weiteren unabhängigen Faktor. Sie können Ihren Account mit Ihrer E-Mail, einem Telefon oder Smartphone schützen. Alles weitere erfahren Sie hier: MFA bei facilioo
 
Version 10.6.6
15.04.2021 21:04 Uhr
- Vorgang anlegen: Mietminderungen werden wieder korrekt gespeichert - Statuswechsel: dem Status "Rechnung prüfen" kann nun eine Frist zugeordnet werden (#57) - Vertragstypen: Objekteigentümer hinzugefügt (#25)
 
Version 10.6.5
08.04.2021 18:47 Uhr
facilioo API: die erste finale Version unserer API wurde fertiggestellt und ist unter https://openapi.facilioo.de/ zu finden. Ab heute können sich alle IT Unternehmen an facilioo andocken, ohne das wir als facilioo etwas freigeben oder informiert werden müssen. Sie können dies ab sofort selbst in die Hand nehmen: richten Sie einen Zugang für Ihren IT Partner ein (unter Nutzer & Zugänge), erstellen Sie anschliessend eine Freigabe für diesen (unter Kunden & Objekte) und senden ihm den Account per Einladung zu (Zugang erstellen). In Kombination mit der facilioo API kann dieser dann nach Ihren Einstellungen mit Ihren Daten arbeiten, auch wenn er mit einem externen Programm arbeitet (IT Kentnisse bei Ihrem Partner vorausgesetzt). Entgegen dem Wettbewerb enthält unsere API alle Daten, auch Dokumente, Vorgänge etc., weil wir finden, das Ihre Daten Ihnen gehören und Sie selber entscheiden können, mit welchen Software Partnern Sie zusammenarbeiten möchten. Hinweis: wenn Sie einen Partner haben, der sich an facilioo angebunden hat, teilen Sie uns dieses gerne kurz mit (info@facilioo.de), damit wir diesen auch als allgemeinen facilioo Partner aufnehmen können. Weitere Änderungen: - es wurde ein Fehler in "Guthaben aufladen" behoben - die Authentifizierung wurde auf JWT Tokens umgestellt

März 2021


Version 10.6.4
31.03.2021 23:00 Uhr
- Beauftragung: wenn nur eine Rechnungsadresse eingetragen ist, wird diese von nun an automatisch übernommen
- Vorgang -> Auftrag: Sie können die E-Mails von Beauftragungen, die Sie ab heute erstellen, erneut versenden. Sie finden die Funktion im Auftrag unter "Erneut versenden"
 
Version 10.6.3
29.03.2021 09:52 Uhr
- Nutzer informieren: wir haben die Anlageseite überarbeitet. Bei der Wahl eines Gesamtobjektes werden zunächst alle Nutzer ausgewählt und gruppiert angezeigt. Außerdem sehen Sie nun auf einen Blick, wieviele eindeutige Nutzer kontaktiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie Nutzer auch mehrfach wählen können. Dadurch, dass die Nutzer in Ihren Apps Einheiten auswählen können, ist diese mehrfache Auswahl vorhanden. Sie können damit steuern, zu welcher Einheit eine Neuigkeit angezeigt wird. Beim Versand der Neuigkeit wird der Nutzer allerdings weiterhin nur einmal angeschrieben, auch wenn er für mehrere Einheiten hinterlegt wurde. Sie sehen ab sofort nach dem Versand eine Auswertung. Zusätzlich lädt die Seite für Sendungen > 3.000 Empfängern deutlich schneller
- Serverstabilität: einige Funktionen von facilioo wurden im Hintergrund verbessert, wodurch die vereinzelten längeren Ladezeiten ab sofort nicht mehr auftreten sollten
- Dokumente teilen: wir haben die Freigabe von Dokumenten komplett überarbeitet
- Ankündigung: im Laufe dieser Woche aktualisieren wir nochmals die Scanfunktion. Hier können Sie bei dem Versand mehrerer Stapel die Reihenfolge festlegen und die allgemeine Usability wird verbessert
 
Version 10.6.2
24.03.2021 23:59 Uhr
- Einstellungen: die Einstellungen für die Kundenapp sind jetzt im entsprechenden Menüpunkt "Kundenapp" zu finden
- Einstellungen Kundenapp: Sie können von nun an den Umweltmodus aktivieren. Dieser deaktiviert bei jedem Nutzer automatisch die E-Post Zustellung, der sich in Ihrer Kundenapp anmeldet. Die E-Post Option kann in diesem Modus danach nur durch Sie aktiviert werden, nicht mehr vom Nutzer.
- Anmeldung Kundenapp Web: der Nutzer muss nun auch auf den Weboberflächen dem Datenschutz und en AGBs zustimmen und die "Zuhause-App" wird vorgeschlagen, wenn Sie keine gebrandete Kundenapp gebucht haben
 
Version 10.6.1
23.03.2021 23:41 Uhr
- Objekte: die Objektliste kann von nun an nach Nummer, Name und Adresse sortiert werden
- E-Mails: die E-Mail Ordner sind nun standardmäßig eingeklappt und können mit einem Klick geöffnet werden
- Nutzer informieren: Vorbereitung auf interne Optimierung und Vorgangsimplementierung
 
Version 10.6
22.03.2021 01:30 Uhr
- Kunden-App, allgemein: Ihre Kunden-App bekommt in den nächsten 4 Wochen ein Update. Den Umfang beschreiben wir im Folgendem Updatetext. Außerdem wurden viele Korrekturen und Wünsche, die Sie uns mitgeteilt haben, eingebaut. Die Web-App ist schon heute aktualisiert. - Kunden-App, Einheiten: Ihre Eigentümer können Mieter, Eigentümer und Bewohner mit dem neuen Update in der Kundenapp bei Ihnen bekannt machen. Sobald z.B. ein neuer Mieter eingetragen wurde, bekommen Sie eine Meldung im Ihrem Eingang und können diesen Mieter in Ihr ERP System übernehmen. Außerdem ist es möglich, dass der Eigentümer sich selbst als Bewohner hinterlegt. In diesem Fall wird das entsprechende Bewohner-Icon hinzugefügt. - Einheiten, Zähler: auch in den Einheiten können nun Zähler angelegt werden. Zukünftig können dadurch Bewohnern von Einheiten die passenden Verbräuche von Energie angezeigt werden. Sie können die Verbrauuchswerte ab dieser Version manuell hinzufügen. In Kürze stellen wir Ihnen einen Importer bereit, mit dem Sie Excel und CSV Dateien einlesen können. Wenn Sie schon heute einen Anbieter haben, der Ihnen Verbräuche zur Verfügung stellen kann, schreiben Sie uns bitte den Aufbau der Importdatei oder den Namen des Versorgers inklusive dessen API an info@facilioo.de. Wir werden den Anbieter dann mit aufnehmen. In naher Zukunft stellen auch unsere Partner Schnittstellen zur Verbrauchsvisulaisierung zur Verfügung. - Kunden-App, Zähler: die Verbräuche der Zähler der Einheiten können in der App visualisiert werden, wenn bereits Daten vorliegen - HvW3: die Versicherungen wurden übertragen. Das Beginn- und Endedatum wird noch im Laufe der Woche umformatiert. Sie können von nun an den Versicherungsvertrag auswählen, wenn Sie einen neuen Versicherungsschaden anlegen. - Performance Update: Bewohner informieren sowie die Seite "gesendete Elemente" laden nun deutlich schneller. Dadurch wurde auch die allgemeine Performance von facilioo verbessert Bilder des neues Moduls (Klick aufs Bild & danach Zurücktaste verwenden!):
 
Version 10.5.12
16.03.2021 22:00 Uhr
- Vorgänge: wenn Sie in einem Vorgang mit @ erwähnt werden, bekommen Sie nur noch eine Meldung und werden nicht mehr als Sachbearbeiter hinzugefügt
- Firmen: die gemeldeten Schäden werden nun in der Vorgangsübersicht angezeigt (Postausgang)
 
Version 10.5.11
14.03.2021 19:00 Uhr
- Einführung der mobilen Version von facilioo: von nun an können Sie auch über Ihr Smartphone auf app.facilioo.de zugreifen, falls die App an einigen Stellen nicht ausreicht. Wir haben in der mobilen Ansicht keine Funktionen ausgeblendet. Es kann allerdings sein, dass das Design an manchen Stellen noch nicht ganz stimmig ist. Wir werden in den folgenden Updates weitere Verbesserungen vornehmen
 
Version 10.5.10
11.03.2021 19:35 Uhr
- Objekt / Aufgang ändern: die Karte und die Autovervollständigung wird wieder angezeigt und wurde vom Design verbessert
- Vorbereitung für die Mobilversion von facilioo: ab morgen leiten wir auf Smartphones nicht mehr in die App um. Auf der mobilen Version haben wir keine Funktionen entfernt, dadurch können Sie von unterwegs alle Funktionen der aktuellen Webversion nutzen.
- Vorgänge: die Suche unterstützt nun auch die Suche nach Betreffs
- Schnittstelle zu der westfälischen Provinzial: von nun an werden auch Verlaufeinträge übertragen (Schadenübertragung + Regulierung funktionieren weiter wie bisher)
- E-Mail Konten: globale E-Mail Konten können wieder gelöscht werden
- Einstellungen -> E-Mail Wechsel: der Link, der sich in der Bestätigungs E-Mail befindet, funktioniert wieder
- HvW3 Schnittstelle: Versicherungsverträge werden ab nächster Woche übertragen (wir spielen das Update im Hintergrund ein)
- Hausperfekt Schnittstelle: die bidirektionale Hausperfekt Schnittstelle befindet sich aktuell im letzten Test. Es wird aber noch einige Wochen dauern, bis diese final ausgerollt wird. Wir werden gesondert berichten.
- Powerhaus Schnittstelle: ab sofort können wir auch Dokumente übertragen. Die Enterprise Schnittstelle kann bei uns käuflich erworben werden. Bitte sprechen Sie Ihren Vertriebspartner an, um weitere Informationen zu erhalten
 
Version 10.5.9
03.03.2021 20:19 Uhr
- allgemeine Information: aktuell spielen wir relativ wenige neue Funktionen ein, da wir im Hintergrund an drei sehr großen Funktionen arbeiten. Diese werden im März fertiggestellt. Kleinere Bugfixes, die uns gemeldet werden, beheben wir meist im Hintergrund und kommunizieren diese nicht über den Changelog, sondern mit den entsprechenden Kunden direkt.
- Nutzer informieren -> Neuigkeiten: eine Suche wurde implementiert, womit angelegte Neuigkeiten gefunden werden können (Betreff und Text wird durchsucht)
- Eingang -> Vorgang beifügen: Designänderungen und abgewählte Dateien aus dem Eingang werden nicht mehr übernommen
- Schnittstelle, HvW3: Versicherungsverträge werden mit in facilioo übernommen, Vorbereitung für weitere ERPs getroffen
- es wurde ein Fehler behoben, der generierte E-Mails und Passwörter bei Nutzern, die keine E-Mail Adresse haben, auf die Einladungsschreiben nicht übernahm
- es wurde ein Fehler behoben, der den Wechsel der E-Mail Adresse eines Nutzers im Bezug auf die Kundenapp nicht möglich machte

Februar 2021


Version 10.5.8
28.02.2021 20:00 Uhr
- Schnittstelle Howden&Caninenberg: letzte Überarbeitung am Kommunikationsprozess und Anbindung an weitere Anbindung die westfälische Provinzial
- Schnittstelle, Enterprise: veraltete Dokumente werden nun gelöscht
- E-Post: der zweite und dritte Name wird nun auf einen Brief übernommen
- Dokumente scannen: weitere Anpassungen am Scan-Mechanismus. Bitte senden Sie uns gerne weitere Dokumente zu, bei denen die Scanergebnisse unter 80% liegen. Wir analysieren dann, warum dies passiert. Im Normalfall sollte die Trefferquote bei mindestens 95% liegen.
 
Version 10.5.7
21.02.2021 23:57 Uhr
- Dokumente, Schnittstellen: in der Übersicht einer Dokumentenschnittstelle kann nun nach Objekten gesucht werden und es werden Dokumentegruppen angezeigt
 
Version 10.5.6
15.02.2021 18:00 Uhr
- Vorgänge, Suche: es kann nun nach Versicherungsnummer gesucht werden
 
Version 10.5.5
09.02.2021 19:47 Uhr
- Hausbank Import: es können nun mehrere Objekte gleichzeitig importiert werden und die Sachbearbeiter werden korrekt zugeschlüsselt
- Vorgangsverlauf, Export: Bilder werden wieder mit angezeigt
- Eingang: kleinere Design und allgemeine Korrekturen
 
Version 10.5.4
09.02.2021 00:59 Uhr
- Dokumente versenden, Stapel: wir haben die Option hinzugefügt, die das Hinzufügen von weiteren Dateien an jeden Empfänger ermöglicht. Auf diese Weise können Sie gescannte Dokumente und statische Dokumente zusammen versenden
- Eingang: Fehlerkorrekturen in der Funktion "zum Vorgang beifügen" (Grafikfehler, manche Vorgänge wurden nicht gefunden)
- Vorgänge in Objekten, Einheiten, Nutzen etc.: die Sortierfunktion, die es in der Hauptübersicht bei den Vorgängen gibt, funktioniert nun auch auf den Unterseiten
 
Version 10.5.3
07.02.2021 17:24 Uhr
- Kundenapp, Zugänge versenden: wir haben die Vorlage für die Einladungen optimiert und blenden von nun an auch bei E-Post die E-Mail + Initialpasswort mit ein
- Kunden & Objekte -> Briefvorlage: da es mit den Editoren bei den Briefvolagen immer wieder Probleme hab, haben wir diesen Bereich komplett umgebaut: von nun an können Sie Ihren Firmenbriefkopf per PDF hochladen. facilioo generiert beim Versand die jeweiligen Inhalte in diesen Briefkopf. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Brief in Ihrem CI zu gestalten, da Sie alle Flächen frei wählen und nicht nur den Kopf- und Fußbereich konfigurieren können
 
Version 10.5.2
05.02.2021 00:58 Uhr
- Einstellungen, E-Mails: wir haben die Konfigurationen für E-Mails in die Einstellungen verschoben. Wenn Sie E-Mail Signaturen, Vorlage oder E-Mail Accounts verwalten wollen, verwenden Sie bitte diesen Bereich (die Einstellungen sind unter E-Mails verlinkt)
- Einstellungen, E-Mails: von nun an können Sie Ihre Domäne in facilioo freischalten, um E-Mails ohne E-Mail Account über facilioo zu senden. Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn Sie Ihre E-Mail Accounts nicht in facilioo einrichten können. Sie können Ihre Domäne über einen SPF Record und dkim Signierung gegen Spam absichern
 
Version 10.5.1
01.02.2021 21:09 Uhr
- Korrekturen der Version 10.5

Januar 2021


Version 10.5
31.01.2021 22:23 Uhr
Zusammenführung von Baufirmen und Hausmeister
Viele unsere Kunden hatten in 2020 das Problem, dass Hausmeister auch als Baufirmen angelegt waren und dadurch zwei Zugänge bekommmen haben. Diese Thematik lösen wir mit diesem Update, indem beide Ränge zu einem neuen Rang "Firma" zusammengeführt wurden. Dieses Update wurde über 4 Monate entwickelt und betrifft fast jeden Bereich in facilioo. Eine Übersicht über die wichtigsten Veränderungen:
- alle doppelten Hausmeister und Baufirmen wurden zusammengeführt
- Hausmeister und Baufirmen (jetzt Firmen) können für jedes Objekt, in dem Sie tätig sind, Schäden melden. Sie erhalten die Schadenmeldungen wie bei Nutzern im Eingang
- Der Bereich "Nutzer & Zugänge" wurde komplett neu entwickelt und umfasst nun alle Funktionen der Bereiche "Gäste, Hausverwaltungen, Baufirmen, Hausmeister und Versicherer". Die Suchen wurden verbessert
- Das Gewerk "Hausmeisterservice" definiert von nun an mit der Zuweisung in ein Objekt die Hausmeister (alle alten Hausmeister wurde konvertiert)
- Vorgang anlegen: Hausmeister werden nun mit dem Symbol der alten Baufirmen angezeigt
- Beauftragungen: Hausmeister können nun entweder in Ihrer Funktion als Hausmeister angewiesen werden oder als Unternehmen beauftragt werden. Die Auswahl erfolgt über das Gewerk!
- Beauftragungen -> Benachrichtigungen: die jeweiligen Firmen werden nun wieder namentlich angezeigt
- Firmen ändern: die Masken zur Änderung von Hausmeister, Baufirmen, Hausverwaltungen etc. wurden verallgemeinert
- Firmen -> Dokumente: für Hausmeister und Baufirmen können nun allgemeine Dokumente abgelegt werden
- Objekt, Hausmeister: es können nun mehrere Hausmeister einem Objekt hinzugefügt werden
 
Version 10.4.4
28.01.2021 17:33 Uhr
- Dokumente scannen: die Scanfunktion wurde verbessert. Ab sofort werden auch Nutzer gefunden, deren Name im Dokument vertauscht sind. Beispiel: "Mustermann, Max", in facilioo angelegt als "Max Mustermann". Außerdem werden auch Nutzer zugeordnet, die im PDF als "Mustermann" benannt sind. Die Scanergebnisse sind dadurch deutlich präziser
- Dokumente scannen: Wohnung und Gewerbeeinheiten werden immer vor Stellplätzen bevorzugt
- Globale Suche: es kann nun wieder nach Sonderzeichen sortiert werden
- letzte Vorbereitung am "Hausmeister - Baufirma" Update
 
Version 10.4.3
21.01.2021 15:07 Uhr
- E-Mail, IMAP: einige E-Mails wurden auf Grund von Zeichenkonvertierungen nicht geöffnet. Dies ist nun behoben
- E-Mail, Exchange: E-Mails über 20MB können jetzt verschoben werden
- Aufgaben: beim Löschen einer Aufgabe wird nun zwischen komplett löschen und löschen der Verknüpfungen unterschieden
- Vorbereitungen auf das Update 10.5, welches Baufirmen und Hausmeister unter dem Benutzertyp "Firmen" zusammenführt. Weitere Informationen folgen!
 
Version 10.4.2
14.01.2021 19:17 Uhr
- Dokumente: der Preis für E-Post wird bei der neuen Stapelverwaltung nun richtig berechnet
- Schnittstelle: Stammdatenimport von cajac & Münchener Hausbank
- Schnittstelle: neue Version der Hausperfekt Rechnungsübergabe (im Test bei einem Kunden, nicht offiziell freigegeben)
- Performance Optimierungen: Objekte und Hausmeister laden deutlich schneller (allgemeine Performance-Löcher werden damit verhindert)
 
Version 10.4.1
12.01.2021 20:56 Uhr
- Nutzer informieren: allgemeine Verbesserungen
- Serverumzug der Application Server abgeschlossen
- Kundenapp: Dokumentenordner, die ungelesene Dokumente beinhalten, werden jetzt nach vorne sortiert und entsprechend gekennzeichnet
 
Version 10.4
09.01.2021 09:00 Uhr
Nutzer informieren -> eingestellte Dokumente versenden: die Stapelverarbeitung ist da! Mit dieser ist es Ihnen möglich, mehrere einzelne Dokumente zu einem Dokument zusammen zu fassen und dieses damit kosteneffizienter zu versenden. Folgende Optionen haben Sie:

1) Sie können nacheinander verschiedene Dokumente scannen. Diese Dokumente werden Ihnen danach unter "eingestellte Dokumente versenden" als Stapel angezeigt. Wenn Sie mehrere Stapel anklicken, fügt facilioo im Hintergrund Dokumente, die an den gleichen Empfänger gehen, zusammen. Wenn ein E-Post Brief versendet wird, werden alle Dokumente nacheinander zusammengefasst. Bei einer E-Mail werden die Dokumente einzeln an die E-Mail angehangen und bei einer Push Notification erhält der Nutzer nur eine Benachrichtigung.

2) Werden Ihre Dokumente über die Schnittstelle eingelesen, können Sie unter dem Reiter "Dokumente suchen & verschicken" ebenfalls gleiche Empfänger auswählen. Wir haben die Stapelverarbeitung dort übernommen.

3) Manuell hochgeladene Dokumente können weiterhin direkt über die Freigabe versendet werden. Alternativ kann nach der Freigabe der Versand übersprungen und die Dokumente nach der Freigabe über das in 1 & 2 erläuterte Verfahren versendet werden
 
Version 10.3.7
07.01.2021 20:41 Uhr
- Verlauf, Export: Einträge, die beim scrollen nachgeladen wurden, werden wieder mit exportiert
- Nutzer informieren, Vorschau: die Vorschau zeigt jetzt auch das Anschreiben an
- Aufgaben: der hinzufügen Button oben rechts wurde entfernt, da dieser meist verwirrte
- E-Mail verschieben: es werden nun keine 5 Elemente mehr in den Suchen angezeigt, sondern 20. Außerdem wird die Einheit mit in die Vorgangsanlage übernommen
- Der Stapelversand erscheint morgen Abend!
 
Version 10.3.6
04.01.2021 02:00 Uhr
- Einstellungen, Redesign: Wir haben die Einstellungen überarbeitet und besser gruppiert. Ausserdem können Sie von nun an eine alternative Rechnungsadresse für Ihre Rechnungen hinterlegen
- Einstellungen, Rechnungsadressen: Rechnungsadressen werden nicht mehr für die Vorgänge verwendet (beispielsweise bei der Vorgangsanlage -> Auswahl "Ihre Hausverwaltung")
- Ankündigung: die Stapelverarbeitung ist derzeit in der Qualitätsprüfung und verspätet sich noch um einige Tage. Wir bitte um Verständnis
 
Version 10.3.5
01.01.2021 22:00 Uhr
- Nutzer informieren -> Dokumente [Schnittstelle]: wenn Sie bereits die Dokumentenschnittstelle haben (aktuell Hausperfekt + Powerhaus) so wird Ihnen unter Nutzer informieren nun der Reiter "Dokumente (z.B.) Hausperfekt" angezeigt. In diesem Reiter sehen Sie alle Dokumente, die über die Schnittstelle eingespielt wurden. Falls Sie Dokumente der Schnittstelle erst prüfen und dann erst übernehmen wollen, können Sie dort den "manuellen Modus" aktivieren. Bitte denken Sie in diesem Fall stets daran, nach der Ablage im ERP die Dokumente zu übernehmen!

Dezember 2020


Version 2020
22.12.2020 13:23 Uhr
Ankündigung: als letztes Feature in 2020 werden wir in der KW53 die Stapelverarbeitung von gescannten Dokumenten einführen. Mit diesem können Sie mehrere gescannte Stapel in einem Zug versenden. facilioo führt die Dokumente gleicher Nutzer zusammen und verbindet die Dokumente entsprechend. Außerdem starten wir in den Weihnachtsfeiertagen mit Sicherheitsupdates, die wir im Dezember vorbereitet haben. Dadurch wird facilioo zwischen 0 und 5 Uhr nachts teilweise nicht verfügbar sein.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Hausverwaltungen, die facilioo in diesem Jahr nach vorne gebracht haben, bedanken. Wir waren stets bemüht, soviele Wünsche und Anregungen wie möglich zu beachten. In 87 Updates haben wir insgesamt 323 Funktionen hinzugefügt oder optimiert. Dies entspricht ungefähr 2,2 Millionen Zeichen Quelltext. Hauptfunktionen waren beispielsweise die Urlaubsvertretung, das Scannen von Dokumenten, die variablen Dashboards in der Kundenapp, die WhatsApp Anbindung, die Zählerverwaltung und die Einführung der digitalen Eigentümerversammlung. Wir sind für 2021 sehr motiviert unser Angebot weiter auszubauen und Ihnen dadurch viele Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Sie unserem Innendienst mitgeteilt haben. Auch auf Seiten der Schnittstellen steht für 2021 vieles an, darunter Optimierungen, Dokumentenabgleiche und Ausbau der Echtzeitsynchronisierungen, sowie weitere Kooperationen mit ERP-Anbietern. Wir schätzen es sehr mit Ihnen diesen Weg gemeinsam zu beschreiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr facilioo Team
 
Version 10.3.4
20.12.2020 23:04 Uhr
- versendete E-Mails: bisher war es so, dass E-Mails des gesamten Unternehmen nur von Administratoren einsehbar waren. Wir haben diese Funktion jetzt zu einer Berechtigung einer Benutzergruppe (Einstellungen -> Mitarbeiter) umgewandelt
 
Version 10.3.3
18.12.2020 21:22 Uhr
- Vorgänge, Betreff: unter Einstellungen -> Firmendaten können Sie nun eine Option aktivieren, die sich "Vorgangs-Betreff-Feld" nennt. Ist diese Option gewählt, können Sie neben der Meldung bei der Vorgangsanlage einen Betreff für einen Vorgang definieren. Dieser Betreff wird dann in Vorgangsübersichten, Meldungen, Fristen und co. angezeigt und kann Ihnen dadurch eine bessere Übersicht geben, wenn Sie diesen genau definieren. Bitte beachten Sie, dass Sie das Betreff Feld auch in Ihre E-Mails einbinden können, indem Sie die E-Mail Vorlagen anpassen (Weiterleitung Information Auftragnehmer/Bewohner und Meldungsbestätigung).
- Vorgänge, Meldungen: die Meldung (oder der Betreff) wird nun auch in den Meldungen eingeblendet
- Zählerverwaltung: in der Objektübersicht -> Zählerübersicht können ab sofort erfasste Zähler exportiert werden, damit Sie die Ergebnisse den Versorgern zuspielen können
 
Version 10.3.2
17.12.2020 22:06 Uhr
- Dokumentenfreigabe: bei den Nutzern werden nun auch Dokumente angezeigt, die aus dem Objekt oder der Einheit freigegeben wurden. Damit können Sie die Sicht so einnehmen, wie sie der Nutzer in seiner Kundenapp vorfindet
 
Version 10.3.1
15.12.2020 17:34 Uhr
- Verlauf: ein Fehler wurde behoben, der teilweise dafür sorgte, dass es beim Speichern eines Verlaufeintrags zu einem Fehler kam
 
Version 10.3
14.12.2020 00:55 Uhr
Partnerschaft mit neove: dieses Update enthält die Schnittstelle sowie alle erforderlichen Funktionen für facilioo. Diese stellen wir Ihnen im Webinar am 15.12.2020 oder auf Anfrage vor. Sobald Sie neove Kunde sind, können Sie die digitalen Eigentümerversammlungen ab Januar 2021 freischalten. NEOVE ist die erste All-in-One-Lösung für Immo­bilienverwalter mit einem hohen Aufkommen an WEG-Versammlungsterminen. Sie können Präsenzversammlungen durch virtuelle Versammlungen komplett ersetzen oder auch nur die Abstimmung- und Beschlussmodule für einen effizienten Ablauf der Präsenzversammlung nutzen. Auch hybride Versammlungen oder Bruchteilsversammlungen sind mit NEOVE möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: neove Webseite
 
Version 10.2.12
10.12.2020 18:00 Uhr
- Kundenapp Einladung: das Anschreiben für neue Nutzer kann nun auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt werden
- Kundenapp Dashboard: die einzelenen Dashboard Sektionen können nun in der Reihenfolge geändert werden (Drag & Drop)
- einige kleine Fehlerkorrekturen
 
Version 10.2.11
08.12.2020 21:07 Uhr
- E-Mail Anzeige: Designüberarbeitung + Fehlerbehebung falsche Umlaute im Betreff
- Verlaufeinträge: Einträge, die Sie nicht geschrieben haben, können nun wieder teilweise für die Freigabe bearbeitet werden
- Sicherheitsupdate
 
Version 10.2.10
05.12.2020 18:00 Uhr
- letzte Dokumente versenden: Anzeige von Nutzern, die nicht erreicht werden können (inklusive vorhandener und nicht vorhandener Versandkanäle) - letzte Dokumente versenden/Scanfunktion: Vorbereitung auf Stapel Verarbeitung - automatische Freigabe: es wurden vereinzelt Dokumente nicht automatisch freigegeben. Diesen Fehler haben wir gefunden und behoben - Kundenapp: es wurde ein Fehler bei der Anlage von neuen Kontaktkategorien behoben - Verlauf: auch Gäste können nun über den Verlauf kontaktiert werden - Verlauf: es können nur noch Verlaufeinträge verändert werden, die selbst erstellt worden sind (wir haben diese Funktion in der Vergangenheit auf Grund der fehlenden Funktion "Verlauf teilweise exportieren" deaktiviert. Da diese nun vorhanden ist, wurde sie wieder aktiviert) - Implementierung von Neove: die Schnittstelle wird am 15.12.2020 im Webinar vorgestellt. Sie können sich auf facilioo.de dazu anmelden. Bitte warten Sie bis zum Termin ab! Eine Vorschau vor dem 15.12 ist nicht möglich. - Sicherheitsupdates: wir führen im Dezember einige Sicherheitsupdates durch. Unter anderem werden wir 2FA anbieten (Zwei-Faktor-Authentifierung). Die Aktivierung ist freiwillig. Wir werden unsere Application-Server von Apache auf ngnix umstellen und schränken die verwendeten TLS-Versionen ein. Wir deaktivieren TLSv1 und TLS1.1 und erlauben danach nur noch TLSv2 und TLSv3. Des Weiteren beschränken wir nur noch auf Ciphern, die Forward Security unterstützen. Für Sie werden dabei keine Umstellungen nötig, achten Sie aber bitte stets darauf, dass Sie Ihren Browser auf dem aktuellsten Stand halten. Für alle User, bis auf die Schnittstellen-Benutzer, werden zusätzlich die alten apikeys abgeschalten. Ein erstes Update haben wir bereits getätigt: Ab sofort werden Accounts nach 30 fehlgeschlagenen Loginversuchen gesperrt und sind nur durch facilioo wieder aktivierbar. Unser bisheriger IP Ban von maximal 500 Aufrufe / Minute entfällt, um Fehler in den Schnittstellen zu vermeiden. Diese Umstellung betrifft vor Allem die facilioo Benutzer, die oft verwendete Passwörter nutzen, wie z.B. Nachname + Geburtsjahr oder Firmenname + 123 oder ähnliches. Wir möchten alle facilioo Benutzer darauf aufmerksam machen, dass diese Passwörter vermieden werden müssen und ein enormes Sicherheitsrisiko darstellen. - facilioo Dokumentation: wir werden noch in diesem Jahr die alte Dokumentation durch die neue Swagger-API ablösen. Diese dokumentiert bereits jetzt alle 500 Aufrufe und gibt Ihnen die Möglichkeit, facilioo selbst an alle Cloud-basierten Systemen anzudocken (Programmierkentnisse erforderlich).

November 2020


Version 10.2.9
30.11.2020 20:40 Uhr
- Dokumente scannen: Vorbereitung auf Stapel-Versand
- Dokumente scannen: es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Zerteilen von Dokumenten die Seiten falsch berechnet werden konnten
- Integration: wenn Sie E-Mails mit der Vorgangsnummer an Ihre facilioo-Verwalter Adresse senden (Einstellungen -> Integrationen), dann wird die E-Mail selbst und Bilder jetzt im Verlauf angehangen
- E-Mails: Bilder in E-Mails werden von nun an auch in der Vorschau angezeigt
 
Version 10.2.8
29.11.2020 01:27 Uhr
- allgemein: wir haben die Ansichten Einfach und Experte auf Wunsch von fast allen facilioo Nutzer entfernt
- Dokumente: In den Verträgen können nun auch Dokumente abgelegt werden. Einige Schnittstellen werden dieses ab nächster Woche automatisiert umsetzen
- Dokumente: wenn Sie ein Dokument manuell hochladen, wird dieses nur noch dort abgelegt, wo es hochgeladen wurde (vorher wurden Dokumente, die in einer Einheit hochgeladen wurden teilweise auch im Objekt hinterlegt)
 
Version 10.2.7
25.11.2020 22:00 Uhr
- Ankündigung: die Dokumente für Powerhaus werden ab der kommendenen Woche mit übernommen. Unser Innendienst wird Sie diesbezüglich zeitnah kontaktieren.
- Aufgaben: bei den Objekt-Zuordnungen werden nun auch Aufgänge eingeblendet
- Vorgangsanlage: wenn ein Versicherungsvertrag hinterlegt ist und dieser nicht angewählt wurde, erscheint nun eine Warnung. Bitte sortieren Sie mögliche Verträge immer zu, gerade dann, wenn die Makleranbindung aktiviert wurde. Die Anbindung zur BEST Gruppe ist bereits voll aktiv, bei der Anbindung zu Howden & Caninenberg arbeiten wir aktuell noch an den letzten Abstimmungen.
- E-Mails, Verlauf: der Name 2 und Name 3 wird nun (falls vorhanden) mit übernommen
 
Version 10.2.6
20.11.2020 12:00 Uhr
- interne Korrekturen
 
Version 10.2.5
17.11.2020 23:12 Uhr
- Zählerverwaltung: Suche nach Objekten / Kunden, Anzeige von letztem Versand, manuelle Eingabe von Ständen, Löschen in der Übersicht, Statusanzeige mit mehr Optionen (siehe Legende)
- Push Nachrichten: Nutzer bekommen jetzt auch Push Nachrichten in Vorgängen, wenn Sie sich in involvierten Einheiten befinden
 
Version 10.2.4
15.11.2020 23:10 Uhr
- Zähler: die Liste unter Objekte -> Zählerübersicht zeigt nun eingegangene Ablesungen an und sortiert diese entsprechend ihrer Fälligkeit
- Zähler: Sie können von nun an Ihre Ableser über App, E-Mail und E-Post auffordern, die aktuellen Zählerstände einzupflegen. In den E-Mail Vorlagen gibt es eine entsprechende neue Vorlage.
 
Version 10.2.3
12.11.2020 21:00 Uhr
- Objekte: In der Übersicht gibt es einen neuen Button "Zählerübersicht". Dort wird es zeitnah auch möglich sein, über anstehende Ablesungen zu informieren, sodass Hauswarte, Nutzer und Baufirmen die aktuellen Zählerstände ablesen und eintragen können
- Scanmodul: gescannte Objekte werden nun nicht mehr in dem Objekt / der Einheit abgelegt sondern nur noch um Nutzer
- Verlauf: ein Anzeigefehler wurde behoben, der Verlaufeinträge doppelt angezeigt hat
- Ankündigung: die facilioo App wird nächste Woche auf Version 4.1 aktualisiert. Neben vielen Fehlerbehebungen ist es dann möglich, nach Nutzern zu suchen (Kopie der Sektionen Kunden & Objekte / Nutzer & Zugänge in die App)
- Auftragnehmer anweisen: die Angebotsgrenze wird wieder richtig formatiert
 
Version 10.2.2
09.11.2020 22:18 Uhr
- Verläufe: wir haben das Design des Verlaufs angepasst. Dadurch wurde eine Suche eingeführt und die Performance der Ladezeiten optimiert
- Nutzer: einige gelöschte E-Mail Adresse wurden freigegeben, wodurch die Nutzer neu eingeladen werden können
- Angebote: die Mehrwertsteuer für Angebote werden nun validiert
 
Version 10.2.1
08.11.2020 20:26 Uhr
- Verlaufeinträge: wenn Sie einen Verlaufeintrag verfassen, werden Sie nicht mehr automatisch dem Vorgang als Sachbearbeiter hinzugefügt
- Eingang: wenn Sie eine E-Mail im Eingang erhalten, wird nun die Original-E-Mail angehangen sowie der Absender angezeigt
- Vorgänge: Nutzer und Firmen ohne E-Mail Adresse und facilioo Zugang werden nun auch im Vorgang und im Verlauf rot gekennzeichnet
 
Version 10.2
06.11.2020 18:02 Uhr
- Verlaufeinträge: von nun ist es möglich, ein Verlaufeintrag mehreren Auftragnehmern bzw. Gewerken zuzuordnen. Dies ist vor Allem dann wichtig, wenn Sie bei der Beauftragung andere E-Mail Adressen verwendet haben, als in den Stammdaten verzeichnet. Die E-Mails aus den Verläufen werden dann an diese E-Mail Adressen versand
 
Version 10.1.11
04.11.2020 22:02 Uhr
- Angebot akzeptieren: Sie können neben der E-Mail an eine Baufirma eine E-Mail an einen Nutzer senden (direkt aus dem Freigabeformular)
- generelle Designänderungen und kleinere Fehlerkorrekturen
- E-Post: Seitenanzahl hinzugefügt
 
Version 10.1.10
02.11.2020 18:00 Uhr
- Dokumente: wir haben die Dokumente in den Bereichen Objekten / Einheiten und Nutzer komplett überarbeitet. Das Hochladen von Dokumenten ist jetzt einfacher. Ausserdem können Freigabe schneller erteilt werden. Wir haben alle gemeldeten Tickets bezüglich der Dokumente in dieses Update einfliessen lassen. Falls Ihnen noch etwas auffällt, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
- Korrekturen an der Schnittstelle zu Howden & Caninenberg - wir boarden bald weitere Kunden an, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld

Oktober 2020


Version 10.1.9 / 10.1.9b
30.10.2020 17:30 Uhr
- Dokumente: die Freigaben von Dokumenten in Objekten, Einheiten und Nutzern wurde nochmals komplett überarbeitet. Gruppen bleiben offen, wenn eine Freigabe erteilt wird, die Seite lädt nicht mehr nach. Außerdem wurde ein Fehler behoben, wodurch viele Uploads hintereinander falsch eingestellt werden konnten (wir haben alle bisherigen Freigaben bereits für Sie geprüft)
- Bewohner informieren: die eingestellten Kontaktwege eines Nutzers werden nun übernommen. Dadurch erhalten Nutzer nur noch über die Kontaktwege Informationen, die sie konfiguriert haben
- Bewohner informieren: wir zeigen nun die Einheiten bei den Empfängern mit an. Wenn doppelte Benutzer auftauchen, heisst das nicht, dass E-Mails, E-Post oder Push Notifications doppelt versendet werden; diese Einstellung ermöglicht es vielmehr, Dokumente für bestimmte Einheiten eines Nutzers freizugeben
- Aufgaben: Sie können die Suche nun ausblenden, um mehr auf einer Seite anzeigen zu können
- viele kleine Behebungen nach unserer Serverumstellung
 
Version 10.1.8
26.10.2020 09:25 Uhr
- Kundenapp, Web: Anpassung an den Stand der App version 3.8 (Zählerstände etc.)
- E-Mails: wenn Sie auf eine E-Mail klicken, wird diese nun auch in Outlook als gelesen markiert
- viele Fehlerbehebungen für IMAP und IE9
 
Version 10.1.7 / 10.1.7b
21.10.2020 10:17 Uhr
- E-Mail Versand: Signaturen werden wieder an die E-Mails angehanden
- Nutzer: Sie können jetzt pro Nutzer definieren, ob er per E-Post, E-Mail oder per Push Nachrichten erhalten soll. Die Versandmethoden von facilioo unterstützen dieses Feld ab KW44, Sie können die Einstellung allerdings schon heute vornehmen. In der Kundenapp kann der Nutzer auch selbst die Einstellungen vornehmen. Das Kundenapp-Update spielen wir ab heute ein
- Vorgang, Aufträge: wir blenden von nun an ein, an welche E-Mail Adresse ein Auftrag gesendet worden ist (diese Information wird z.B. bei dem Versand eines Verlaufeintrags an Nutzer und Dienstleister verwendet)
 
Version 10.1.6
18.10.2020 18:00 Uhr
- Schnittstelle Howden&Caninberg: Anpassungen aus ersten Tests (vielen Dank für die Anfragen für die Schnittstelle. Wir richten aktuell jeden Kunden per Hand manuell ein, wodurch der Prozess ein wenig dauern kann. Dieser wird zeitnah automatisiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis)
- globale Suche: es werden jetzt auch der Name 2 und Name 3 berücksichtigt
 
Version 10.1.5
14.10.2020 19:37 Uhr
- die Rechte einer Administratorengruppe können ab jetzt verändert werden
 
Version 10.1.4
13.10.2020 16:01 Uhr
- Howden Caninberg Schnittstelle fertig gestellt. Wenn Sie einen Versicherungsschaden anlegen, erscheinen von nun an Ihre Versicherungsverträge für das Objekt. Bitte wählen Sie einen aus, damit die Schäden automatisch übertragen werden können. Sollten Ihre Verträge noch nicht erscheinen, senden Sie uns eine E-Mail an support@facilioo.de
- ISTA Schnittstelle fertig gestellt. Ab sofort können Sie Tickets direkt in die Ticketsysteme der ista übertragen. Die Funktion ist im Moment bei einigen Kunden freigeschaltet. Wenn Sie am Test teilnehmen wollen, senden Sie uns eine E-Mail an support@facilioo.de
- es wurde ein Problem behoben, wodurch einige Benutzer aus dem System automatisch abgemeldet wurden
- "Kunden & Objekte" -> "Kunden": wenn Sie viele Freigaben oder Zuständigkeiten für einen Kunden eingetragen haben, werden diese nun in der Übersicht gruppiert
- Kundenapp, Web: die Eigenschaften zu Verträgen werden nun mit angezeigt
- Ankündigung 1: die Kundenapp wird in der nächsten Wochen aktualsiert. Neben signifikaten Performance-Optimierungen werden wir folgende Funktionen einführen: 1) Zählerablesungen für Nutzer (die Administration dazu ist bereits seit Version 10.1 verfügbar), 2) Anzeige von Vertragseigenschaften (Mieten etc.), 3) Suche in den Vorgängen, 4) viele gemeldete Verbesserungen wie "Beschreibungen von Dokumenten im Dashboard" etc.
- Ankündigung 2: diesen Freitag (16.10.2020) holen wir den fehlgeschlagenen Serverumzug vom 05. und 06.10.2020 nach. Wir konnten in der letzten und der aktuellen Woche die Stellen finden, welche die Performance von facilioo in dieser Zeit beeinträchtigt haben. Wir werden außerdem in Kürze ein erweitertes Sicherheitskonzept auf unserer Webseite veröffentlichen (HSM-Unterstützung, Ausgliederung der Verschlüsselungs-Schlüssel bei AWS als Reaktion auf CLOUD Act und vielem mehr). Derartige Technologien kommen bisher bei wenigen Cloud-Plattformen zum Einsatz; um facilioo für die Zukunft noch sicherer zu machen, gehen wir schon heute diesen Weg.
 
Version 10.1.3x
06.10.2020 17:12 Uhr
wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Performance-Probleme vom 05.10. und 06.10.2020. Die Umstellung der facilioo Server auf Hardware-Verschlüsselung haben die Probleme verursacht. E-Mails sind während der Probleme teilweise bis zu 3 Stunden später versendet worden. Wir haben am 06.10.2020 um 16:30 Uhr geprüft und sichergestellt, dass alle E-Mails korrekt gesendet wurden.
 
Version 10.1.3
03.10.2020 14:30 Uhr
- Fristen: Designüberarbeitung
- IMAP, EML Dateien: kleine Korrektur, die das Laden von EML Dateien aus IMAP Accounts verhinderte
 
Version 10.1.2
01.10.2020 20:04 Uhr
- Angebot freigeben: die generierte E-Mail wird nun an den Verlaufeintrag angehangen
- E-Mails: wir haben unsere allgemeine Vorlage angepasst. Bisher wurde die E-Mail immer auf weissem Grund mit einem grauen Rahmen gedruckt. Von nun an versenden wir die E-Mails wie sie sind; ohne Umrahmung.
- Angebote / Rechnungen: Sie können jetzt in den Werten ein Tausend-Trennzeichen verwenden (z.B. 1.200,50€)

September 2020


Version 10.1.1
28.09.2020 18:33 Uhr
- Scan Modul: wir bitten um Entschuldigung für die Störung des Scan-Moduls am 28.09.2020. Seit 18:30 Uhr funktioniert alles wieder wie gewohnt
- Scan Modul: die Geschwindigkeit des Scanprozesses wurde extrem verbessert. Sie können jetzt gesichert bis zu 10.000 Seiten in einem Dokument scannen (mehr Seiten sind auch möglich, allerdings können wir Fehler bei sehr grossen Dateien nicht ausschliessen. Falls die Datei nicht scanbar ist, kontaktieren Sie bitte unseren Support!)
- E-Mails von Maklern an Versicherung: Korrektur, welches den Versand von E-Mails wieder erlaubt
 
Version 10.1
25.09.2020 12:37 Uhr
- neues Feature: Zählerverwaltung. Mit der Zählerverwaltung können Sie Ihre Wasser, Strom- und Gaszähler künftig in facilioo verwalten und von Ihren Nutzern und Dienstleistern ablesen lassen. Dafür kann die Kundenapp (Nutzer) oder die facilioo App (Dienstleister) verwendet werden. Sie können Ihre Zähler schon heute aufnehmen, falls Sie diese nicht in Ihrem ERP pflegen. - Statistik: wir haben eine neue Grafik bezüglich der Fristen hinzugefügt - einige Fehlerbehebungen bei IMAP Accounts - wenn Sie ein Dokument hochladen wird Ihnen von nun an angezeigt, für welche Nutzer die automatische Freigabe gilt. Außerdem wird die automatische Freigabe nun auch auf Nutzer angewendet
 
Version 10.0.4
17.09.2020 19:11 Uhr
- Hausperfekt: die Schnittstelle zur Rücksynchronisation von Rechnungen in die Buchhaltung wurde fertig gestellt und befindet sich nun intern im Test. Voraussichtliche Verfügbarkeit für alle Kunden: KW39
- Dokumente scannen: die Scanfunktion ist nun noch feiner eingestellt und erkennt dadurch zuverlässiger Nutzer und Einheiten
- Dokumente: bei vielen Dokumenten in einem Ordner konnte es passieren, dass die Seite nicht mehr schnell geladen hat (> 5.000 Dokumente). Von nun an laden die Dokumente dynamisch nach
- Dokumente hochladen: von nun an wird Ihnen bei der Wahl der Dokumentengruppe angezeigt, welche automatischen Freigaben für diesen gelten. Dadurch können Sie Fehler beim hochladen besser ausschliessen
- Freigabe von Dokumenten: die Nutzer werden wieder nach Rang aufgeteilt (die Gruppierung ist durch das EED Update verloren gegangen)
- Icon-Anpassungen im Bereich der Verträge (Art des Nutzers des Vertrags)
 
Version 10.0.3
11.09.2020 15:17 Uhr
- Aufgaben: bei der Anlage einer Aufgabe können wieder Mitarbeiter direkt mit aufgenommen werden - Beauftragungen: das Feld "weitere Information" wurde überarbeitet und zeigt nun alle Daten des EED Updates an - Vorgangsanlage / Vorgang editieren: ein Fehler in der Freigabe korrigiert, wodurch diese zwischen dem 08 und 09.09 teilweise nicht richtig angezeigt wurden - Kundenapp, Webversion: falls Sie auch eine Kundenapp haben, wird diese nun auf der Startseite beworben (siehe hier)
 
Version 10.0.2
10.09.2020 14:46 Uhr
- Dokumente scannen: ab sofort kann nicht nur definiert werden, wo die Adresse auf einem Dokument erscheint, sondern es kann auch die Einheit markiert werden. In der Vergangenheit konnten Eigentümern und Mietern mit mehreren Einheiten im selben Objekt ein Dokument nicht pro Einheit zugewiesen werden. Dies funktioniert nun mit dem aktuellen Update
- Dokumente scannen: gescannte Dokumente werden nun dem Objekt, der Einheit und dem Nutzer zugeordnet (auch intern, nicht nur per Freigabe). Hinweis: bitte verwenden Sie die Option "Freigabe neu berechnen" in den Einstellungen nicht, wenn Sie das Scanmodul bereits vor dem 09.09.2020 in der Verwendung hatten. Kontaktieren Sie uns vorher, damit wir die Freigaben fixieren können. Bisher wurde das Dokument beim scannen nicht fixiert, sondern nur freigegeben
- Design: wir haben alle Icons vereinheitlicht
 
Version 10.0.1
04.09.2020 16:25 Uhr
- Karten: auf den Google Maps Karten war oftmals nur ein blauer Ausschnitt zu sehen. Wir haben in diesem Update viele Objekte neu lokalisiert
- Objekt editieren: Rechnungsadressen sind nicht mehr erforderlich beim speichern
- Dokumente scannen: Einheiten werden nach Nummer sortiert, es kann nach Objektnummern gesucht werden, ehemalige Nutzer werden mit angezeigt und viele Verbesserungen am Design
 
Version 10
01.09.2020 22:41 Uhr
facilioo Version 10: EED Update Mit facilioo können Sie von nun an die Energieeffizienzrichtlinie (Richtlinie 2012/27/EU) umsetzen. Dazu haben wir facilioo grundlegend umgebaut. In Einheiten konnten bis heute Mieter, Eigentümer und Beiräte hinterlegt werden. Diese Benutzergruppen werden ab jetzt in der Gruppe "Nutzer" zusammengefasst und sind nun dynamisch definierbar. Aktuell gibt es folgende Nutzergruppen: Beirat, Beiratvorsitz, Mieter, Untermieter, Eigentümer und Bewohner. Wir werden diese Gruppen in Zukunft erweitern. Eine besondere Personengruppe sind die Bewohner, da diesen ab Oktober 2020 ihre Verbräuche visualisiert werden müssen. In Ihrem ERP-System können Sie die Bewohner häufig schon heute hinterlegen. Wir aktualisieren in den kommenden Wochen alle unsere Schnittstellen, um diese Bewohnerdaten auf facilioo darzustellen. Verbräuche können von der ISTA Deutschland in Zukunft automatisch in facilioo eingespielt werden. Auch die Daten weitere Messdienstleister sind einspielbar. Ihre Bewohner, die Ihre App oder Ihre Weboberflächen nutzen, können diese Daten dann einsehen und auswerten. In facilioo sind durch dieses Update weitere Anwenderszenarios möglich. Dadurch, dass jeder Nutzer nun mit einem Vertrag an die Einheit gebunden ist, können Sie weitere Daten, wie Miete, Miteigentumsanteile, Kautionen etc. in den Verträgen hinterlegen. Unsere Schnittstellen können diese Daten in Zukunft mit übertragen. Außerdem benötigen Eigentümer, die auch gleichzeitig in Ihrem Bestand Mieter sind nur noch einen Zugang zu Ihrer App und können mit einer E-Mail Adresse hinterlegt werden. Die neuen Funktionen in einer Übersicht: - neuer Bereich "Verträge" unter "Kunden & Objekte": hier werden alle Verträge zwischen einem Nutzer und einer Einheit abgelegt. Die Nutzer können pro Einheit mehrere Verträge besitzen, z.B. als Beirat und Eigentümer. Diese Information wird Ihnen überall im System visuell angezeigt - Verträge: hinter Verträgen können beliebig viele Eigenschaften hinterlegt werden. Falls Ihnen eine Eigenschaft fehlt, geben Sie uns gerne Rückmeldung an support@facilioo.de oder telefonisch unter 030 340 601 000 - Bewohner informieren: Sie können von nun an beispielsweise gezielt nur Untermieter anschreiben - die Kundenapps bekommen zeitnah ein Update, wodurch die Vertragseigenschaften angezeigt werden können Sonstige Funktionen: - die Scanfunktion wurde optimiert - ein neuer E-Mail Leser wurde implementiert, wodurch E-Mails besser dargestellt werden können

August 2020


Version 9.12.12
28.08.2020 19:58 Uhr
- IMAP: von nun an kann der AuthType bei SMTP mit angegeben werden (bei einigen E-Mail Server muss dieser Wert richtig eingestellt sein)
- IMAP: gesendete E-Mails über facilioo werden nun zuverlässiger in den Versandordner verschoben. Sollte es bei Ihnen noch nicht funktionieren, teilen Sie uns bitte den Namen Ihres Ordners für gesendete Elemente mit. Wir nehmen diesen dann mit auf
 
Version 9.12.11
25.08.2020 20:05 Uhr
- Verlaufexport: Ihr Unternehmenslogo wird nun oben rechts eingeblendet, sofern Sie eines in den Einstellungen unter Firmendaten hochgeladen haben
- Verlaufexport: ab 50 Bildern werden nur noch Vorschaubilder in den Export übernommen. Bitte wählen Sie bei größeren Exporten bestimmte Verlaufeinträge aus, um Detailbilder mit zu übernehmen (diese Update behebt einen Fehler, dass Exporte ewig laden und dann abbrechen)
- E-Post, Preistabelle: Sie finden ab heute im Menü eine Verknüpfung mit unserer aktualisierten E-Post Preisliste
 
Version 9.12.10
24.08.2020 19:20 Uhr
- Vorbereitungen für das EED-Update (facilioo Version 10)
- in den Dokumenten werden nun Überordner immer mit angezeigt, damit man auch in Ordnern wie "2019" die Einordnung erkennen kann (z.B.: "Protokolle" -> "2019")
 
Version 9.12.9
13.08.2020 20:01 Uhr
Scan-Modul Beta-Phase beendet! Vielen Dank an alle Kunden, die das Scan-Modul mit entwickelt haben. Folgende Punkte haben wir hinzugefügt:
- Dokumente aufteilen: falls ein Dokument fälschlicherweise nicht richtig getrennt wurde, können Sie dieses jetzt per Hand aufteilen. Geben Sie dazu die Seite an, nach der wir das Dokument für Sie teilen sollen
- Teildokumente löschen: sollte sich ein Dokument in dem Stapel befinden, welches Sie nicht zusortieren möchten, können Sie dieses nun entfernen
- Optimierung: wir haben die Qualität des Scanvorgangs verbessert und kompromierte PDFs werden nun auch unterstützt.

Sonstige Updates:
- IMAP: E-Mails konnte nicht verschoben werden und Anhänge wurden nicht geöffnet. Beides haben wir korrigiert
- Versicherung, Schadenarten: wir haben einige neue Schadenarten bei den Versicherungsschaden hinzugefügt
- Versand: interne Verbesserungen am Versand von E-Mails, E-Post und co.
 
Version 9.12.8
06.08.2020 14:47 Uhr
- E-Post Vorlage: wir haben einen Fehler behoben, der verursachte, dass Bilder in die Länge gezogen wurden in der Vorschau. Bitte laden Sie gerade bei den Fusszeilen immer sehr breite Bilder hoch, damit der E-Post Brief später qualitativ ausfällt
- E-Post Versand: die Adresszeile wurde ein wenig nach oben verschoben und das Datum / die Betreffzeile wurde neu arrangiert
 
Version 9.12.7
05.08.2020 14:41 Uhr
- Vorgangsverläufe, Eingang: es konnte passieren, dass Einträge im Verlauf und im Eingang merkwürdig formatiert waren. Wir haben den Bereich komplett erneuert, wodurch dies nun nicht mehr auftreten kann
 
Version 9.12.6
04.08.2020 12:32 Uhr
- Bewohner informieren: ab heute können Personen, die normalerweise nur eine Push-Notification erhalten haben, zusätzlich auch per E-Mail erreicht werden. Diese Einstellung finden Sie in den Einstellungen im Bereich "E-Mails zusätzlich zur Kundenapp" und ergänzt die zusätzlichen E-Mails in den Vorgängen. Wir von facilioo empfehlen Ihnen, diese Option zu aktivieren. Apple und Google informieren uns teilweise garnicht oder zu spät über Geräte, die nicht mehr verfügbar sind (Handywechsel, App Deinstallation). Wir bekommen von den Herstellern trotzdem eine Nachricht, dass die Push Notification erfolgreich gesendet wurde und können in diesem Fall keine E-Mail als Backup senden. Amazon, Paypal und co. schicken daher immer eine Push Notifications und zusätlich eine E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, dies auch zu tun
- Bewohner informieren: hat ein Eigentümer mehrere Einheiten, so bekommt er von nun an nur eine E-Mail bzw. E-Post
- Vorgänge, Wartung: wir haben das Wartungsmodul komplett überarbeitet und alle Ihre Hinweise eingearbeitet
- viele kleine Fehlerkorrekturen, die Sie uns in KW 29,30 und 31 gemeldet haben

Juli 2020


Version 9.12.5
27.07.2020 15:00 Uhr
- Beauftragung, E-Mail an Mieter/Eigentümer: auch die Handynummer der Baufirma wird nun im Anschreiben übermittelt
- Vorgangsübersicht: der Filter "erledigt ausblenden" wird nun dauerhaft gespeichert
- Aufgaben: Vorgangsverknüpfungen könnnen jetzt aufgelöst werden
- Bewohner informieren, Scanmodul: Umfangreiche Updates (es können nun auch komprimierte PDFs ausgelesen werden, Geschwindigkeit verbessert, Genauigkeit verbessert)
- Versicherungsschäden, Schadenart: neue Schadenarten wurden hinzugefügt
- Vorgang bearbeiten: weitere Einheiten (neben der Haupteinheit) werden nun auch beim Ändern eines Vorgangs mit angezeigt
- Baufirmen, Annahme von Vorgängen per E-Mail: in manchen Fällen konnte die Annahme oder Ablehnung eines Vorgang nicht gewählt werden. Dies funktioniert nun wieder
- E-Mail, Vorlagen: in der speziellen E-Mail Vorlage "Baufirma beauftragen" gibt es einen Block, der wiederholt wird, wenn mehrere Auftragnehmer in einer Beauftragung gewählt werden. Dieses ist jetzt besser gekennzeichnet und wird auch beim Speichern geprüft, damit dort keine Fehler mit Platzhaltern durch falsche Benutzereingaben auftreten können
- Rechnungsadresse: teilweise konnte es vorkommen, dass im ERP-System Rechnungsadressen bereits mit einem c/o-Feld angelegt wurden. Bei facilioo wurde dann das c/o Feld doppelt angzeigt. Ab sofort wird beim Anlegen einer Rechnungsadresse darauf geprüft und ggf. entfernt
- es konnte Vorkommen, dass das Zeichen "\" und "/", sowie Anführungszeichen in E-Mails als "\/" oder "\\" angezeigt wurden. Dieses trat meistens bei der Versendungen von Links auf. Dieser Fehler wurde behoben
- alle Seiten: wenn durch viele Seite navigiert wurde, konnte der Titelbereich sehr lang werden und umbrechen, sodass der Titel mit in den Seitenbereich reinrutsche. Ab sofort wird der Titel frühzeitig gekürtzt
- Mieter & Eigentümer: Sie können nun in jedem Mieter oder Eigentümer sehen, welche und wieviele Geräte (z.B. Smartphones) angeschlossen sind und diese entfernen, falls der Benutzer die Kundenapp deinstalliert hat. Der Benutzer wird dann wieder normal per E-Mail benachrichtigt. In einem späteren Update werden wir für die Bereiche "Dokumente" & "Bewohner informieren" eine ähnliche Funktion implementieren, wie bei den Vorgängen: hier wird es möglich sein, Benutzer per App und E-Mail gleichzeitig zu informieren.
 
Version 9.12.4
13.07.2020 20:23 Uhr
- Statistik: neuer Tab "Kundenapp", indem Sie die Benutzung Ihrer Kundenapp einsehen können. Außerdem können Sie dort eine Liste beziehen, welche Nutzer bereits angemeldet sind und diese als Excel-Tabelle exportieren
- facilioo App Update: wir aktualsieren diese Woche unsere facilioo App. Die App schliesst nun richtig auf Android und die Fotos werden in besserer Qualität hochgeladen. Außerdem haben wir das Design an vielen Stellen verbessert und Fehler korrigiert (Beispiel: Meldungen konnten in Vorgängen nicht als gelesen markiert werden)
- Dokumentenordner, Freigaben neu berechnen: Ladeanimation eingefügt
 
Version 9.12.3
06.07.2020 18:08 Uhr
- Versendete Objekte: der Filter zwischen eigenen versendeten Objekten und denen des gesamten Unternehmen, funktioniert wieder
- Kundenapp, Web: die Notfallnummern stehen nun auch im Web zur Verfügung
- Kundenapp, App: die Notfallnummern werden nun zuverlässig angezeigt
- Aufgaben: wenn man eine Aufgabe einer Einheit zuordnet, werden nach der Objektwahl nur noch Einheiten für das Objekt angezeigt
- Kundenapp, Web: wir haben das Design für Terminan- und abnahmen verbessert
- Kundenapp: Termine konnten in einigen Fällen nicht angenommen werden. Diesen Fehler haben wir behoben
- in der kommenden Woche veröffentlichen wir ein sehr umfangreiches Update. In den letzten Wochen sind dadurch weniger Updates erschienen.

Juni 2020


Version 9.12.2
24.06.2020 12:12 Uhr
- Vorgangsübersicht: die Anzeige von weiteren Einheiten wurde grafisch angepasst und sieht nun besser aus
- es wurde ein Fehler behoben, der nicht alle Dokumentengruppen beim Verschieben einer E-Mail angezeigt hat
- bei Gewährleistungen werden nun die E-Mail Adressen übernommen, die bei der ursprünglichen Beauftragung gewählt wurden
- die ISTA Schnittstelle wird jetzt zum ersten Mal produktiv verwendet. Wir werden unsere Kunden nochmal gesondert darüber informieren
- im Verlauf können nun MOV, RAR und ZIP-Dateien hochgeladen werden
- der Download von Kundenapp-Einladungs-Dateien wurde an einigen Stellen korrigiert
- viele interne Optimierungen, wodurch unser Innendienst noch auskunftfähiger bei Anfragen ist
 
Version 9.12.1
17.06.2020 10:00 Uhr
- Vorgangsverlauf: Suche nach Kategorien funktioniert nun korrekt
- Verlaufeintrag erstellen: Kategorien sind scrollbar, wenn Sie viele Kategorien angelegt haben
- Kundenapp-Einladung: erneutes Einladen nach dem Löschen eines Zugangs ist nun möglich
- Vorgang anlegen: wenn Sie in einer Einheit einen Vorgang erstellen, werden nur die Personen in der Einheit angezeigt
- Beauftragung: Darstellung der Rechungadresse korrigiert
- Vorgangseinsicht: der letzter Sachbearbeiter kann nun nicht mehr gelöscht werden, damit dadurch kein Vorgang verschwinden kann
 
Version 9.12
11.06.2020 22:00 Uhr
- Dokumente: in den Dokumentengruppen können jetzt Untergruppen erstellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie zur korrekten Anzeige in der Kundenapp die Version 3.7 (Rollout-Start 12.06.2020) benötigen. Versionen unter 3.7 zeigen Untergruppen als Hauptgruppe an, solange, bis auf die Version 3.7 aktualsiert wird. Sie können Ihre Struktur damit schon heute abbilden.
- Bewohner informieren: wir haben die Freigabe komplett neu entwickelt, nachdem es in der Vergangenheit mit ausgezogenen Bewohnern teilweise das Problem gab, dass diese die Nachricht trotzdem bekamen. Außerdem wurde die Performance erheblich verbessert. Ein Update wird noch folgen, welches ermöglicht, dass Personen eine Nachricht mehrfach zugestellt wird, die mehrere Einheiten besitzen. Bis dahin empfängt die Person die Nachricht einmalig. Dadurch wird die Nachricht nicht angezeigt, wenn die Person von "alle Einheiten" auf eine bestimmte Einheit in der Kundenapp wechselt. Die Push Notification und die Anzeige der News beim Öffnen der App funktioniert natürlich weiterhin. Sobald die Kundenapp Version 3.7 komplett ausgerollt ist, spielen wir das Update ein
- Bewohner informieren: wenn Sie eine bestehende Nachricht verändern, zeigt facilioo jetzt die Original-Freigabe an
- die ISTA-Schnittstelle wird nun zum ersten Mal produktiv getestet und eingesetzt
- Vorgangs-Eingang: wird aus einem Eingang eine Aufgabe erzeugt, ist diese nun verknüpft
- die Schnittstelle zur Westfälischen Provinzial wurde in Betrieb genommen und überträgt nun Vorgänge und Regulierungen
- die Schnittstelle mit der BEST-Gruppe wurde überarbeitet und überträgt nun auch Dokumente (falls Sie BEST-Kunde sind und die Schnittstelle noch nicht aktiviert wurde, sprechen Sie uns gerne an)
- Vorgangsanlage: zusätzliche Bemerkungen/Informationen zu Objekten werden nun unter einem Informations-Symbol und nicht mehr direkt angezeigt (bessere Übersicht)
- Vorgangsanlage: von nun an wird nur der Ansprechpartner automatisch selektiert, der ausgewählt wurde. Andere Beiräte, Eigentümer, Mieter und co. werden nicht mehr automatisch übernommen
- es wurde ein Fehler behoben, der alle Administratoren als Sachbearbeiter in Vorgängen hinzufügte, sobald ein neuer Administrator hinzugefügt oder gelöscht wurde
- es wurde ein Fehler behoben, der E-Mail Adressen von Mitarbeitern in die Firmenkontakte aufgenommen hatte
- es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Mitarbeitern alle Kundenfreigaben entzogen werden konnten
- es wurde ein Fehler behoben, der die Anzeige von E-Mails eines Exchange 2010 Servern mit 301 redirect verhinderte
- es wurde ein Fehler behoben, welcher die Anzeige von Word und Excel Dateien nicht im Sichtfeld öffnete
- es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass alle Vorgänge in den Einheiten aufgeklappt werden konnte (Anzeige von Beauftragungen)
- es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Signaturen in "E-Mail verfassen" übernahm
- es wurde ein Fehler behoben, der in der Objektübersicht beim scrollen manche Objekte nicht erschienen liess (überall anders war dieses Problem nicht vorhanden)
- es wurde ein Fehler behoben, der QR-Code-Einladung bei Bewohnern teilweise falsch generierte (Problem war nur bei manueller Kopie des QR-Code existent, nicht bei Einladungen per E-Post, SMS oder E-Mail)

Mai 2020


Version 9.11.11
28.05.2020 18:18 Uhr
- wir haben die Dokumentenfreigabe komplett überarbeitet. Freigaben sind nun einfacher zu vergeben
- bei der Anlage eines Vorgangs werden nun bei "weitere Einheiten" die Mieter und Eigentümernamen mit angezeigt
- Schnittstelle zu AlcoHaus hergestellt
- Viele kleine Änderungen (über 20 Tickets), die Sie uns gemeldet haben. Wir haben die Support Anfragen direkt beantwortet. Demnächst werden wir hier wieder ausführlicher dokumentieren!
 
Version 9.11.10
13.05.2020 16:16 Uhr
- Dokumentenordner unter Objekte, Einheiten und co. werden von nun an erst bei der Öffnung geladen. Dadurch lädt facilioo schneller
- Vorbereitung auf eine neue Kundenapp-Version (Auswahl von Einheiten bei Dokumenten, Überarbeitung der Terminseite, verbesserter Registrierungsprozess und vieles Designänderungen)
- finales WhatsApp Update, die Angebot werden diese Woche versendet
- Maklerfreigaben werden wieder bei der Vorgangsanlage angezeigt
- Bei den Dokumenten wird zukünftig das Erstelldatum mit übergeben (ab faciliooConnect 2.3.48 verfügbar)
 
Version 9.11.9
08.05.2020 15:16 Uhr
- neuer Einheitentyp: Fonds. Dieser Typ wird aktuell nicht berechnet
- wenn Sie einen Baupartner über den Verlauf kontaktieren, so wird nun die E-Mail Adresse verwendet, die bei der Beauftragung angegeben wurde. Wichtig: bitte ordnen Sie den Verlaufeintrag unbedigt der Beauftragung zu, ansonsten werden weiterhin die Standardkontaktdaten verwendet! (unter "Zuordnung" erst das Gewerk wählen, dann die Beauftragung wählen)
 
Version 9.11.8
01.05.2020 09:01 Uhr
- WhatsApp: letzte Änderungen für das Webinar
- Lastschrift: wir bieten von nun an Lastschrift an. Die ersten Lastschriften wurden heute ausgeführt
- Webversion der Kundenapp: von nun an können auch E-Mail und sonstige Dateien direkt im Browser eingesehen werden

April 2020


Version 9.11.7
27.04.2020 12:01 Uhr
- Whatsapp:
1) es ist nun möglich Dateien zu senden und zu empfangen
2) Bei der Schadenanlage kann der Benutzer jetzt solange Nachrichten eingeben, bis er "Fertig" schreibt oder ein anderes Keyword nach Wahl eingibt. Dadurch sind mehrere Eingaben hintereinander möglich, ohne das der WhatsApp-Prozess weitergeführt wird
3) Viele neue Funktionen in der Administration der WhatsApp Anbingung
Hinweis: wir wechseln gerade den Anbieter für WhatsApp, da wir aktuell keine deutschen Nummern über unseren jetzigen Anbieter beziehen können. Wir bitten um ein paar Tage Geduld, bis wir weitere WhatsApp-Nummer ausliefern können
- Bugfix: wenn ein Mieter oder Eigentümer in einer aktive und einer beendete Einheit verzeichnet war, konnte es passieren, dass eine Schadenmeldung auf die inaktive Einheit geschlüsselt wurde. Dieser Fehler ist behoben und wir führen gleich ein Script aus, welches nachträglich die richtige Einheit verknüpft
- Vorbereitung auf ein größeres Update heute Abend
 
Version 9.11.6
22.04.2020 23:12 Uhr
- Vorgang anlegen / editieren: bei Versicherungsschäden können jetzt Versicherer und Versicherungsnummer eingeplegt werden. Diese werden dann in dem entsprechenden Objekt automatisch hinterlegt
- E-Mails, die beim verschieben in einen Vorgang zur Löschung gekennzeichnet wurden, werden nun auch zuverlässig gelöscht
- kleinere Textänderungen
- Vorbereitung auf die globale Hausverwaltungs-App (Oster-Special)
 
Version 9.11.5
20.04.2020 19:40 Uhr
facilioo Whatsapp-Anbindung: Vielen Dank für Ihre Anmeldungen im Verlaufe des Tages! Die Beta-Zugänge werden im Laufe dieser Woche verteilt, sofern Sie diese noch nicht erhalten haben. Einige weniger Plätze sind noch verfügbar, mehr dazu finden Sie auf unserer Webseite. Folgende Anpassungen haben wir heute vorgenommen:
1) Bilder können nun empfangen und gesendet werden
2) Routen editieren: die Optionen können nun nachträglich verändert werden
3) Modul "Schadenmeldung" freigeschaltet: der geschriebene Whatsapp-Verlauf wird aufgenommen unter "Vorgänge -> Eingang"
 
Version 9.11.4
17.04.2020 19:37 Uhr
- Wir haben den Bereich "Bewohner informieren" rundum verbessert:
1) Sie können von nun an Ihren gesamten Bestand (entweder alle Objekte oder einzelne gesamte Objekte) auswählen und dann definieren, ob Sie allen Mietern, Eigentümern oder Beiräte die Information senden wollen. Somit können Sie beispielsweise Informationen nur mit Beiräten teilen
2) bisher wurde Ihre Signatur auch in der App-Ansicht angehangen. Von nun an werden Signaturen nur den E-Mails beigefügt (nach vorheriger Auswahl)
3) Performance Optimierung, wodurch die Ansicht auch bei Hausverwaltung > 20.000 Einheiten flüssig läuft
- Kundenapp: die Sortierreihenfolge von Dokumenten wurde auf "ungelesene", dann "neuste" zuerst geändert
- das für heute angekündigte neue facilioo-Feature verschiebt sich auf Montag, 11 Uhr
 
Version 9.11.3
15.04.2020 23:58 Uhr
- Die Einladungstexte für die Kundenapp können nun nicht nur für E-Post, sondern auch für E-Mail und SMS angepasst werden. Bitte ändern Sie die Texte vorerst nur nach Absprache mit unserem Support-Team, um Fehler zu vermeiden. Vielen Dank.
 
Version 9.11.2
14.04.2020 21:44 Uhr
- Die Einladungstexte für die E-Post Kundenapp Einladungen können jetzt unter "Einstellungen" -> "Kundenapp" -> "Zugänge" angepasst werden. Morgen werden wir noch ein Update einspielen, welches auch die Einladungen änderbar macht, die per E-Mail gesendet werden.
- Vorbereitungen für eine komplett neue facilioo Funktion, die wir am Freitag offiziell ankündigen werden.
 
Version 9.11.1
12.04.2020 17:56 Uhr
- die Performance der Seite "versendete Objekte" wurde verbessert
 
Version 9.11
11.04.2020 00:11 Uhr
Wir wünschen allen facilioo-Kunde frohes Ostern! Aktuell liefern wir die neue Kundenapp für Sie aus. In der Webversion sind bereits alle Funktionen verfügbar. Die neue Funktionen im Überblick:
- Die Webversion unterstützt nun auch den Bereich "Einstellungen"
- es wurden mehrere Design-Fehler behoben (z.B. gestreckte Bilder auf dem Dashboard)
- bei jeder Anmeldung muss der Bewohner von nun an die AGBs und den Datenschtuz bestätigen
- meldet sich ein Bewohner das erste Mal an, wird er nun aufgefordert, sein automatisch erstelltes Passwort zu ändern
- in einem zukünftigen Statistik-Update kann die Benutzung der App eingesehen werden. Dieses Update erfasst die notwendigen Daten.
- Sicherheitsoptimierung: zusätzlich zur 2048-bit Verschlüsselung haben wir OAuth2 für die Authentifizierung eines Bewohner eingebaut
 
Version 9.10
05.04.2020 20:49 Uhr
Wir haben unsere facilioo App komplett überarbeitet und an die Herausforderungen von Immobiliengesellschaften und Handwerksbetriebe im Jahre 2020 angepasst. Neben zahlreichen Design- und Funktionsüberarbeitungen sind wir auf folgende Highlights besonders stolz:
- Videofunktion in Verläufen eingefügt: neben der Bilderdokumentation können Sie nun vor Ort Videos aufnehmen
- Vorgangseingang: die facilioo App empfängt ab sofort Meldungen von Eigentümern und Mietern. Diese können direkt in Vorgänge umgewandelt werden
- Objekte & Einheiten: Nehmen Sie unterwegs Zugriff auf Ihre Stammdaten, um beispielsweise den Mieter vor Ort zu kontaktieren

März 2020


Version 9.9.7
29.03.2020 22:18 Uhr
- automatische Freigabe von Dokumenten: Erweiterung auf alle Schnittstellen
 
Version 9.9.6
27.03.2020 10:00 Uhr
- interne Wartung zur Reduzierung der Serverauslastung
 
Version 9.9.5
26.03.2020 00:59 Uhr
- Firmendaten: in den Einstellungen können Sie nun definieren, an welche E-Mail Adresse Ihre facilioo Rechnung gesendet werden soll
- Anpassungen an der Schnittstelle zur Westfälischen Provinzial
- Textanpassungen und Anpassungen zur Schnittstelle zu HvW3
 
Version 9.9.4
23.03.2020 22:43 Uhr
- Meldungen: im Urlaubsmodus wurden die Meldung nicht richtig angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben
- Exchange: in vereinzelten Fällen wurden Anhänge nicht richtig dargestellt. Außerdem werden von nun an PDF Dateien direkt angezeigt (vorher nur Download)
 
Version 9.9.3
23.03.2020 13:13 Uhr
- können E-Mails oder E-Post Briefe nicht gesendet werden, erscheint eine Meldung in facilioo. Wenn Sie darauf klicken, können die fehlgeschlagenen Elemente neu gesendet oder gelöscht werden. Dieses Update fügt die Optionen "alle neu versenden" und "alle löschen" hinzu
- E-Post bei Bewohner informieren: wurde einer Meldung ein PDF angehangen, so wurde diese nicht gesendet. Diesen Fehler haben wir behoben. Den Betroffenen von diesem Fehler erstatten wir das Guthaben zurück
 
Version 9.9.2
22.03.2020 22:54 Uhr
- E-Mail: umfangreiche Überarbeitung, sodass nun wieder Anhänge korrekt angezeigt werden
 
Version 9.9.1
18.03.2020 02:10 Uhr
- Bewohner informieren: die E-Mails und E-Post Sendungen bezüglich dem Coronavirus haben bei Sendungen über 5.000 Versandobjekten zu Performanceproblemen geführt. Diese wurden behoben.
 
Version 9.9
17.03.2020 22:00 Uhr
- Import: für alle Kunden ohne Schnittstelle funktionieren nun die Importe wieder. Die neuen Listen werden in KW13 eingespielt
 
Version 9.8
15.03.2020 21:00 Uhr
- die E-POST Schnittstelle wurde auf den neusten Standard der Deutschen Post aktualisiert - Behebung vieler kleiner Fehler, die Sie uns gemeldet haben. Vielen Dank! - Letzte Vorbereitung für die komplett neue facilioo App - Umstellung unsere Entwicklungsprozesse auf "Gitflow Workflow" (was bedeutet das?). Vorteile sind unter anderem: schnellere Updates in Fehlerfällen und automatische Tests von facilioo vor jeder Aktualisierung
 
Version 9.7.3
04.03.2020 00:47 Uhr
- neue Schnittstellenfunktionen vorbereitet (Aufgänge einzelnd löschen, Hausmeistern Objekte aberkennen, Baufirma - Objekt Relation aufheben)
- Korrekturen der Bugs, die durch Version 9.7.2 entstanden sind
 
Version 9.7.2
02.03.2020 22:44 Uhr
- auch Word Dateien können ab sofort direkt auf facilioo geändert werden
- Excel und Word Dateien können nicht mehr nur in Vorgangsverläufen geändert werden, sondern überall im System (Aufgaben, Dokumente etc.)
- Eingang: Optimierungen beim scrollen und der Geschwindigkeit
- interne Optimierung im Onboardingprozess von Neukunden
- Fertigstellung Schnittstelle "Westfälische Provinziel" (ermöglicht Dunkelverarbeitung)
- Ankündigung 1: das Statistik-Modul bekommt in der nächsten Zeit ein umfassendes Update und wird dann offiziel angekündigt und eingeführt. Wir danken allen Testern für die guten Feedbacks. Viele davon sind im nächsten Update enthalten. Für alle Tester des Moduls bleibt dieses auch zukünftig kostenfrei.
- Ankündigung 2: die neue facilioo App kommt bald. Alle Funktionen wurde grundlegend überarbeitet. Neue Features sind unter anderem: Objekt, Einheiten und Bewohnerlisten für unterwegs, Bearbeitung von Bildern (z.B. einkreisen etc.), einfachere Anmeldung und vieles mehr!

Februar 2020


Version 9.7.1
21.02.2020 01:14 Uhr
- Dokumente teilen: bei nachträglicher Freigabe von Dokumenten bekommt nur noch der Mieter oder Eigentümer eine Mitteilung, der neu ausgewählt wurde. Alle anderen Bewohner haben bereits eine Meldung bekommen und werden vom Versand ausgeschlossen
- E-Mail Integration: wenn Ihr Exchange, IMAP oder POP E-Mail Account kurz nicht verfügbar ist, zeigt facilioo entsprechende Warnhinweise an. Sie können in so einem Fall Ihre E-Mail nachträglich versenden
- Scrollen in Postfächern: in einigen Postfächern konnte nicht gescrollt werden. Dieser Fehler wurde behoben
- Statistik: Mietminderungen werden nun für die Statistiken gespeichert und können bald ausgewertet werden
- E-Mails -> neue E-Mail: wenn Sie eine freie E-Mail aus facilioo senden (im Bereich E-Mails), dann können von nun an Anhänge mit hinzugefügt werden
 
Version 9.7
17.02.2020 01:06 Uhr
- Dokumente scannen: unter Bewohner informieren finden Sie ab sofort den Reiter "Scannen". Diese Funktion kann ein Stappeldokument in mehrere kleine Dokumente zerteilen und Bewohnern zusortieren. Das Modul befindet sich in der Beta-Phase und funktioniert wiefolgt:

Schritt 1: laden Sie ein Dokument hoch
Schritt 2: wählen Sie den Adressbereich in der Vorschau aus. facilioo versucht im folgenen weitere Adressbereiche zu finden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Absender ebenfalls mit selektiert ist
Schritt 3: das Dokument wird verarbeitet. Nach einem kurzen Moment können Sie auf das Dokument klicken
Schritt 4: facilioo schlägt Ihnen eine mögliche Zerteilung und die jeweiligen Bewohner vor. Mit einem Klick auf die Seitenanzahl sehen Sie eine Vorschau des Teildokuments. Sollte eine Zuordnung falsch ermittelt worden sein, können Sie diese mit einem Klick auf den Bewohner ändern. Sollte "manuell zuweisen" erscheinen, konnte facilioo keine Zuordnung finden. In diesem Fall können Sie die Zuordnung selbst vornehmen
Schritt 5: facilioo zerteilt die Dokumente. Sie können im Anschluss wählen, ob die Dokumente zusätzlich versendet werden sollen

- bei den Einheiten können nun Mietminderung, die Miete und die Nebenkosten hinterlegt werden. Im nächsten Update ist das Eintragen der Mietminderung auch bei der Vorgangsanlage möglich bzw. in den Statistiken auszuwerten

- letzte Vorbereitung für die neue Kundenapp-Version (der Ausrollprozess ist bereits gestartet, wir informieren gesondert im Laufe der Woche)
 
Version 9.6.5
06.02.2020 20:00 Uhr
- Einstellungen -> Firmendaten: von nun an können Sie konfigurieren, ob Sie auch dann an Bewohner E-Mails versenden wollen, wenn Sie sich bereits in Ihrer Kundenapp angemeldet haben. Ist die Option gewählt, öffnet sich unter "Vorgang anlegen", "Verlaufeintrag erstellen" und "Verlaufeintrag ändern" das gewohnte E-Mail Fenster, womit Sie auch Bewohner kontaktieren können, die bereits Ihre App nutzen
- Einstellungen -> Integration: Sie können von nun an Ihre eigene E-Mail Adresse mit in die Liste aufnehmen, zum Beispiel: info@hausverwalter.de. Wenn Sie diese E-Mail Adresse auf Ihre persönliche facilioo E-Mail umleiten (finden Sie ebenfallls unter Integration), so werden alle E-Mails automatisch in den facilioo Eingang übernommen
- Projekte -> Freigabe: wenn Sie Projekte an Dritte freigeben und "mit Stamm- und personenbezogenen Daten" wählen, sind nun Eigentümer und Mieter aufrufbar (vorher reine Listen Ansicht)
- es wurde ein Fehler in den Aufgaben behoben, der auf eine nicht existierende Seite verweiste
- letzte Vorbereitung für "Dokumente scannen": ab nächste Woche können Sie Dokumente, die aus mehreren einzelenen Briefen bestehen, automatisch mit facilioo trennen und zusortieren. Weitere Informationen folgen in Kürze
 
Version 9.6.4
02.02.2020 22:12 Uhr
- bei der Beauftragung werden Vergleichsangebote richtig im Verlauf dargestellt und alle Auftragnehmer bekommen eine E-Mail, nicht nur der erste
- bei der Änderung eines Verlaufeintrages wird angezeigt, welche Dateien und Sichtbarkeiten hinzugefügt oder entfernt wurden
- in allen Dialogfenstern ist nun der "Abbrechen"-Button links und der Speichern"-Button rechts

Januar 2020


Version 9.6.3
21.01.2020 15:08 Uhr
- bei der Vorgangsanlage und beim Schreiben eines Verlaufeintrags werden nun die Benutzer rot markiert, die über facilioo nicht erreicht werden können (keine Kundenapp und keine E-Mail). Außerdem wird der E-Mail Dialog nur noch für die Mieter, Eigentümer und co. angezeigt, die wirklich eine E-Mail hinterlegt haben
- Gewährleistung: die Kontaktdaten der Baufirmen werden von nun an angezeigt und können bearbeitet werden
 
Version 9.6.2
17.01.2020 15:26 Uhr
- facilioo unterstützt nun neben IMAP, Exchange (2008-2017) auch POP3
- Bewohner, die bei der Vorgangsanlage angeklickt werden und keinen App-Zugriff haben, kann eine E-Mail gesendet werden. Diese E-Mails werden nun auch im Verlauf festgehalten
 
Version 9.6.1
12.01.2020 22:26 Uhr
- Aufgabe, Verlauf: ein Verlaufeintrag in einer Aufgabe kann nun in den Vorgangsverlauf übernommen werden, wenn Vorgänge verknüpft sind
- Bewohner informieren: Filter nach Beirat hinzugefügt
- Kundenauswahl / Bearbeitungsansicht: Suche hinzugefügt
- E-Mail Vorlagen: viele neue Felder (unter anderem Vorgangsnummer / Auftragsnummer bei E-Mail "Angebot erstellen")
- einigen facilioo Kunden wurde das neue Statistikmodul freigegeben. Falls Sie auch am Test teilnehmen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an statistik@facilioo.de.
 
Version 9.6
05.01.2020 22:11 Uhr
- Betaphase: Excel Tabellen, die im Verlauf abgelegt wurden, können nun direkt auf facilioo geändert werden. Bisher war es so, dass Sie eine gespeicherte Excel Tabelle herunterladen und die geänderte Liste neu hochladen mussten. Dieser Zwischenschritt entfällt ab sofort.
- Auftragnehmer anweisen: es kann jetzt auch nach Gewerk gesuchen werden
- Vorgang -> Allgemein: Kontaktdaten der weiteren Ansprechpartner (Mieter und Eigentümer) werden jetzt mit angezeigt
- Objekt bearbeiten: neue Hausmeister können direkt hinzugefügt werden (Bugfix)
- E-Mails können jetzt beim Verschieben direkt aus Ihrem Postfach gelöscht werden
- Aufgabenübersicht: Verknüpfte Vorgang werden nun in der Übersicht direkt mit angezeigt
- Vorgang -> Kosten: Bei Änderung einer Rechnung wird die Datei nun auch im Verlaufeintrag und unter Dokumente mit geändert
- Bewohner informieren: die angezeigten Zahlen von E-Mail, App etc. stimmen jetzt wieder mit den tatsächlich gesendeten Benachrichtigungen überein (Bugfix)
- ein Bug wurde behoben, der vereinzelt falsche Zahlen in der Navigation bei Fristen und Meldung verursachte
- Aufgaben -> Meldungen: ein Bug wurde behoben, wodurch die gewählte Aufgabe nicht angezeigt wurde
- interner Umbau von facilioo: über die vergangen zwei Monate haben wir facilioo im Hintergrund neu strukturiert. In den nächsten Wochen stellen wir eine von mehreren neuen Funktionen, die in 2020 erscheinen, vor. Wir informieren Sie wie gewohnt über unseren Newsletter.
- die Schnittstellen für MSE Relion, HvW3 und ALCO House stehen kurz vor der Fertigstellung. Damit ist facilioo jetzt zu mehr als 20 Immobilien-ERP Systemen kompatibel

Dezember 2019


Version 9.5.4
10.12.2019 23:52 Uhr
- Aufträge an Hausmeister haben eine neue Vorlage bekommen (E-Mails > Vorlagen > Hausmeister beauftragen). Leistungstexte etc. werden somit möglich
- Suche nach Objekten bei der Vorgangsanlage: zuerst werden von nun an Ihre eigenen Objekte angezeigt, dann Google-Suchhergebnisse
- Aufgabe aus Vorgang erstellen -> mehrere Sachbearbeiter funktioniert wieder
- Objekte ändern: es kann direkt aus dem Formular ein Hausmeister angelegt und mit dem Objekt verknüpft werden (für alle Kunden ohne Schnittstelle)
- Korrekturen in E-Mail Vorlagen
- letzte Vorbereitungen auf drei große facilioo-Neuankündigungen
 
Version 9.5.3
05.12.2019 18:50 Uhr
- Dokumente automatisch freigeben: ab sofort können Sie für jede Dokumentengruppe festlegen, ob neue Dokumente Mietern, Eigentümern oder Beiräten automatisch freigegeben werden sollen. Diese Funktion ist vor Allem für die neuen Dokumentenschnittstellen der verschiedenen ERP Hersteller wichtig. Wird ein neues Dokument im ERP abgelegt, wird dieses Dokument automatisch freigegeben. Sie finden die neue Übersicht unter Einstellungen > Allgemeines > Dokumentenordner

- Vorgänge, Eingang: die Vorgangseingänge richten sich ab sofort auch nach der Bearbeitungsansicht, die links im Menü eingestellt wird. Nach folgenden Kriterien wird ermittelt, wer einen Vorgangseingang sieht:
1) konnte ein Eingang keinem Mieter oder Eigentümer zugeordnet werden, wird er allen Mitarbeitern angezeigt
2) wurde dem Eingang einem Mieter oder Eigentümer zugeordnet und ist ein Sachbearbeiter für das betreffende Objekt hinterlegt, wird nur diesem Sachbearbeiter oder dem, der diesen Sachbearbeiter vertreten darf, der Eingang angezeigt
3) ist dem Objekt kein Sachbearbeiter zugeordnet, wird der Eingang allen Mitarbeitern angezeigt

- Vorgänge, Eingang: es kann jetzt entschieden werden, ob ein Vorgang oder eine Aufgabe für den Eingang angelegt werden soll
- Einstellungen: der Reiter "Kundenapp" wurde nun in einem gesonderten Menüpunkt in den Einstellungen verschoben
- Vorgänge, eigene Wiedervorlagen: nachdem seit der letzten Version mehrere Wiedervorlagen möglich sind können diese jetzt direkt als erledigt markiert werden (Vorgänge > Vorgang auswählen > eigene Wiedervorlage)
- Beauftragungen: bei den Beauftragungen wird nun die Rechnungsanschrift bei "Angebot erstellen" mit in die E-Mail Vorlage übernommen. Sie können unter E-Mails > Vorlagen > individuelle Vorlagen > Angebot erstellen überprüfen, ob die neuen Felder bei Ihnen verfügbar sind
 
Version 9.5.2
04.12.2019 03:04 Uhr
- Bugfix: Dateien, die bei einer Beauftragung aus dem Verlauf gewählt wurden, werden wieder den E-Mails angehangen
- Bugfix, Bewohner informieren: bei mehr als 200 Objekten ruckelt die Suche nicht mehr
- Bugfix: der Speichern Button bei Fristen in Vorgängen funktioniert wieder ohne Nebeneffekte
- Einstellungen > Dokumentenordner: Freigabeoption für Dokumente geschaffen, die über die Schnittstelle synchronisiert oder automatisch zugeordnet werden sollen. Wichtig: bitte die Funktion nicht vor dem 05.12.2019 verwenden, da wir noch einen Teil zusteuern müssen. Wir haben den Teil des Updates aus technischen Gründen vorab eingespielt
- Vorbereitung für die Weihnachtsüberraschung 2019

November 2019


Version 9.5.1
30.11.2019 18:00 Uhr
- Bewohner informieren und Zugänge verschicken wurde grundlegend überarbeitet
- Freigabe von Dokumenten: Sie können jetzt genau sehen, welchen Eigentümern und Mietern Dokumente freigegeben werden. Sie können Mieter und Eigentümer frei ab- und dazuwählen
- mehrfache eigene Wiedervorlagen sind ab sofort möglich
- GIF Dateien sind ab jetzt im Verlauf und als Profilfoto erlaubt
 
Version 9.5
21.11.2019 23:40 Uhr
- Vorgangseingang: komplette Designüberarbeitung
- Vorgangseingang: wenn eine Person nicht gefunden wurde, können Sie die Zuordnung selbst vornehmen. Die Ansicht hierzu wurde verbessert.
- Aufgaben, Meldungen: wir haben den Bereich komplett überarbeitet, wodurch eine bessere Übersicht möglich ist
- Dokumentenfreigabe: die Freigabe von Dokumenten ist jetzt übersichtlicher, da Mieter und Eigentümer in der Übersicht und beim Bearbeiten der Freigabe angezeigt werden. Außerdem können Freigaben von nun an gelöscht werden
- Die Dokumentenfreigabe funktioniert wieder für Karthago 2000
 
Version 9.4.4
20.11.2019 22:00 Uhr
- es wurde ein Fehler behoben, durch den Mitarbeiter in Aufgaben unter Vorgängen nicht mehr hinzugefügt werden konnten
- bei jeder neu angelegten Aufgabe in einem Vorgang wird nun ein Verlaufeintrag erstellt
- wenn ein Sachbearbeiter aus einem Vorgang entfernt wird, werden nun die verbundenen Meldungen mit gelöscht. Bei allen alten Vorgängen wurde dies entsprechend korrigiert
- es wurde ein Fehler behoben, durch den die PDFs in Beauftragungen doppelt angehängt wurden
- in den Fristen wurde die Suche nach Baufirmen auf Freitext umgestellt
- im Eingang sind nun auch PDF Dateien und ähnliches erlaubt (bisher nur Bilder)
- wenn bei der Erstellung von Verlaufeinträgen E-Mails an Personen ohne facilioo Zugang gesendet wurden, fehlten die ausgehenden E-Mail im Verlaufeintrag. Dies wurde behoben.
 
Version 9.4.3
18.11.2019 23:00 Uhr
- Aufgaben: Sammlungen können nun öffentlich oder privat sein. Bei privaten Sammlungen können Sie wählen, welche Mitarbeiter Einsicht in die Aufgaben der Sammlung haben sollen. Bitte beachten Sie, dass die Freigabe einzelner Aufgaben weiterhin beachtet wird
- Sie können ab heute alle E-Mails, die Sie über facilioo versendet haben, erneut versenden. Diese Funktion ist erst nei den E-Mails, die ab heute versendet werden, freigeschalten. Wenn Sie beispiielsweise bei einer Beauftragung eine Information vergessen haben, können Sie im Verlauf auf die E-Mail kliegen und diese erneut als Korrektur versenden
- Ein Fehler, wodurch CC und BCC Felder nicht gespeichert wurden, wurde behoben
 
Version 9.4.2
14.11.2019 22:00 Uhr
- Überarbeitung der Antwort-E-Mails von Baupartner in das facilioo System: eingehene E-Mails, die nicht zugeordnet werden können, werden nun von unserem facilioo Team abschliessend geprüft, ob ein Fehler vorliegt. In der Vergangenheit konnten vereinzelnd eingehenden E-Mails nicht zugeordnet werden
- Das Gewerk "Sonstiges" wird Baufirmen nicht mehr standardmäßig bei der Anlage zugeordnet, wenn ein anderes Gewerk ausgewählt war
- erledigte Aufgaben können nun ausgeblendet werden
 
Version 9.4.1
12.11.2019 00:18 Uhr
- Verlaufeinträge verschieben: sollte sich ein Verlaufeintrag im falschen Vorgang befinden, können Sie diesen ab sofort in einen anderen Vorgang verschieben (Verlaufeintrag editieren > unnten links "Verlaufeintrag verschieben")
- in einem Objekt können nun Bankdaten hinterlegt werden. Bei einem neuen Versicherungsvorgang werden diese Daten ausgelesen und an den Versicherungsmakler übertragen
- Rechnungsadressen werden von nun an auch im Objekt angezeigt
- E-Mails: überall, wo facilioo E-Mails versendet, können nun CC und BCC Felder gefüllt werden. Diese Option funktioniert nun auch mit Exchange
- ISTA Kooperation: die erste gemeinsame App steht kurz vor dem Release (finale Änderung in dieser Version)
- Schnittstellen zu ERPs: gelöschte Baufirmen in einem Objekt werden automatisch auf facilioo entfernt
- Vorgang anlegen: wenn Sie einen Makler im Objekt hinterlegt haben, wird dieser ab sofort anderen Maklern vorgezogen
- E-Mail Versand: wir haben die Vorlage leicht angepasst und für einige E-Mail Clients verbessert
- Bugfix: bei der Beauftragung werden Änderungen der zu sendenden E-Mail wieder übernommen
- facilioo API: wir haben die Authentifizierung der facilioo API ausgebaut und auf JWT (https://de.wikipedia.org/wiki/JSON_Web_Token) umgestellt. Damit gehen wir mit der Zeit und stellen sicher, dass Sie jedes andere System mit facilioo verbinden können. Die alte Authentifizierung über den "apikey" wird noch bis April 2020 unterstützt und wird dann abgeschalten
 
Version 9.4
05.11.2019 13:04 Uhr
- neue Fristenverwaltung: neben den abgelaufenen Fristen werden nun auch Vorgänge angezeigt, für die keine Beauftragung oder Wiedervorlage ausgelöst wurden. Sie können zusätzlich im oberen Bereich filtern, ob Sie nur Fristen oder unbeauftragte Vorgänge sehen möchten. Die Optionen "unbeauftrage Vorgänge auf erledigt setzen" und "abgelaufene Fristen auf morgen vertagen" helfen Ihnen dabei, schnell Ordnung in die Fristen zu bekommen. In den Verläufen werden diese Aktionen nun auch verzeichnet.
- Dashboard: Designänderungen
- Performanceoptimierungen: facilioo reagiert nun an vielen Stellen deutlich schneller
- Statistik: letzte Vorbereitungen
 
Version 9.3.17
03.11.2019 22:30 Uhr
- Verlauf: es können nun mehrere Dateien gleichzeitig heruntergeladen werden
- Die interne Steuerung und Anzeige der digitalen Hausaushängen wurde fertiggestellt. Die Auslieferung der neuen Version der Bildschirme startet heute!
- Nutzer & Zugänge: zu allen Benutzergruppen in facilioo kann neben dem Vor-und Zunamen nun auch ein zweiter und dritter Name angegeben werden
- Vorbereitung für die neue Fristenübersicht, die am 04.11.2019 verfügbar sein wird

Oktober 2019


Version 9.3.16
28.10.2019 14:30 Uhr
- Dokumentenordner: bei mehr als 20 Dokumenten kann man nun Ordner aus- und einklappen
- Verlaufeintrag: nachträgliches Bearbeiten von Anhängen wieder möglich, ohne das Anhänge doppelt und dreifach übernommen werden
- Vorgangsübersicht: Mieter und Eigentümer von involvierte Einheiten werden nicht mehr unter Ansprechpartner geführt, sondern direkt hinter den Einheiten
- Problembehebungen für den IE 11
- Signaturen werden wieder bei Informationen an den Mieter übernommen
 
Version 9.3.15
23.10.2019 00:56 Uhr
- Fertigstellung der ISTA Schnittstelle
 
Version 9.3.14
21.10.2019 18:20 Uhr
- interne Verbesserungen
 
Version 9.3.13
20.10.2019 22:00 Uhr
- E-Mails verschieben: bei der Option "in neuen Vorgang verschieben" steht nun die Suche nach einer Person oder einem Objekt zur Auswahl
- Vorbereitung der facilioo Schnittstelle für die erste gemeinsame App zwischen facilioo und ista
- Eigentümer und Mieter von involvierten Einheiten in Vorgängen werden nun angezeigt
- die Standard-E-Mail Vorlage für Beauftragungen wurde um das c/o Feld bei Rechnungadressen ergänzt
- interne Verbesserungen
 
Version 9.3.12
15.10.2019 22:00 Uhr
- Vorgänge: es werden nun alle Personen angezeigt, die in weiteren involvierten Einheiten verzeichnet sind
- Versicherungsschäden: das Feld "Entstehnug" wurde gegen das Feld "Ursache" getauscht und enthält nun eine vorkonfigurierte Liste von möglichen Ursachen
- Versicherungsschäden: es kann nun angegeben werden, ob die Polizei involviert war, inklusive zuständiger Behörde und Aktenzeichen
 
Version 9.3.11
14.10.2019 12:00 Uhr
- E-Mails: Sie können nun auf E-Mails antworten
- Exchange 2010 Server können nun angebunden werden
 
Version 9.3.10
01.10.2019 11:00 Uhr
- Push Update: in den Einstellungen konnten Sie bisher unter "Kundenapp" -> "Aktionen" definieren, wie beispielsweise eine Beauftragung für Ihre Mieter und Eigentümer aussehen soll, wenn Sie diese freigeben. Dieser Text wird jetzt auch für eine Push Notification verwendet.

Ab sofort werden somit Push Notification auch für folgende Aktionen versendet: "Vorgangsänderung", "Beauftragung", "Vorgangsabschluß", "Statuswechsel", "Neue Rechnung", "Neues Angebot", "Erinnerung an Auftragnehmer", "Angebotsfreigabe", "Angebotsablehnung", "Änderung der Leistungsbeschreibung", "Weiterleitung an Versicherung".

Bisher konnten Push Notification nur bei folgenden Aktionen versendet werden: "Vorgangsanlage", "Verlaufeintrag"

- Zuständigkeiten für Kunden (Projekte): in einem Kunden kann nun definiert werden, wer die zuständigen Mitarbeiter für dieses sind. Diese Funktion ist gerade für größere Makler auf facilioo wichtig: verschiedene Kunden können nun verschiedenen Sachbearbeitern zugeordnet werden. Die alte Logik mit den Vorarbeitern wurde daher bei Hausverwaltungen entfernt. Die Zuständigkeit in den Kunden definiert z.B. wer neue Vorgänge, die von anderen Unternehmen, mit denen man selbst zusammen arbeitet, als erstes bekommen soll. Im weiteren Prozess können Vorgänge wie gewohnt weiter an andere Mitarbeiter deligiert werden

- Aufgaben: Es kann nun bei der Anlage und Ändernug einer Aufgabe nach Mitarbeitern gesucht werden

September 2019


Version 9.3.9
26.09.2019 20:00 Uhr
- Angebot ablehnen / annehmen: Sie können nun entscheiden ob Sie den Auftragsstatus ändern wollen oder nicht
- Aufgaben, Mitarbeiterzuweisung: es kann nach Mitarbeitern gesucht und mehrere Mitarbeiter zugewiesen werden
- Bei Versicherungsschäden kann ab sofort eine Bankverbindung angegeben werden, auf welches die Schadensumme reguliert werden soll
- Designkorrekturen an vielen Stellen
- neue Version der Excel-Schnittstelle eingespielt (unterstützt jetzt auch Excel > 2007)
- ein extrem seltener Fehler wurde korrigiert, der versendete E-Mails in falschen Vorgangsverlaufen zusortiert hat.
 
Version 9.3.8
24.09.2019 20:00 Uhr
- unter "Kunden & Objekte"-> "Kunden" können Sie die E-Mail Vorlage, die beim Versand von Beauftragungen, Erinnerungen etc. verwendet wird, anpassen. Bitte aktivieren Sie diese Option vorher in Ihren Einstellungen
- kleinere Fehlerbehebungen
- Vorbereitung auf die "Versand-Zentrale"
 
Version 9.3.7
19.09.2019 12:00 Uhr
- Vorbereitungen auf die neue "Versand-Zentrale"
- Performanceoptimierungen (Update 4 / 8)
 
Version 9.3.6
10.09.2019 16:31 Uhr
- in manchen Fällen konnten keine Verlaufeinträge nacheinander angelegt werden. Dieser Fehler wurde behoben
- Ausbau des Wartungsmoduls: in den Einstellungen können nun pro Gewerke Maßnahmen angelegt werden, die der Baupartner bei einer Wartung als erledigt markieren kann. Die Maßnahmen können Sie während der Beauftragung auswählen. Außerdem kann der Baupartner den Status der Wartung angeben (z.B. Wartung mangelfrei, gravierende Mängel oder Gefahr für Leib & Leben)
- Vorbereitung auf die neue Versand-Zentrale, in der Sie selbst bestimmen können, welche Benachrichtigungen (Push, E-Mail, SMS) bei welchen Aktionen (z.B. Rechnungseingang, Verlaufeintrag, Wartungsstatus geändert) an welche Person (z.B. Buchhalter, Verwalter, Geschäftsführer) gesendet werden sollen
 
Version 9.3.5
05.09.2019 16:31 Uhr
- In Mietern und Eigentümern werden jetzt alle Vorgänge angezeigt, die der entsprechende Kontakt einsehen darf
 
Version 9.3.4
05.09.2019 09:51 Uhr
- Aufgaben können wieder in einem Vorgang angelegt werden (Design aus den Aufgaben übernommen)

August 2019


Version 9.3.3
30.08.2019 15:00 Uhr
- Aufgabenverwaltung: Der Knopf "Aufgabe anlegen" ist wieder verfügbar und verweist auf die Schnellanlage - Aufgabenverwaltung: Sie können sich selbst aus einer Aufgabe entfernen und diese an andere Mitarbeiter deligieren - Vorgang erstellen: bei der Auswahl der Ansprechpartner wird nun angezeigt, welcher Mieter, Eigentümer etc. facilioo in Verwendung hat - Der Hausmeister Rang hat ein neues Symbol:   
 
Version 9.3.2
29.08.2019 18:00 Uhr
- neue Übersicht unter Nutzer & Zugänge: Makler. Hier können Sie einsehen, mit welchen Maklern Ihre Hausverwaltung zusammenarbeitet. Mit dem Knopf "mit Makler zusammenarbeiten" können Sie Makler finden, die facilioo bereits in der Nutzung haben. - Auftragnehmer beauftragen: Sie können nun auch "Gäste" beauftragen. Hier wurde die Auswahl der Auftragnehmer verbessert, indem angezeigt wird, welche Baufirmen, Hausmeister oder Gäste facilioo bereits in Verwendung haben. Wenn Baufirmen & Co. in den Objekten hinterlegt sind, werden Ihnen diese zuerst angezeigt. - Fehlerbehebung: bei der Vorgangsanlage wurden Beiräte doppelt angezeigt - an einigen Stellen wurden Icons für die einzelenen Benutzergruppen hinzugefügt - Vorbereitung: einige ERP-Schnittstellen unterstützen ab sofort Dokumentensynchronisation - Schnittstellenupdate: faciliooConnect ab Version 2.4.10 unterstützt Echtzeitsynchronisation. Mit der Installation wird in Objekten, Einheiten, Mietern und Eigentümern der Button "jetzt synchronisieren" angezeigt. Nach der Betätigung wird der entsprechende Datensatz direkt aktualisiert und nicht erst im eingestellten Interval. Bitte wenden Sie sich an unseren Support und fordern Sie ein Schnittstellenupdate an, wenn Sie sich für das Update interessieren. - Wir suchen Tester für das neue Modul "Statistiken". Sie können mit Hilfe des Moduls Objekte, Einheiten, Vorgänge, Vorgangsquellen und vieles mehr auswerten und grafisch in Diagrammen einsehen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an statistik@facilioo.de, um Teil des Tests zu werden.
 
Version 9.3.1
23.08.2019 00:50 Uhr
- Anpassungen in der Aufgabenverwaltung
 
Version 9.3
22.08.2019 14:00 Uhr
- Die Aufgabenverwaltung wurde komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen im Überblick: 1. E-Mail Integration: In Ihrem E-Mail Accounts können Sie jetzt einstellen, dass alle E-Mail automatisch als Aufgabe angelegt werden sollen 2. Design: Sie können von nun an Aufgaben einfach mit einem Klick öffnen. Die Ansicht teilt sich dann in zwei Hälften: links die Aufgaben, rechts die Detailansicht. Damit ist ein Wechsel der Seiten nicht mehr notwendig, was in einer schnelleren Bearbeitung resultiert. Wir haben die Anlage und die Änderungen von Aufgaben ebenfalls entfernt. Stattdessen können Sie Aufgaben in der Detailansicht direkt verändern. Für eine Anlage einer Aufgabe tippen Sie einfach in der Schnellanlage-Zeile los. Sobald Sie die "enter"-Taste betätigen, ist die Aufgabe angelegt 3. Verknüpfungen: Aufgaben können jetzt nicht nur Objekten zugeordnet werden, sondern auch Einheiten sowie Mietern und Eigentümern. Außerdem haben wir die Aufgaben in den Bereichen Objekte, Einheiten, Eigentümer und Mieter eingebunden 4. Filter: Sie können die Aufgabenliste jetzt nach den neusten, dringenden und erledigte Aufgaben sortieren 5. Dokumentation: Die Dokumentation von Aufgaben wurde an das Design der Vorgänge angepasst 6. Sicherheit: Wird eine Sammlung gelöscht, verhindert eine Sicherheitsabfrage, dass diese versehntlich gelöscht wird - in den E-Mail Einstellungen wird jetzt bei IMAP STARTTLS unterstützt
 
Version 9.2.4
21.08.2019 09:40 Uhr
- Vorbereitung auf Version 9.3
 
Version 9.2.3
16.08.2019 12:00 Uhr
- die Gästefunktion wurde grundlegend überarbeitet und unterstützt nun Eigenschaften wie Typ des Gasts (z.B. Architekt etc.)
 
Version 9.2.2
06.08.2019 12:34 Uhr
- Die Meldungen sind jetzt übersichtlicher gestaltet
- letzte Vorbereitungen für die ISTA-Schnittstelle
- Optimierungen bei Terminversand an Mieter oder Eigentümern im Verlauf

Juli 2019


Version 9.2.1
31.07.2019 22:50 Uhr
- in den Einstellungen unter "Firmendaten" kann nun eingestellt werden, dass alle Vorgänge in der Vorgangsübersicht trotz eingestellter Bearbeitungsansicht angezeigt werden. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
- Hausverwalter können in Verläufen nun alle Verlaufseinträge ändern und löschen
- die Schnittstelle zur BEST Gruppe wurde wieder in Betrieb genommen
 
Version 9.2
30.07.2019 01:08 Uhr
- Urlaubsmodus: Sie können ab heute andere Mitarbeiter vertreten

In der Mitarbeiterverwaltung können Sie einstellen, welche Mitarbeiter in die Bearbeitungsansicht anderer Mitarbeiter wechseln dürfen. Sobald ein Mitarbeiter für die Bearbeitung freigeschaltet ist, kann dieser am linken oberen Bildschirmrand (unter dem Kundenumschalter) in die Sicht des Mitarbeiters wechseln.

1) Solange Sie in Ihrer eigenen Sicht (Voreinstellung) bleiben, sehen Sie alle Vorgänge, Fristen und Meldungen die Sie betreffen
2) Sobald Sie einen andere Mitarbeiter wählen, erscheint ein Warnhinweis, dass Sie facilioo aus der Sicht Ihres Mitarbeiters sehen
3) Die Ansicht alle Mitarbeiter zeigt Ihnen Ihre Meldung sowie alle Vorgänge / Firsten der Ihnen freigeschalteten Mitarbeiter.

- nachträgliche Freigabe von Dokumenten: wenn Sie ein Dokument in ein Objekt hochladen, können Sie dies nun nachträglich freigeben, wenn Sie anfangs "keine Freigabe" gewählt haben
- die E-Mail Vorlagen wurden verbessert. Sie enthalten jetzt mehr Felder
- Vorgangsübersicht: kleine Designfehler wurden entfernt
- Eigentümer / Mieter einladen: QR Codes können jetzt direkt generiert werden, ohne eine Einladung zu versenden
- es können wieder mehrere Kontakte pro Baufirma gespeichert werden
 
Version 9.1.7
16.07.2019 01:08 Uhr
- besserer Excel-Export mit mehr Daten bei der Vorgangsübersicht
- Baufirmen können nun gesammelt eingeladen werden
- Terminvorschläge für Mieter und Eigentümer können per E-Mail an- und abgelehnt werden
 
Version 9.1.6
10.07.2019 01:10 Uhr
- bessere Übersicht in Baufirmen, Mieter, Eigentümer und co.: wenn mehr als zwei Telefonummern, E-Mails. und co. angegeben wurden, werden diese nun eingeklappt und können mit einem Klick eingesehen werden
- Bei Gewährleistungen wird jetzt der ursprüngliche Meldungstext eingeblendet
- Excel Export: viele weitere Felder
- Fälschlicher Warnhinweis bei Wartungen wurde entfernt
- Terminanfragen zwischen Baufirma und Mieter: in der E-Mail erscheinen nun Buttons, wodurch der Mieter den Termin direkt aus der E-Mail zu oder absagen kann
- Information: bitte entschuldigen Sie die Störung bezüglich der Meldungen "Vorgang abgelaufen". Wir haben alle Hinweise gelöscht und es sollten aktuell keine Nachrichten mehr im Versand sein. Wir arbeiten an einer Lösung.
 
Version 9.1.5
01.07.2019 17:55 Uhr
- interne Verbesserungen
 
Version 9.1.4
01.07.2019 00:01 Uhr
- beim Einladen von Mietern und Eigentümern wird nun angezeigt, ob die E-Mail Adresse bereits vergeben ist
- Bugfix beim Versenden von Neuigkeiten über die Kundenapp (es werden keine doppelte E-Mails mehr gesendet)
- Bugfix beim Versenden von Informationen an den Beirat (es werden keine doppelte E-Mails mehr gesendet)

Juni 2019


Version 9.1.3
28.06.2019 01:40 Uhr
- weitere Druckansichten (Mieter, Eigentümer, Objekte, Einheiten etc.)
- Beauftragung: bei jeder Beauftragung können die Kontaktdaten der Auftragnehmer verändert werden, ohne das dessen Stammdaten geändert werden
- Beauftragung: Überarbeitung der Suche bei mehr als 1.000 Baufirmen
- Beauftragung: wenn ein Baupartner keine E-Mail Adresse hat, wird Ihnen ein Hinweis angezeigt
- Vorgangsexporte: Versicherungs- und Wartungsdetails hinzugefügt
- jedem Objekt kann ein Bild hinzugefügt werden, welches in Ihrer Kundenapp dem Mieter oder EIgentümer angezeigt wird
- Kundenapp (Web): viele kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Kundenapp (App): die Version ist nun bei allen Kunden ausgerollt. Falls Sie Funktionen wie das neue Dashboard oder die Zuständigkeiten in Objekten verwenden möchten, aktivieren Sie das entsprechende Modul bitte unter "Einstellungen -> Kundenapp -> Allgemeines"
- Fehlerbehebung: im Menüpunkt Kunden erscheinen nun die richtigen Objekte
- finale Maßnahmen zur Herstellung der ISTA-Schnittstelle. Weitere Informationen und Pressemitteilungen folgen in Kürze
 
Version 9.1.2
18.06.2019 19:00 Uhr
- Wartungen können nun beendet werden
- Wartungen können ohne Wiederholung angelegt werden
- Druckansichten hinzugefügt auf folgenden Seiten: Eingang, Fristen, Verlauf, Aufträgen, Kosten, Aufgaben
 
Version 9.1.1
14.06.2019 19:00 Uhr
- Optimierung der Schnittstelle
- Druckansichten (z.B. Vorgangsdetails) (Update 2 / 3)
- interne Optimierungen
 
Version 9.1
13.06.2019 22:00 Uhr
- Vorbereitung auf "facilioo Wartung": der Vorgangstyp Wartung wurde hinzugefügt (wird in zukünftigen Updates erweitert. Bei Anregungen sind wir über eine E-Mail an wartung@facilioo.de dankbar!)
  • Wartungsvorgängen kann ein Startdatum ein Interval gegeben werden, indem der Vorgang wiederholt wird (z.B. halbjärig)
  • in bereits wiederholten Wartungsvorgänge sind die vorherigen Wartungen verknüpft
  • kommende Wartungen werden im aktuellsten Vorgang angezeigt
  • wird ein Vorgang im Zuge einer Wartung wiederholt, bekommen die Objektsachbearbeiter den Vorgang zugeordnet
- Verbesserung bei Objekten:
  • ab sofort werden alle Objekte richtig auf der Karte angezeigt, es sei denn, die Adresse ist nicht in einen Standort auflösbar
  • jedes Objekt bekommt zusätzlich ein Bild. Dieses können Sie entweder selbst einstellen oder wir übernehmen es aus Google Street View
  • dieses Objektbild wird im kommenden Update mit in die Kundenapp für Ihre Mieter und Eigentümer übernommen
- Ankündigung: Verbesserung der Kundenapp (aktuell im Ausrollprozess):
  • neues Modul Sachbearbeiter:
  • Mietern und Eigentümern kann der Hausverwalter, Buchhalter etc. angezeigt werden (siehe Objektzuständigkeiten)
  • diese zuständigen Personen können direkt per E-Mail oder Telefon kontaktiert werden
  • komplett neues Dashboard:
  • das Dashboard wird jedem Eigentümer oder Mieter beim Start der App angezeigt
  • es enthält das Objektbild, die letzte Neuigkeit, die Objektzuständigkeiten und das letzte Dokument (je nachdem, welche Module Sie unter Einstellungen -> Kundenapp -> Navigation aktiviert haben)
  • die Uhrzeit wird im 24 Stunden Format angezeigt
  • Hyperlinks können in den Vorgängen eingebunden werden
- Die Suche in Fristen wird jetzt komplett gespeichert (inklusive Sachbearbeiter) - E-Mails können nun nach Sender und Empfänger gefiltert werden - Freigabe von Dokumente über das Objekt optimiert (Empfängerzahlen korrigiert) - Kontaktadressen wurden in Einzelfällen nicht in den Auftrag übertragen, dies wurde behoben - E-Mail Anhänge können nun im Bereich "E-Mails" angezeigt werden - Dokumente können ab sofort auch für Mieter und Eigentümer versendet werden (bisher war entweder nur Mieter oder nur Eigentümer möglich) - Aufgaben: bei der Schnellanlage können nun Sachbearbeiter und Fristen mit hinzugefügt werden - Performanceoptimierungen (Update 3 / 8) - Vorbereitungen, dass jede facilioo Seite gedruckt werden kann (Update 1 / 3)

Mai 2019


Version 9.0.1
27.05.2019 00:00 Uhr
- Vorgänge: bei der Anlage von Vorgängen können ab sofort mehrere Einheiten ausgewählt werden. Klicken Sie dazu auf das "+"- Zeichen hinter der ersten Einheit, um weitere Einheiten hinzuzufügen
- unter Bewohner informieren -> Dokumente -> neues Dokument wurde der faciliootypische Verteiler eingebaut (App, E-Mail, E-Post)
- Update der PDF Engine, um bei Kaspersky Vierenscannern die fälschlich angezeigte Virusmeldung zu entfernen
- wenn für Mieter oder Eigentümer ein neuer Zugang verschickt wird, wird das Passwort automatisch geändert
- Vorgangsliste: erledigte Vorgänge können ausgeblendet werden
- Beim E-Mail Versand über den Verlauf werden nun wieder Dateien angehängt
- Performanceoptimierungen (Update 2 / 8)
 
Version 9.0
19.05.2019 13:41 Uhr
- Baufirmen können von nun an Mietern und Eigentümern Termine vorschlagen. Diese Termine können dann vom Mietern oder Eigentümer in Ihrer Kundenapp angenommen werden.

Folgender Prozess wurde umgesetzt:
1) Baufirma wird beauftragt
2) Baufirma schlägt Mieter oder Eigentümer Termin vor, Status wird auf "Terminvorschlag" zum angebotenen Termin geändert
3) Push Notification erreicht Mieter oder Eigentümer
4) Der Mieter oder Eigentümer akzeptiert Termin, Status wird auf "Auftrag ausführen" zum gegebenen Termin geändert
- oder - (beide Aktionen erzeugen bei der Baufirma eine Push Notification)
4) Der Mieter oder Eigentümer lehnt Termin ab, Status wird auf "Ansprechpartner erneut kontaktieren" auf heute gesetzt

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion erst ab der facilioo App Version 3.6 bzw. der Kundenapp Version 3.2 implementiert ist. Sollte Ihre Kundenapp noch einen alten Stand aufweisen, aktualsieren wir diese innerhalb der nächsten 14 Tage.

- bei der Erstellung von Verlaufeinträgen wir nun auch angezeigt, ob der Kontaktierte eine der facilioo App verwendet (z.B. Ihre Kundenapp für Mieter & Eigentümer oder die facilioo App für Hausmeister und Baufirmen)
- Einige finale Änderungen an der Schnittstelle der westfälischen Provinzial
- Performanceoptimierungen (Update 1 / 8)
 
Version 8.7.5
16.05.2019 01:15 Uhr
- der digitale Postausgang versendet nun keine E-Post Briefe mehr, die unter "Dokumente teilen" versehentlich ausgelöst wurden. Wir haben bzw. werden Ihnen das Guthaben, was dadurch verbraucht wurde, gutschreiben.
- Objekte und Einheiten löschen: sind in einem zu löschenden Objekt oder Einheit Vorgänge abgelegt, so fragt facilioo nun, ob diese in eine andere Einheit verschoben werden sollen. Ansonsten werden die Vorgänge mit gelöscht
- einzelene Dokumente könen jetzt per Drag & Drop in andere Ordner verschoben werden (innerhalb eines Objekts, einer Einheit, einem Mieter etc.)
- Optimierungen am digitalen Postausgang (Update 3 / 3)
 
Version 8.7.4
10.05.2019 00:50 Uhr
- einige Briefe wurden mit der Fehlermeldung "invalid_letter" nicht versendet, dies tritt nun nicht mehr auf - Dokumente für Objekte und Einheiten werden nun auch bei keiner Freigabe gespeichert - Kategorien Ordner können wieder geändert werden - Die Funktion "Vorgang beifügen" unterstützt nun mehr Felder wie z.B. den Aufgangnamen - neue Funktion: Kategorisierung von Verlaufeinträgen. Sie können im Menüpunkt Einstellungen Kategorien für Verlaufeinträge erstellen:

Diese können dann im Verlauf bei jedem neuen Eintrag ausgewählt werden:

Anschliessend können Sie den Verlauf nach Kategorien filtern:
 
Version 8.7.3
06.05.2019 22:30 Uhr
- kleinere Fehlerbehebungen
- Vorgang -> Aufträge -> Zeitplan: im Zeitplan können nun Aufträge terminiert werden
- Rückantworten der Westfälischen Provinzial wurden implementiert
 
Version 8.7.2
03.05.2019 21:00 Uhr
- Vorgangsanlage: bisher wurden Änderungen von Kontaktdaten von Mietern, Eigentümerns und co. bei der Vorgangsanlage auch global gespeichert. Haben Sie z.B. bei einem Mieter bei der Vorgangsanlage die E-Mail aktualsiert, so wurde diese auch in allen anderen Vorgängen bzw. in zukünftige Vorgängen geändert. Von nun an werden Kontaktdaten pro Vorgang gespeichert. Die Stammdaten gelten bei jedem Vorgang lediglich als Vorlage.
- Aufgänge können wieder gelöscht werden
- wenn Sie über die Suche ein Objekt suchen und dieses Aufgänge besitzt, erscheinen nun alle Vorgänge zum Objekt und den Aufgängen
- die globale Suche unterstützt nun Vorgänge (Sie können nach Vorgangsnummer und Meldungstext suchen)
- Vorgangsanlage, Objektauswahl: neben dem Objektnamen wird nun auch die Adresse angezeigt
- Bugfix: wird eine Beauftragung über Kosten angelegt, so ist die Beauftragung wieder speicherbar
- Zuordnung von E-Mails zu einem Vorgang: Bei Umlauten konnte es passieren, dass Vorgänge nicht gefunden wurden. Dieser Fehler ist korrigiert
- bei Markierungen in Vorgängen (mit @Benutzername:) erscheint nun das @-Zeichen und der Doppelpunkt mit im späteren Text
- Mieter und Eigentümer können nun auch in der Detailansicht gelöscht werden
- bei den Fristen wird nun auch der Meldungstext mit eingeblendet
 
Version 8.7.1
02.05.2019 02:46 Uhr
- Profilbilder: zur besseren Übersicht können Benutzer Profilbilder hochladen, die z.B. in Vorgängen, Verlaufeinträgen und co. angezeigt werden
- Optimierungen am digitalen Postausgang (Update 2 / 3)

April 2019


Version 8.7
26.04.2019 22:00 Uhr
- neue Funktion "Vorgang anlegen" für Hausmeister. Hausmeister können einen Vorgang für die Hausverwaltung anlegen. Dieser wird, ähnlich wie bei Mietern und Eigentümern, bei der Hausverwaltung in den Eingang übernommen. Nach Prüfung kann aus dem Eingang ein Vorgang erstellt werden. Der Hausmeister sieht seine Meldung bis zur Vorgangsanlage unter "gemeldete Vorgänge".
- Optimierungen am digitalen Postausgang (Update 1 / 3)
 
Version 8.6.11
15.04.2019 21:08 Uhr
- E-Mails können Objekten, Einheiten, Mietern und Eigentümern zugeordnet werden
- Aufgaben: Verbesserung der Verknüpfung von Objekten in Aufgaben
- Erinnerung an Baufirmen, Gewährleistung und co: die Dialogboxen, die sich bei verschiedenen Stellen in facilioo öffnen, springen nun nicht mehr aus dem sichtbaren Bereich
- neues Design des Bereichs "versendete Objekte"
 
Version 8.6.10
11.04.2019 22:00 Uhr
- Versendete Objekte: Bei E-Mails können Sie nun Ihre Signatur wählen und wir haben das Design der E-Mail an Ihre Vorlage angepasst
- Aufgaben: Sie können nun bei jeder Aufgabe ein Objekt hinterlegen
- Fehlerbehebung: Senden Sie aus dem Verlauf eine E-Mail, so werden nun auch die Anhänge übernommen
- Schnittstelle zur Westfälischen Provinzial hergestellt
- Importmanager wurde entfernt, da facilioo in der Vergangenheit das Schnittstellen-Segment weiter ausgebaut hat. Importe können weiterhin über unseren Kundensupport eingereicht werden
- Makler: Regulierungen von Angebote und Rechnungen können dem Versicherer neben der initialen Nachricht nun per E-Mail gesendet werden
- Fehlerbehebung: Dokumente, die bei Eigentümer oder Mietern hochgeladen werden, können wieder per E-POST geteilt werden
- Unter "Bewohner informieren" -> "Dokumente" -> "Letzte Dokumente versenden" kann nun nach Objekte und Zeitraum gefiltert werden

März 2019


Version 8.6.9
27.03.2019 00:05 Uhr
- E-Mails werden nun nachgeladen, sobald das Ende der Seite erreicht ist
- Kundenapp Web: Bilder und Dateien, die im Verlauf eines Schadens für den Mieter oder Eigentümer hochgeladen wurden, sind jetzt herunterladbar. Für die Kundenapp App kommt dieses Update in naher Zukunft
- Wenn ein Mieter oder Eigentümer über den Verlauf eine E-Mail bekommen hat, werden jetzt Sonderzeichen korrekt dargestellt
- Vorgang anlegen, Versicherung: die Kostenschätzung ist nun ein Pflichtfeld, da wir mit einigen Versicherern an Schnittstellen arbeiten und dieses Feld eine Pflichtangabe ist
 
Version 8.6.8
25.03.2019 11:11 Uhr
- Antwortet ein Mieter oder Eigentümer auf einen Verlaufeintrag, den er per E-Mail zugesand bekommen hat, so erscheint dieser nun auch im Vorgangsverlauf. Alle noch nicht zugeordneten E-Mails wurde nachträglich verschoben
- ab der letzten Version wurde jeder E-Mail ein PDF Dokument angehangen. Dieses wies unter gewissen Umständen Designprobleme auf. Von nun an treten diese Probleme nicht mehr auf
- im E-Mail Bereich werden mehr Informationen angezeigt, wenn Sie eine E-Mail verschieben
- kleinere Designoptimierungen bei dem Versand von Dokumenten
 
Version 8.6.7
20.03.2019 18:06 Uhr
- allen ausgehenden E-Mails auf facilioo hängt nun ein druckbares PDF bei (Beauftragungen, Erinnerungen etc.)
- Bugfix: geänderte Kontaktdaten bei Beauftragungen werden nun richtig gespeichert
- Bugfix: auch Eigentümer können nun für die Kundenapp gesperrt werden
- Bugfix: wenn ein Baupartner eine Beauftragung angenommen hat, erhalten Sie keine fälschliche Meldung mehr in Ihren Meldungen
- facilioo KI Update im Bereich Aufzugsschäden
 
Version 8.6.6
16.03.2019 13:00 Uhr
- Kundenapp: Mietern und Eigentümern kann nun der Zugriff gesperrt werden. Wählen Sie dazu einen Mieter oder Eigentümer aus und klicken Sie auf "Kundenapp Zugang löschen".
- Dokument hochladen: wenn Sie ein Dokument hochladen, kann nun gewählt werden, wie dieses an den Mieter oder Eigentümer gesendet werden soll. Zur Auswahl steht App, E-Mail oder E-POST
- Performace Optimierung und weitere Vorbereitung, für das nächste Release
 
Version 8.6.5
14.03.2019 19:45 Uhr
Vorbereitendes Update: zeitnah wird ein weiteres Update folgen!

- Letzte Dokumente verschicken: unter Bewohner informieren -> Dokumente erscheint nun der Button "Letzte Dokumente versenden". Mit dieser Funktion können Dokumente, die hochgeladen worden sind, per Push, E-Mail oder E-POST versendet werden. Im nächsten Update kommt diese Abfrage auch nach jedem einzelnen Hochladevorgang eines Dokuments
- Aufzüge bearbeiten: Die Tabs können nun verändert werden und wir haben einige weitere Fehler, die diesbezüglich entstanden waren, behoben
- Meldung einem Vorgang beifügen: Im Eingang können Meldungen nun auch zu bereits vorhandenen Vorgänge hinzugefügt werden. Wählen Sie dazu "Vorgang beifügen"

Februar 2019


Version 8.6.4
26.02.2019 19:45 Uhr
- bei Baufirmen, Hausmeistern, Mietern und Eigentümern wird nun angezeigt, welche Elemente für die entsprechende Person gesendet worden ist (analog zu dem Menüpunkt "versendete Objekte")
- bisher war es so, dass Hausverwalter nicht angemeldete Baufirmen und Hausmeister über den Verlauf kontaktieren konnten. Diese Funktion haben wir erweitert: von nun an können auch nicht angemeldete Mieter und Eigentümer informiert werden. Sie erhalten einen Hinweis, wenn ein solcher Fall vorliegt und können dann mit Ihren angelegten Konten die E-Mail versenden
- Wenn ein Auftragnehmer einen Auftrag nicht angenommen hat, dann erhalten Sie nach Ablauf der Frist wieder eine Meldungen
- Die E-Mail Vorlage wurde so angepasst, dass sie in der Druckansicht besser formatiert ist
- in den Einstellungen können nun Dokumentenordner selbstständig eingerichtet werden
- die Performance von facilioo wurde verbessert
 
Version 8.6.3
15.02.2019 14:30 Uhr
- Dokumente teilen: ab sofort können Sie bei jedem hochgeladenen Dokument entscheiden, ob dieses nur abgelegt oder an Mieter und Eigentümer in Ihrer Kundenapp gesendet werden sollen
- Performance von facilioo erhöht
 
Version 8.6.2
13.02.2019 15:00 Uhr
- Passwort vergessen, Kundenapp, Weboberfläche: Mieter und Eigentümer können die "Passwort vergessen"-Funktion ab sofort auch in der Webansicht verwenden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der Baufirmen untereinander in der Sektion "Wer sieht diesen Vorgang?" anzeigte
- Baufirmen und Hausmeister, die ihren Account noch nicht aktiviert hatten, können nun von Hausverwaltungen erneut eingeladen werden
- Es wurde ein Fehler behoben, der Downloads von PDFs in manchen Browsern verhinderte
 
Version 8.6.1
12.02.2019 14:00 Uhr
- die Rechnungs c/o Felder sind nun auch in E-Mails verwendbar (siehe E-Mail Vorlagen, dort können diese hinterlegt werden)
- Push Notifications erreichen wieder Mieter und Eigentümer, die einen Vorgang nicht selbst angelegt haben (also durch die Hausverwaltung erstellt wurden)
 
Version 8.6
11.02.2019 11:00 Uhr
- Verlaufeintrag erstellen: wenn Sie ein @-Zeichen bei einem neuen Verlaufeintrag eingeben, können Sie einen beliebigen Mitarbeiter Ihres Teams adressieren. Nur dieser bekommt dann in den Meldungen eine Benachrichtigung, dass er angeschrieben worden ist. Sie können auch mehrere Personen gleichzeitig eintragen, die eine neue Meldung bekommen sollen
- Vorbereitung für neue Kundenapp Version 3.0: in der neuen Version können sich Mieter und Eigentümer neue Passwörter zuschicken lassen, falls sie es vergessen haben. Dazu müssen Sie in den Einstellungen ein Firmenkonto anlegen, welches Sie für den Versand von "Passwort vergessen"-E-Mails definieren. Sobald Sie ein Konto als Kundenapp-E-Mail Konto definiert haben, erscheint der Button "Passwort vergessen" in der Kundenapp
- Bugfix: Aufträge können wieder geändert werden
- Bugfix: eigene Kundenapp-Einladungen wurden nicht versendet. Die E-Mails werden nun wieder richtig versand. Bitte schauen Sie unter "versendete Objekte" nach, ob von Ihnen E-Mails betroffen sind. In einigen bekannten Fällen wird sich unser Kundendienst bei Ihnen melden.
 
Version 8.5.7
04.02.2019 18:56 Uhr
- Vorgänge können nun auch im Webinterface angenommen und abgelehnt werden
- Signaturen aus dem digitalen Postausgang werden nun übernommen
 
Version 8.5.6
01.02.2019 19:03 Uhr
- Bei allen Rechnungsadressen kann jetzt ein c/o Feld hinzugefügt werden
- Bei dem Nachrichtenversand im digitalen Postausgang kann nun die Signatur gewählt werden
- neue iPhone und Android Version fertiggestellt (siehe Stores, Version 3.2)

Januar 2019


Version 8.5.5
30.01.2019 19:00 Uhr
- Digitaler Postausgang: es wurde ein Fehler behoben, der verhindert hat, dass uneingeladene Mieter und Eigentümer E-Mails bekommen
- Vorgang editieren: Anpassungen an den Freigaben werden nun wieder übernommen
- Baufirma editieren: Formular wurde an "Baufirma anlegen" angepasst
 
Version 8.5.4
30.01.2019 12:02 Uhr
- bei einem Verlaufeintrag kann die Zuordnung zu einem Gewerk eingetragen werden. Existieren für ein Gewerk mehrere Aufträge, ist nun zusätzlich die Zuordnung zu einem bestimmten Auftrag möglich
- bei der Vorgangsanlage kann nun immer die Einheit geändert werden, auch wenn der entsprechende Mieter oder Eigentümer nicht in der Einheit gemeldet ist. Möchten Sie beispielsweise einen gemeldeten Fassadenschaden eines Mieters eintragen, ist dies nun möglich. Die Einheiten "Fassade" wir dabei nicht in die Stammdaten des meldenen Mieters übernommen und gilt nur für diesen einen Vorgang
- in der Ansicht "Auftragnehmer beauftragen" können nun die Kontaktdaten des Auftragnehmers nachträglich geändert werden
- wenn Sie aus einer E-Mail einen Vorgang erstellen, werden die Sichtbarkeiten nun standardmäßig nur auf Sie eingestellt. Sie können weitere Personen nachträglich hinzufügen, falls gewünscht
- bei der Vorgangsanlage sind nun in der Meldung Formatierungen möglich (es wurde damit ein Fehler behoben, das HTML Tags angezeigt werden)
- in dem Bereich Fristen können alle heutigen Termine auf den nächsten Tag verschoben werden
- Bei Baupartner kann nun der Firmenname und die Rechtsform hinterlegt werden. Einer der beiden Felder ist erforderlich (Vorname und Nachname wurden entfernt)
- der PUSH Versand wurde optimiert
 
Version 8.5.3
20.01.2019 14:44 Uhr
- Kontaktadressen, die bei der Vorgangsanlage gelöscht wurden, werden nun entfernt
- wenn ein Mieter oder Eigentümer bereits einen Zugang zu der Kundenapp hat, kann dieser jetzt erneut versendet werden (rufen Sie dafür den Mieter oder Eigentümer auf und klicken Sie auf "Einladung erneut versenden")
- die Haupt-E-Mail Adresse, die der Mieter oder Eigentümer zum Anmelden in der Kundenapp verwendet, kann nun geändert werden
- ab dieser Version können Mieter, Eigentümer, Baufirmen und co. auf E-Mails antworten, die dann in den Vorgang einsortiert werden. In der Vergangenheit war diese Funktion schon vorhanden, funktionierte aber auf einigen Geräten, wie iOS Geräten, nicht zuverlässig. Diese Probleme sind nun durch eine verbesserte Verfahrensweise behoben
- der Import von CSV und Excel Dateien wurde optimiert
- Ein Fehler wurde behoben, der auf einigen Geräte verhinderte, dass Push Notification zugestellt werden konnten
 
Version 8.5.2b
16.01.2019 18:00 Uhr
- Unter Daten -> E-POST -> Zugangsdaten können Sie nun Ihren eigenen E-POST Zugang hinterlegen. Das Guthabenkonto bei facilioo wird bei dem Versand über den eigenen Zugang nicht mehr belastet. Sie bezahlen lediglich Ihre Rechnungen bei der deutschen Post. Im E-POST Business Portal sehen Sie jederzeit die über facilioo gesendeten Briefe
 
Version 8.5.2
10.01.2019 18:00 Uhr
- Einheiten können nun wieder verschoben werden
 
Version 8.5.1
08.01.2019 18:00 Uhr
- Schnittstelle: Anzahl der Räume werden mit übertragen
- der Versand von E-POST Briefen wurde optimiert
 
Version 8.5
07.01.2019 18:00 Uhr
- "Neue Funktionen" - Sektion eingeführt - Zugangsdaten können bei Baufirmen, Hausmeistern und Verwaltungen neu gesendet werden. Ist der Partner schonmal bei facilioo angemeldet gewesen, verwenden Sie bitte die "Passwort vergessen" - Funktion. Bei komplettem E-Mail Account Verlust hilft Ihnen unser Innendienst (030 340 601 003)
- Kundenapp, Vorgänge: unter Einstellungen -> Kundenapp -> Aktionen können Sie Meldungen, die Mietern und Eigentümern gesendet werden, nach Ihrem belieben formatieren. Sobald Sie in einem Vorgang einen Mieter / Eigentümer freigeben bekommt dieser die formatierte Meldung angezeigt. Sie können die Meldungen für Beauftragungen, Vorgangsabschlüsse, Vorgangsanlagen und viele mehr dort konfigurieren.
- Sichtbarkeiten: bei jeder Aktion in facilioo können Sie von nun an wählen, wer den resultierenden Vorlaufeintrag sehen darf. Einige Beispiele sind: Statuswechsel, Angebot eingegangen, Rechnung eingegangen und vieles mehr

Dezember 2018


Version 8.4.6
21.12.2018 18:00 Uhr
- die PDF Erzeugung auf facilioo wurde optimiert
- Wenn Sie einen Mieter oder Eigentümer löschen, können Sie nun wählen, ob Sie das Eigentümer/Mieterverhältnis für die gewählte Einheit löschen wollen oder den gesamten Mieter / Eigentümer. Bei letzterer Auswahl werden alle aktiven Verbindungen zu seinen Einheiten aufgehoben und der Mieter / Eigentümer wird gelöscht (der Zugang zu der Kundenapp wird automatisch gesperrt).
 
Version 8.4.5
20.12.2018 18:00 Uhr
- Mieter und Eigentümer sehen in der Kundenapp von nun auch die Vorgänge, die von der Hausverwaltung erzeugt worden sind und nicht selbständig gemeldet wurden
- ein Formatierungsfehler in der E-POST Schnittstelle wurde behoben
 
Version 8.4.4
19.12.2018 18:00 Uhr
- Designanpassungen bei Mietern und Eigentümern
- im digitalen Postausgang können nun fehlgeschlagene Sendungen erneut versendet werden
 
Version 8.4.3
11.12.2018 18:00 Uhr
- der digitale Postausgang wurde grafisch optimiert
- Schnittstellen zu Versicherungsmaklern wurden optimiert
 
Version 8.4.2
05.12.2018 18:00 Uhr
- Eigentümer wurden der Hauptsuche hinzugefügt
- Auftragnehmer anweisen: Auftragnehmer können nun direkt aus dem Protokoll-Tab beauftragt werden

November 2018


Version 8.4.1
26.11.2018 18:00 Uhr
- Bewohner informieren: neuer Reiter "Dokumente" hinzugefügt. Versenden Sie Dokumente ab sofort an mehr als einen Eigentümer oder Mieter. Sie können wählen, ob das Dokument nur abgelegt oder in die Kundenapp des Mieters / Eigentümers übertragen werden soll
 
Version 8.4
26.11.2018 18:00 Uhr
- Die facilioo Protokoll App wurde fertig gestellt: Jetzt downloaden für iOS Jetzt downloaden für android
 
Version 8.3.26
19.11.2018 18:00 Uhr
- Einladungsschreiben für die Kundenapp können neben dem Versand per E-POST auch herunter geladen und manuell versendet werden
- Administratoren werden nicht mehr automatisch zu jedem Vorgang hinzugefügt. Die Standardeinstellungen umfasst lediglich den Ersteller als festen Sachbearbeiter eines Vorgangs
 
Version 8.3.25
12.11.2018 18:00 Uhr
- Berechtigungssystem überarbeitet: bei jedem Vorgang kann nun definiert werden, wer den Vorgang sehen darf. Vorher wurden Hausmeister immer mit in Vorgänge aufgenommen, in den sie tätig waren. Auch Beiräte können jetzt bei der Vorgangsanlage mit ausgewählt werden und Einblick erlangen.
 
Version 8.3.24
08.11.2018 18:00 Uhr
- die Kundenapp gibt es nun neben der App auch für den Browser. Richten Sie dazu eine beliebe Subdomain ein. Lautet Ihr Internetauftritt "hausverwaltung.de", so können Sie beispielsweise "login.hausverwaltung.de" einrichten und an uns weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich für Ihre Subdomain ein SSL Zertifikat benötigen. Dieses können Sie entweder selbst erzeugen oder wir übernehmen diesen Schritt für 99 € / Jahr für Sie.
 
Version 8.3.23b
07.11.2018 18:00 Uhr
- kleinere Korrektur an der Version 8.3.23
 
Version 8.3.23
07.11.2018 18:00 Uhr
- Neben der Verwalter können auch Buchhalter etc. in einem Objekt gepfelgt werden. Diese wurden bisher standardmäßig als Sachbearbeiter in jeden neuen Vorgang mit übernommen. Ab dieser Version werden diese vorselektiert und Sie können selbst entscheiden, wen Sie als Sachbearbeiter in einem Vorgang hinzufügen möchten
 
Version 8.3.22
06.11.2018 18:00 Uhr
- Schnittstellen: es ist ab jetzt möglich, dass ein Eigentümer oder Mieter mehreren Einheiten zugewiesen werden.
 
Version 8.3.21
05.11.2018 18:00 Uhr
- die E-Mail Vorlage für Hausverwaltungen wurde grafisch überarbeitet und zeigt ab sofort auch das Unternehmenslogo mit an
- Beiräte können nun in einen Vorgang aufgenommen werden
 
Version 8.3.20
01.11.2018 18:00 Uhr
- Vorgänge in der Kundenapp werden von nun an anders sortiert: am Anfang stehen Vorgänge, die aktualisiert werden. Es folgen noch offene Vorgänge, abgeschlossene Vorgänge werden am Schluss der Ansicht angezeigt
- es wurde ein Fehler behoben, der den Postausgang leer erscheinen ließ

Oktober 2018


Version 8.3.19
29.10.2018 18:00 Uhr
- die Kundenapp wurde grafisch überarbeitet
 
Version 8.3.18
24.10.2018 18:00 Uhr
- die Aufgaben Sammlungen werden nun zuverlässig gespeichert
- Beiräte hinzugefügt. Beiräte können bei der Vorgangsanlage mit ausgewählt werden, selbst wenn sie nicht selber in der gewählten Einheit wohnen oder im Besitzt dieser sind.
 
Version 8.3.17
21.10.2018 18:00 Uhr
- jedem Vorgang kann nun eine separate Notiz angehängt werden, die auch in der Vorgangsübersicht angezeigt wird
- in der Fristenkontrolle sind nun mehr Zeiträume wählbar
- Bewohner informieren: in den Neuigkeiten werden Objekte nicht mehr automatisch ausgewählt
 
Version 8.3.16
18.10.2018 18:00 Uhr
- der Vorgangseingang wurde verbessert: wird ein Vorgang abgelehnt, bekommt der Mieter / Eigentümer eine individuelle Nachricht
- Bessere E-Mail Vorschau: Sie können sich nun jede E-Mail, die versenden werden soll, im Vorfeld anschauen und bearbeiten
 
Version 8.3.15
15.10.2018 18:00 Uhr
- ein Fehler, der fehlende Logos in Brief Vorlagen auslöste, wurde behoben
- ein Fehler, der fehlerhafte Formatierungen in E-Mail auslöste, wurde behoben
- in der E-Mail Ansicht können von nun an wieder mehr als 50 E-Mails geladen werden
 
Version 8.3.14
13.10.2018 18:00 Uhr
- die Fristen können nun nach Sachbearbeiter gefiltert werden
- zuständige Baufirmen werden mit Gewerk in Objekten angezeigt
- ein Fehler, der falsche Zahlen in der Navigation verursachte, wurde behoben
 
Version 8.3.13
12.10.2018 18:00 Uhr
- CC und BCC Felder in Versicherungs E-Mails wurden hinzugefügt
- Dokumentenverzeichnisse können nun in den Einstellungen verwaltet werden
 
Version 8.3.12
08.10.2018 18:00 Uhr
- das Anlagedatum wird nun in Vorgängen mit angezeigt
- ein Fehler, der das Laden von Objekten verhindert hat, wurde behoben
 
Version 8.3.11
08.10.2018 18:00 Uhr
- facilioo Guthaben hinzugefügt: Sie können nun über Sofortüberweisung oder Rechnungen Guthaben in facilioo aufladen, womit Sie SMS oder E-POST Inhalte senden können. Sie erreichen die neue Ansicht, wenn Sie im Menü auf Einstellungen klicken

September 2018


Version 8.3.10
27.09.2018 18:00 Uhr
- Vorgänge werden in den Ansichten Mieter, Eigentümer, Objekt und Einheit von heute an angezeigt. Zusätzlich kann dort ein neuer Vorgang erzeugt werden. Das Anlageformular wird entsprechend vorgefüllt.
 
Version 8.3.9
26.09.2018 18:00 Uhr
- in Versicherungsvorgängen können nun beliebig viele involvierte Einheiten mit angegeben werden. Anschliessend werden diese im Vorgang angezeigt, wodurch auch die Mieter und Eigentümer bekannt sind, die indirekt betroffen sind
 
Version 8.3.8
24.09.2018 18:00 Uhr
- weitere Versicherungsdaten hinzugefügt: neben der Meldung kann nun auch die Entstehung hinzugefügt werden
- Vorgang einsehen verbessert: alle Versicherungsdaten werden nun dirket im Vorgang angezeigt
 
Version 8.3.7
21.09.2018 18:00 Uhr
- digitaler Postausgang: versendete Briefe werden nun direkt in einer Vorschau angezeigt und müssen nicht erst heruntergeladen werden
 
Version 8.3.6
20.09.2018 18:00 Uhr
- Sie können ab heute entscheiden, ob nur die Mitarbeiter Vorgänge sehen können, die Sie explizit als Sachbearbeiter zugewiesen haben oder ob jeder Mitarbeiter alle Vorgänge sehen darf
 
Version 8.3.5
10.09.2018 18:00 Uhr
- ein Fehler, der zum verrutschen der Bilder in Verlaufsexporten führte, wurde behoben
- Vorgangsexporte können von heute an vom kompletten Verlauf generiert werden oder nur von Teilen
 
Version 8.3.4
07.09.2018 18:00 Uhr
- neue Funktion eingeführt: unter Finanzen -> fehlende Angebote können Sie ab heute einsehen, zu welchen Vorgängen noch keine Rechnungen eingegangen sind

August 2018


Version 8.3.3
24.08.2018 18:00 Uhr
- das Projekt deinverband.online wurde heute gestartet. Dieses richtet sich an Verbände, die Ihre interne Kommunikation und Organisation verbessern und dies mit einer eigenen App lösen möchten - kleine Anpassungen am facilioo Design - kleinere Fehlerbehebungen
 
Version 8.3.2
17.08.2018 18:00 Uhr
- E-POST Schnittstelle fertig gestellt: Sie können von heute an Einladungen und Briefe bequem über facilioo versenden und verfolgen
 
Version 8.3.1
16.08.2018 18:00 Uhr
- interne facilioo Verwaltungsoberfläche verbessert
- jeder Neukunde bekommt ab heute ein Begrüßungspaket mit verschiedenen Unterlagen zur Steigerung der Anmeldequote der Kundenapp von uns zugesand
 
Version 8.3
14.08.2018 18:00 Uhr
- neue Hauptsuche. Die Suche beinhaltet nun Objekte, Einheiten, Eigentümer, Mieter und Vorgänge
- der Menüpunkt "Nutzer & Zugänge" wurde eingeführt. Sie können alle Partner, mit denen Sie auf facilioo zusammen arbeiten, dort suchen und verwalten. Zusätzlich können Sie mit einem Klick auf "hat bereits einen facilioo Account" einsehen, wer sich bereits bei facilioo angemeldet hat.
 
Version 8.2.11
06.08.2018 18:00 Uhr
- Neuer Bereich "Wer sieht diesen Vorgang?": Wenn Sie in der Kurzform erfahren wollen, wem Sie einen Vorgang freigegeben haben, schauen Sie in die neue Sektion "Wer sieht diesen Vorgang?" im gewählten Vorgang
- Klicken Sie auf einen Mitarbieter um dessen Vorgänge einzusehen
- Für jeden Mitarbieter können Sie nun eine Telefonnummer hinterlegen
 
Version 8.2.10
02.08.2018 18:00 Uhr
- neuer Reiter in Objekten: Sie können ab heute Aufzugsdaten eintragen. Klicken Sie dazu auf ein Objekt und wählen Sie den Reiter "Aufzüge". Unser Partner simplifa kann alternativ das Aufzugsmanagement für Sie übernehmen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.